Bilder von euren Bässen

mit tortoise schlagbrett wirkt das butterscotch irgendwie ganz anders als bei mir!
welches aujahr is deiner? und hat sich bei dir das griffbrett schon verdunkelt?

ich finde butterscotch blonde is einfach die top-farbe, wenn es gut gemacht ist!

Mein Bass wurde mit schwarzem Schlagbrett ausgeliefert. (wie deiner?)
Ich hatte mal eine Stratocaster Gitarre mit der Kombi Butterscotch/Tortoise gesehen und war begeistert - also habe ich das nachgemacht. Ich finds schön.

Der Preci ist von 2005. Der mit dem S1-Switch, der meiner Meinung nach auch hätte weggelassen werden können...

Das Griffbrett ist schon etwas dunkler geworden - nicht viel, aber man sieht es. Leider hat man ja keinen Vergleich. Aber mein Grifbrett war so hell am Anfang, dass ich das schon echt doof fand.
Ich habe mal gehört, dass Sonnenlicht das Griffbrett(Ahorn) schneller ausdunkeln lässt.:confused:

@MaRsE
Cooles Schlagbrett! Selbstgemacht?
 
Mein Bass wurde mit schwarzem Schlagbrett ausgeliefert. (wie deiner?)
Ich hatte mal eine Stratocaster Gitarre mit der Kombi Butterscotch/Tortoise gesehen und war begeistert - also habe ich das nachgemacht. Ich finds schön.

Der Preci ist von 2005. Der mit dem S1-Switch, der meiner Meinung nach auch hätte weggelassen werden können...

Das Griffbrett ist schon etwas dunkler geworden - nicht viel, aber man sieht es. Leider hat man ja keinen Vergleich. Aber mein Grifbrett war so hell am Anfang, dass ich das schon echt doof fand.
Ich habe mal gehört, dass Sonnenlicht das Griffbrett(Ahorn) schneller ausdunkeln lässt.:confused:

@MaRsE
Cooles Schlagbrett! Selbstgemacht?


jop meiner ist auch mit schwarzem schlagbrett, auch mit s-1, aber von 2007; auch schon etwas nachgedunkelt, glaube ich zu mindestens zu sehen!
 
@thunderbird: jap ist selbst gestaltet... Die Faust stammt aus dem Broilersvideo zu Ruby light and dark und Mephasin ist meine Kapelle :)
 
@thunderbird: jap ist selbst gestaltet... Die Faust stammt aus dem Broilersvideo zu Ruby light and dark und Mephasin ist meine Kapelle :)

Wie hast du das genau gemacht? Ist das eine bedruckte Folie die du aufgeklebt hast? Oder hast du das Pickguard direkt bemalt?

Ich hätte an einem selbstgestaltetem Pickguard auch Interesse. Ist ne tolle Idee:great:
 
Also ich hatte mir bei rockinger ein pickguard für 13,- Eur bestellt, davon dann eine schablone gemacht und eingescannt, dann mit photoshop das design gemacht, passt auf ein A4 Blatt beim Fender und dann ei mir auf Arbeit mit einem großen Tintenstrahler auf Selbstklebefolie gedruckt und mit Mattlaminat kaschiert...

zum schluß hab ich den Aufkleber auf das Pickguard geklebt
 
und wie findet ihr meine ...........................wääwäwäwäwäää.............
 
und wie findet ihr meine ...........................wääwäwäwäwäää.............

Nicht weinen, haben doch genug Leute deine Bässe kommentiert. :)

also deine fräsungen sind sauberer als bei meinen aber bei mir war halt maserung die beim tausch rausgebrochn ist. Aber wie hast du die pickups so sauber reingekriegt? Meine sind fast versenkt und bissl schief

@Basszilla: Wirklich ein schöner Bass, der Grassroots :)

@ Basszilla:
Wirklich sehr coole Sammlung, un der GrassRoots is sowieso der Geilste! :eek::great:
Denn Beast Bass hab ich auch schon gespielt, hat mir auch gut gefallen, nur die Korpusform hat mich sehr gestört. :redface: Ansonsten auch ein cooles Gerät.:great:

Noch hinzu kommt:

Sorry mein lieber - aber es dreht sich nicht immer alles nur um dich :rolleyes:;)

Nicht persönlich nehmen. ;)
 
basszilla
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Spam
palmann
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Spam
Journeyman
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Spam
J
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: Spam
..ich auch mal: mein pj-bass mit sd-quarterpounder und wilkinson 3-d. bekommt aber grade einen mighty mite maple jazzbass hals spendiert. die british-racing-green farbe kommt auf den bilder nicht so gut rüber.

img_1084_r.jpg


img_1086.jpg


img_1091.jpg



...mein rockabilly -telecaster-bass
img_1027.jpg


img_1031.jpg
 
Ich bin zwar kein Bassist, aber:

DAMN, sind die geil!!!! :great:
 
..be-dankt!
 
Irre ich mich oder fehlen bei der Wilkinson zwei Schrauben?
Anonsten echt schön die Teile:great:
 
[Martin];3639544 schrieb:
Irre ich mich oder fehlen bei der Wilkinson zwei Schrauben?
Anonsten echt schön die Teile:great:


nee, die vorderen waren nicht nötig und ich wollte keine unnötigen löcher in den korpus bohren. der ist mit 3 langen schrauben ausreichend gesichert und selbst 055er flatwounds haben da noch nix bewegt. im moment überlege ich aber, ob ich bei halswechsel auch noch eine vintage wilkinson montiere.
 
Hab auch noch 2 Fragen an dich, Souladdicted. :D
Unb zwar:
Sind das schwarze Saiten auf dem ersten Bass? Wenn ja, sieht das sehr geil aus! :great:
Und ist das Pickguard beim selben Bass aus Holz? Sieht zumindest danach aus, weils sone Maserung hat. Wenn ja, auch sehr schön! :great:

:D
 
Hab auch noch 2 Fragen an dich, Souladdicted. :D
Unb zwar:
Sind das schwarze Saiten auf dem ersten Bass? Wenn ja, sieht das sehr geil aus! :great:
Und ist das Pickguard beim selben Bass aus Holz? Sieht zumindest danach aus, weils sone Maserung hat. Wenn ja, auch sehr schön! :great:

:D


..zu 1: fender black taped nylons - sehen aber während der einspielphase definitiv geiler aus, als sie klingen (zumindest, wenn man auf flatwounds steht). mal sehen, wie die nach ein paar wochen ausgiebiger nutzung klingen, da machen flatwounds ja auch immer einen schritt nach vorne.

zu 2: nope - das ist ein original 50s gold-anodized pickguard von fender. wie gesagt - in echt sieht das zusammen mit dem british-racing-green nochmal ne riesen spur geiler als auf dem bild.


was man auf dem bild aber nicht sieht ist die verschaltung: der mittlere ist ein 4 fach-schalter, der p / p+j / p//j / j schaltet, der hintere tone poti ist ein DIAL-O-TONE Poti. ein tone poti mit zwei unterschiedlichen kondensatorwerten, die man durch ziehen des potis umschalten kann und dann jeweils wie ein normales tonepoti benutzen kann. ich steh nicht so auf den "normalen" jazzbass-pickup sound und mit dem tonepoti lässt sich da einiges in richtung meiner soundvorstellung "drehen".
 
zu 2: nope - das ist ein original 50s gold-anodized pickguard von fender. wie gesagt - in echt sieht das zusammen mit dem british-racing-green nochmal ne riesen spur geiler als auf dem bild.

Da kannst du sagen was du willst, das ist aber bestimmt kein BRG. ;)
Müsste eine Spur dunkler und grüner sein (deine Farbe würde ich als ''Türkis'' bezeichnen) und keine Metall-Späne (Metallic-Lack) enthalten - British Racing/Brunswick Green wird immer als Glanzlack aufgetragen. :rolleyes:
 
...bei tageslicht ist es aber so nah dran, dass man abends auf der bühne keinen unterschied mehr zwischen der farbe meines basses und der meines minis sieht. das reicht mir:D
(mir geht eh primär um den sound)
 
So, hier mal ein paar Bilder meines derzeitigen Hauptspielobjektes. :)
Eine Leihgabe vom Vater meiner Freundin (eigentlich Gitarrist), der mir den Bass zum Wiedereinspielen und Einstellen, nach ca. 20 jähriger Spielpause, anvertraut hat. :D
Es ist ein 1973 Fender Telecaster Bass, der seinerzeit zu einem Precision Bass im Style der 51er Fender umgebaut wurde. :rolleyes::)

Verzeiht mir die schlechte Foto-Quali......Quelle-Katalog Kameras sind auch net die besten. :D
 

Anhänge

  • DSCI2137.jpg
    DSCI2137.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 241
  • DSCI2138.JPG
    DSCI2138.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 202
  • DSCI2140.JPG
    DSCI2140.JPG
    126,4 KB · Aufrufe: 241
  • DSCI2142.JPG
    DSCI2142.JPG
    116 KB · Aufrufe: 202
  • DSCI2141.jpg
    DSCI2141.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 203
So, hier mal ein paar Bilder meines derzeitigen Hauptspielobjektes. :)
Eine Leihgabe vom Vater meiner Freundin (eigentlich Gitarrist), der mir den Bass zum Wiedereinspielen und Einstellen, nach ca. 20 jähriger Spielpause, anvertraut hat. :D
Es ist ein 1973 Fender Telecaster Bass, der seinerzeit zu einem Precision Bass im Style der 51er Fender umgebaut wurde. :rolleyes::)

Verzeiht mir die schlechte Foto-Quali......Quelle-Katalog Kameras sind auch net die besten. :D

schaut der nur cool aus oder klingt der auch nach was? (außer nach retro?) ;)
 
Verzeiht mir die schlechte Foto-Quali......Quelle-Katalog Kameras sind auch net die besten.
Sooo schlecht ist die Quali doch gar nicht, da hab' ich hier schon schlimmeres gesehen. :D :rolleyes:
Zum Baß: Mensch, Snizzle, behalt den!!! Kannst du ihn dem Daddy deiner Freundin nicht günstig "abkummeln"? Sieht richtig schön wintätsch aus, klingt er auch so geil wie er aussieht?
Viel Erfolg beim Feilschen. ;)
Gruß, Bernie
 
Hallo Snizzle,
könntest Du mir einen Gefallen tun und die Halsbreite am Sattel messen? :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben