
Petey
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich stelle meine Frage einfach hier rein, weil mir im "Pickup-Beratungsthread" anscheinend niemand antworten will.
Sicherlich werde viele von euch sagen, dass der Ton nicht nur von Equipment(Effekte, Amp, Pickup, usw.) kommt aber mein derzeitiger Humbucker in meiner Gitarre klingt einfach dumpf und matschig.
Zum Pickup: Sollte es eigentlich ein HighOutput PU sein(z.B SuperDistrotion) oder eher etwas wie ein normaler PAF oder PAF Pro?
- Was willst Du mit dem Tausch tonal erreichen?
Der jetztige Humbucker klingt ziemlich matschig und mit dem Bridge SC von meiner 70er Fender Strat kriege ich bessere VanHalen Sounds hin....
:screwy:
Der neue Humbucker sollte differenzierter klingen...
- Um was für eine Gitarre handelt es sich (Bauform, Holzkombi, Saitenstärke, etc.)
Yamaha Pacifica 112, Erle Body, Rosewood Giffbrett, 2 SC und 1HB(nur der Humbucker soll gewechselt werden) Saitenstärke: ebenfalls 9er
- Hast Du bereits Pickup ins Auge gefasst? Wenn ja, welche?
Dimarzio ToneZone, Super Distortion, PAF und PAF Pro
- Wie viel bist Du bereit für die neuen Pickups an Geld auszugeben?
max. 100Eur
Ich habe gelesen, dass Eddie Van Halen einen normalen PAF Humbucker aus einer Gibson(ES-335?) früher verwendet hat...
Wäre es eurer Meinung nach besser, ebenfalls einen normalen PAF zu holen oder sollte es lieber ein anderer Dimarzio, SeymourDuncan oder was ganz anderes sein?
Bin für jede Antwort dankbar!
MfG,
Peter
ich stelle meine Frage einfach hier rein, weil mir im "Pickup-Beratungsthread" anscheinend niemand antworten will.
Sicherlich werde viele von euch sagen, dass der Ton nicht nur von Equipment(Effekte, Amp, Pickup, usw.) kommt aber mein derzeitiger Humbucker in meiner Gitarre klingt einfach dumpf und matschig.
Zum Pickup: Sollte es eigentlich ein HighOutput PU sein(z.B SuperDistrotion) oder eher etwas wie ein normaler PAF oder PAF Pro?
- Was willst Du mit dem Tausch tonal erreichen?
Der jetztige Humbucker klingt ziemlich matschig und mit dem Bridge SC von meiner 70er Fender Strat kriege ich bessere VanHalen Sounds hin....

Der neue Humbucker sollte differenzierter klingen...
- Um was für eine Gitarre handelt es sich (Bauform, Holzkombi, Saitenstärke, etc.)
Yamaha Pacifica 112, Erle Body, Rosewood Giffbrett, 2 SC und 1HB(nur der Humbucker soll gewechselt werden) Saitenstärke: ebenfalls 9er
- Hast Du bereits Pickup ins Auge gefasst? Wenn ja, welche?
Dimarzio ToneZone, Super Distortion, PAF und PAF Pro
- Wie viel bist Du bereit für die neuen Pickups an Geld auszugeben?
max. 100Eur
Ich habe gelesen, dass Eddie Van Halen einen normalen PAF Humbucker aus einer Gibson(ES-335?) früher verwendet hat...
Wäre es eurer Meinung nach besser, ebenfalls einen normalen PAF zu holen oder sollte es lieber ein anderer Dimarzio, SeymourDuncan oder was ganz anderes sein?
Bin für jede Antwort dankbar!
MfG,
Peter
- Eigenschaft