Beste Metal-Pickups

  • Ersteller Inhuman91
  • Erstellt am
Ein Tremolo ist erstmal eine Lautstärkevariation, auch wenn man diesen Stottereffekt so deuten könnte ist bei Gitarreneffekten zB die gebräuchlichere Version eine Modulierung die nicht springt sonder flüssig übergeht.
 
Ich fühl mich irgendwie auch angeGASt, nen neuen PU zu kaufen :D :D
Ich hab zwar schon im dafür vorgesehenen Thread gepostet, aber da scheint es niemanden zu kratzen^^
Und zwar geht der Sound von meinem Zeuchs (wenn ich meinen verkrüppelten Ohren Glauben schenken darf) so richtung CoB, aber ich find da geht noch mehr.
Erst dachte ich da an nen EMG (weil CoB ja auch welche haben :D) Hz , aber da ließt man ja vielerorts dass die die Dumpf und Koppelich sind.
Aber vorhin is mir der shadow sh-680 ins Auge gefallen.
Mal gegoogled und gesufued und einige Posts gefunden, in denen recht angetan darüber geschrieben wurde.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob 45€ Thomann PU's evtl. auch mehr als nur "brauchbar" sind.
jemand ne Ahnung?
 
da ich hier auf fachmänner in sachen umbau gestossen bin dachte ich mir ob ich ne frage einwerfen darf?

hab emg 81 eingebaut mit inkl. ein batteriefach! leider hab ich die + / - verkabelung batteriefach / emg polverkehrt angehängt batterie rein und gas !!! a kein gas ... ok. betterie umdrehen gas jetzt ok.

meine frage können die emg 81 / 81 schaden getragen haben?
funktionieren tun sie noch aber war wahrscheinlich nicht so gut oder.... ??????
 
Ich glaub das hatten wir vor kurzem auch in nem anderen Thread. Die Sache ist ganz einfach:

Wenn sie funktionieren, dann haben sie keinen Schaden getragen. Und sie funktionieren ja.

Ich stell es mir nur sehr schwer vor, ne 9V-Batterie verkehrt rum anzustecken. Das sollte eigentlich garnicht gehen, sonst hat EMG was falsch gemacht.
 
jou ! ich hab ne batteriebox eingebaut batterie stecker abgetrennt direkt an box angelötet! in der batt. box hats nur 2 metallkontakte , darum die polverwechslung :redface: ich weiss ist pei...... aber ist halt passiert!

danke und greets :great:
 
Doch der JB ist splittbar!
Wenn dem nicht so wäre würde mir die Wiring- Anleitung die bei meinem Hot Rodded Set dabei war aber großen Mist erzählen!
Wundbar.
also
1. Neck SC
2. Neck + Middle SC
3. Middle SC
4. JB gesplittet
5. JB normals als HB

geht das so?
 
wurde aber von chuck mit nem x2n eingespielt

ich seh grad, dass du den x2n besitzt. wie ist der sound so? in welche richtung spielst du?
wie ist der vergleich zum evo?
ich würd ihn für hardrock bis nu-metal einsetzen? ist er da zu gebrauchen? zu brachial solls nicht werden ;)
meine ansprüche, drückende bässe und zugleich durchsetzungsfähige höhen(soll aus dem bandgefüger herausstechen).
empfehlt mir auch ruhig andere pickups(ausser SD dass ist glaub ich nicht so mein ding, und keine aktiven)

lg danke im voraus
 
Hab in meiner VIGIER MARILYN X2N drinnen.
Mir gefällt der X2N garnicht. Das einzigste was der "nur" kann ist GAS!!! mehr nicht. Clean kannste den vergessen (zu dumpf). Dieser Pickup eignet sich nur für's "schrammeln".
Hab mir gerade einen EMG 81 und nen 85 bestellt (Die geilsten Pickups EVER!!!)
 
Hab in meiner VIGIER MARILYN X2N drinnen.
Mir gefällt der X2N garnicht. Das einzigste was der "nur" kann ist GAS!!! mehr nicht. Clean kannste den vergessen (zu dumpf). Dieser Pickup eignet sich nur für's "schrammeln".
Hab mir gerade einen EMG 81 und nen 85 bestellt (Die geilsten Pickups EVER!!!)

hm ist deiner dem dimarzio ähnlich?
ehrlich gesagt ich brauche auch genau sowas -> GAS .nur sollts halt nicht richtung brachial gehen.
der cleansound ist für irrelevant, da ich meine anderen gitarren dafür nutze bzw den neckpickup.

vielleicht noch jemand anderer eine meinung?
evo? ich bräucht orig. soundfiles, mit den shredderparts von dimarzio fang ich nicht viel an.

eventuell einfache riffs? palmmute? pentatonik-licks? mit dem könnt ich was anfangen.
wäre euch sehr dankbar.
 
Wundbar.
also
1. Neck SC
2. Neck + Middle SC
3. Middle SC
4. JB gesplittet
5. JB normals als HB

geht das so?

Hab grad nochmal auf der Rockinger Seite geguckt und die bestätigen da das der splitbar ist, schreiben folgendes:
"Der Dauerbrenner. Bridge-Pickup mit mehr Output und schönen Flageauletts. Polpiece-Spacing: 49mm. Splitbar. Inkl. Schrauben, Federn und Anschlussplan."

Wie das genau mit der Schaltung dann ist kann ich dir leider nciht sagen, da der bei mir nur als reiner Humbucker aggiert. Auf der Seymour Duncan Seite gibts aber jede Menge Verkabelungs-Bilder, da findest du mit Sicherheit was, da ist echt so gut wie jede Kombination aufgelistet...
 
Kann wer was zu dem Dimarzio D-Sonic sagen? ich kann im Board nix vernünftiges finden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben