Bilder von euren Bässen

Hier sitzen wir besser wie anderswo.....auf Hochdeutsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
f16t117p752n2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
bei uns säscht ma des so :p :D
....genug OT........jaja ich bin ja schon ruhig :D


Black Beauty mit der ich im Studio war :rock:

Preci neu01.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Aber abgesehen davon: Dein Hagstrom sieht richtig gut aus!
Danke! :)

@Cymon: wow, das scheint ja ein sehr schöner Bass zu sein, auch wirklich schöne Fotos. Hast Du irgendwo ein Bild, wo ich unkundiger den mal im ganzen sehen kann ?
Danke, das ist er auch. Ich mach heute Abend nochmal ein Gesamtbild, denn gestern ist der passende Hagstrom-Koffer angekommen, den ich als Ersatz für das qualitativ leider enttäuschende Hagstrom Bass-Bag bekommen habe. ;)


Black Beauty mit der ich im Studio war :rock:
Sehr schick! Aber Black Beauty nur mit schwarzer Bridge und schwarzen Poti-Knöppen. :p :D
 
Och doch, kann man schon. :D
ru9asasa.jpg

;)

Unterwegs mit dem Tele Tele Fon Fon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Manchmal... :evil:
Aber der linke ist schon länger nicht mehr hier, der rechte hat dafür jetzt die Bridge und die Knöppe, die auf dem Bild noch auf dem linken sind.
Aber angeben kann man damit eher weniger, wenn man bedenkt dass mich die beiden Bässe im Einkauf (nachträgliche Ersatzteile mal außen vor gelassen) zusammen gerade mal 60 € gekostet haben. :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja gerade dann...wenn diese noch dementsprechend klingen kann man damit schon den "Coolio" machen
 
...wenn diese noch dementsprechend klingen
Das tun (oder im Fall des Linken "taten") sie auf jeden Fall. Der linke Bass hat einen Wilkinson SplitCoil drin, der Bass war insgesamt sehr mittig betont und eignete sich super für Punk (wenn man denn Punk spielen würde :rolleyes: :D). Der rechte Bass, übrigens ein "Hohner Professional PJ Bass S" kam mit EMG Select PUs und hatte ursprünglich goldene Hardware, klingen tut der auch richtig gut, kann von sehr bassig bis ziemlich funkig alles.
Man sieht diese Hohner Professionals ab und an mal auf dem Gebrauchtmarkt, die Version ohne EMG in rot für um die 120 ,- und genau meinen in schwarz mit EMG Select hab ich vor kurzem für 200 Taler gesehen. :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Beide zsamm für 60? Meine Güte, wie schaffst du das?
Ich brauch dringends n Backup Preci -,-
 
Beide zsamm für 60? Meine Güte, wie schaffst du das?
Gezieltes Suchen nach Bässen / Gitarren, die für andere Leute "Schrott" sind. Mittlerweile hab ich, behaupte ich jetzt einfach mal so, ein ganz gutes Auge dafür entwickelt, mit wie viel Aufwand man solche "Leichen" wieder fertig machen kann und was am Ende bei rum kommen könnte. Rum kommen im Sinne von zum einen als Instrument zum Spielen und zum anderen im Sinne von Weiterverkauf. ;)
Dazu kommt noch, dass ich mich beim Thema Ersatzteile und auch bei den Instrumenten an sich mit günstigen und auch No-Name-Parts voll zufrieden gebe, da es mir in erster Linie um das Basteln an sich geht und darum zu sehen, wie aus einer "Leiche" wieder ein spielbares Instrument wird. Da muss ich mir keinen super edlen Bass draus bauen mit Ersatzteilen von Fender, Seymour Duncan, etc...
Das einzige wo man selbst oder gerade bei billigen Bass-Leichen drauf achten muss ist, dass der Hals gerade ist bzw. der Trussrod einwandfrei funktioniert. Der Hals ist immer der Knackpunkt, gerade bei den günstigsten Bässen biegen die sich gerne mal bei langer "Rumliegezeit / Kellerzeit" oder "unsachgemäßer Behandlung", der billige Trussrod kann da dann auch meist nicht mehr entgegenwirken. Bei Gitarren ist das weniger das Problem, da der Hals sich kaum verzieht. Die Saiten haben viel weniger Zug und der Hals ist bei annähernd gleicher Dicke auch viel kürzer als beim Bass. Wenn der Hals in Ordnung ist, kann man aus allen Leichen wieder was machen. :)
Es ist auch schon bei einigen "Wiederbelebungen" am Ende etwas Gewinn abgesprungen... ;)

Aber genug Ausflug in meine kleine Welt der Gitarren- und Bass-Leichen-DIY-Reanimation, zurück zu den Bildern. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und genau meinen in schwarz mit EMG Select hab ich vor kurzem für 200 Taler gesehen. :eek:
Die alten Hohner Professional sind ja gar nicht so schlecht, und wenn da auch noch EMG drausteht... :)
 
Pffff, Black Beauty nur mit schwarzen Ball-Ends/Saiten :D
 
Leichen-Belebung funktioniert ziemlich gut! Genau wie Frankenstein-Gebilde! Als günstigen Backup einfach nen Stagg oder Benton oder nen Bausatz krallen und ohne Rücksicht auf Verluste loslegen! Wenn dann noch was brauchbares bis gutes bei rum kommt, umso besser!!
 
Cool, vielen Dank! :great:
Gibts allerdings anscheinend nicht für 6-Saiter, schade. :(
 
Gibts allerdings anscheinend nicht für 6-Saiter, schade. :(
Hm, ja das stimmt leider. Kurioserweise gibt's die als 4er auch nicht in Chrom, als 5er aber schon. :ugly:
Vielleicht mal den Verkäufer fragen, welcher Hersteller das ist und da nachsehen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben