Bitte sagt mir dass ich nicht alleine dastehe

MuhKuh schrieb:
Hallo.. :-(

Meine Stimmung ist am tiefpunkt angelangt:

ich kann auf einmal keine doublebass ab 16tel @180 bpm mehr spielen...

einfach so... davor war ich auf 16tel @ 210 ... WAS IST DA LOS?
auf einmal sind die schlÀge undkontrolliert und die beine verkrampfen sich....

Wem gehts auch ab und zu so, dass er auf einmal nix mehr kann?


Na wenn du das bei dem Tempo nicht kannst kann ich dir nicht helfen. Du bist ein Looser, ein niemand.

Jung lern mal bei der Warheit zu blieben und dann ...

... fang langsam an die DoublebassfĂŒĂŸe zu trainieren. Metronom und mit 60 anfangen, in 10er Schritten hoch bis 120 mach das einige Wochen jeden Tag und aus dem BD Brei werden definierte SchlĂ€ge die dann bei jedem Tempo funktionieren und dann "verlernt" man das auch nicht mehr.
Vielleicht lernst du dann soger 32tel bei 105 bpm, aber das kann ich dir nicht versprechen!

- Anmerkung- Die "Keune" auf Fuß ĂŒben. Die Hölle aber bringts voll-.
 
Mir geht es seid mehreren monaten auch so ich bringe meine Doublebass einfach auch nicht mehr, ich kann diese nicht mehr sauber spielen und habe auch probleme mit der geschwindigkeit. Der rest ist aber Ok(Becken,Toms,Snare,Blastspeed mit snare und so)
Auch ich bin fast am verzweifeln und Àrgere mich tierisch an diesem scheiss auf.
Ich war wirklich sehr schnell mit den doublebass und auf einmal: tote Hose!!!!
Ab und zu geht es ein wenig aber nur kurz und nicht sauber.
Hab mir auch schon gedacht ob ich von Death Metal auf Hard Rock soll umsteigen aber ich will einfach nicht aufgeben.
Habe 2 Band und natĂŒrlich höre ich immer mehr Kritik von den Bandmitgliedern das macht dich einfach auch fertig.

Gibt es Tips wie man dieses problem beheben kann?
 
So ist es mir frĂŒher gegangen, bis ich merkte, dass man sich vorm eigentlichen Proben kurz(ca. 10 Minuten) warm spielen sollte. Dabei meine ich nicht, gleich alle Geschwindigkeiten bei Hand-und Fusstechniken durchzunehmen. Es reicht mir persönlich, wenn ich mit etwas Midtempoartigem (1 Minute pro Übung) anfange, Hi-Hat und Ride(oder Crash) abwechelnd spielen. Das Tempo wĂŒrde ich nur leicht erhöhen, um die lockere Sitzposition und Haltung am Set zu erreichen, es kommt schon von allein. FĂŒr HĂ€nde gilt das Gleiche: warmspielen, bis man merkt, dass keine Kraft sondern Technik eingesetzt wird. Wenn man auf Heel-up setzt, wĂŒrde ich auf dem Hocker gerade oder leicht nach vorn gebeugt sitzen und die Fussspitzen nur bei Triolen kurz vom Pedal abheben. Und wie schon gesagt, alles muss sehr locker sein, aber nicht zu doll, bis man vom Hocker kippt-es ist immer so ein Zwischenspiel.
 
NOOBS!!!


...ich bekomm hier pipi in die Augen. ERNSTHAFT!



Vor dem MEISTER steht ein langer weg des LERNENS. Im Falle eines Musikers ein Weg des Übens! ÜBEN ÜBEN!



Das einer "frĂŒher" mal super schnell auf dem Doppelpedal war und
JETZT
"hahahahahaha" nicht mehr ist nur möglich wenn er
KEINE BEINE MEHR
hat! Oder diesen Fall gibbets auch das besagte Person ĂŒber Jahre nicht mehr geĂŒbt hat und auch nie Doppelpedal gespielt hat.

Hört mit dem protzen auf. Gibt schon mehr als genug solche Mistthreads. Da verliert man ja das wesentliche aus dem Auge.
 
und du musst nicht immer gleich ausfallen werden und irgendwelche Leute ankacken. Das geht auch normal
 
Eigentlich sollen ja solche Threads zum Austausch von Tips oder Infos und Hilfestellungen dienen. Bin mit dem Little_Idiot absolut einverstanden. Alle anderen von diesem Thema angepiessten Teilnehmer sollen vielleicht besser einen Thread namens "Kotzecke" oder so bilden, wo sie sich ungestört aussprechen können, denn solche Postings nutzen im Endeffekt niemandem etwas.
 
Little_Idiot schrieb:
und du musst nicht immer gleich ausfallen werden und irgendwelche Leute ankacken. Das geht auch normal

immer?
das war das erste mal, das ich von ihm in der weise gelesen hab, und selbst das hier is gerechtfertigt.

Wer kann schon helfen, wenn mans auf einmal nich mehr kann, soll man da nicht lieber ĂŒben anstatt sich hier auszuheulen?
Ich versteh das einfach nicht....

EDIT: @LITTLE IDIOT: kann sein das ich ihn nicht verstanden hab, kann aber auch sein dass du nicht....
ich glaube das mit Bdsd war ein wink mit dem zaunpfahl auf seinen (ungewollten?) schmutzigen witz :D
 
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?p=432394#post432394
ok, das ist nicht gerade ankacken, aber dieser Post hatte einen agressiven Ton

https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?p=432474#post432474
Hier der vorletzte Post.

Dann nimmst du noch den aus diesem Thread und du hast 3 agressiv-verletztende Posts. Das hat mir fĂŒr das Wort "immer" gereicht, auch wenn das ĂŒbertrieben ist.

Ist aber auch egal, wir wollen ja nicht vom Thema abweichen. Ich fĂ€nde es nur gut, wenn sich Pressroll ein bisschen zurĂŒckhalten wĂŒrde
 
jetzt wieder zurĂŒck zum eigentlichen thema.
 
Ja - Nein -

Nett das man hier meine Posts schon gesammelt darstellt. Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife.

Es gibt einige Menschen die vertragen Zynismuss nicht besonders gut, zÀhle wohl selber dazu. Hier gibts auch ein paar davon und unser little idiot wohl auch. Ich kann das verstehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was bringt es jemanden in einen Thread reinzuschreiben das er zum ĂŒben zu faul ist und sich dann noch ĂŒber lausige ergebnisse wundert? Nichts.

Ich habe geschrieben,das war einige BeitrĂ€ge vorher, was das besste ist um seine Beine, wenn man vorhat das Doppelpedal qualitatv wie auch quantitaiv in die Musik, welche dadurch fasettenreicher wird, auf vordermann zu bringen,das, ich möchte es mal anmerken, in einem, sagen wir ruhigen Toanfall,denn auch ich kenne das Sprichwort der Ton macht die Musik,welches ,muß schon sagen recht bekannt ist[...], nĂ€mlich die Keune auf "Fuß" zu ĂŒben.

Desweiteren spreche ich mich hier auch gegen Halbwissen aus,was meines erachtens nach mehr Missmut erzeugt als ein schroffes "zurechtweisen" meinerseits.

Soviel und nicht mehr möchte ich dazu sagen.
 
Du musst das so sehen , es geht immer vorran und nie zurĂŒck . Auch wenn de mal ne Zeit lang nicht so schnell auf der double Bass bist .

DER WEG IST DAS ZIEL :great:

Ach ja ... immer diese coolen halftime angaben :D
 
Danke fĂŒr die Tipps, ich spiele mich jetzt zuerst immer mit langsamen Doublebass ein dann gehts auch ab und zu wieder besser mit schnellen DB. Wird schon wieder schiefgehen.
Ist klar ĂŒbung macht den meister!!!
:screwy:
 
das der geschwindigkeitverlust tatsaechlich vorkommen kann is fakt.
Bei mir wars so....hardware stimmte nemmer (durch umbau), dann gruebelt man warums nemmer geht, dann kann mans vergessen.
Hab nun nach langem einstellen der pedale ne richtig gute hingezaubert und bekomm jetzt an meinem set auch wieder schnelle Tempis hin, sogar schneller,sauberer und andauernder als voher.
Aber auf jeder fussmaschine zu rasen is nun anscheinend fuer immer dahin.
Kollege der sich auch durch hartes training mit klickuebungen an schnelle tempies ranarbeitet sagte mir damals auch, dass ich das nochma machen muesste, was aber in dem sinne Schwachsinn ist (und me war zu stolz:), da mans ja schon konnte.
Denk nun auch, dass es nur ein FussmaschinenProblem sein muss. oder man spielte vorher total verkranmpf 10 sekunden passagen und meint man kanns. dann erlernt man NE technik, und das anfÀngergezucke ist fuern arsch.

Naja jedem seins.....aber ne gute FM-einstellung ist die halbe miete

greez
 
:rolleyes: Ich hab jetzt nach monate langen frust und Ă€rgernis und grĂŒbeln endlich herausgefunden woran es bei mir gelegen hat, meine fusssohlen waren einfach zu glatt und ich hatte so keinen rechten halt mehr auf den pedalen. Jetzt spiele ich nur noch ohne schuhe das geht super, besser als vorher.
Unglaublich an was es so liegen kann!!!:D
 
Hey, ich habe das Problem das ich meine Technik "kaputt" gemacht habe. Ich spiele seid 8 Jahren und bin im MetalCore zuhause. Seid 1,5 Jahren stehe ich jedes WE auf der BĂŒhne und seid knapp einem Jahr geht meine Technik vor die Hunde. Angefangen habe ich mit Heel up-/down, das ging ganz gut, dann bin ich auf Heel toe und dann auf swivel umgestiegen um mehr tempo reinzubekommen. Jetzt merke ich aber dass das mit dem DB spielen immer mehr mehr schlechter geworden ist. Ich ĂŒbe so gut es geht und sitze mindestens zweimal bis dreimal in der Woche am Set und knalle meine ĂŒbungen durch...

Live passiert es mir ganz oft das ich nach 5 bis 6 Liedern keine kraft mehr habe und dann jeden Breakdown vermassel. Mal fehlen ein paar kicks mal sind es zuviel weil mein Fuss ganz komisch nachzuckt.

Was kann ich machen damit ich wieder so spielen kann wie fĂŒher ?

Sry fĂŒr rechtschreibfehler, ich sitze auf der Arbeit und schreibe immer ganz schnell wenn gerade niemand guckt. :)
 
manchmal braucht man ein bisschen Pause und Abstand. Ich find das gerade das den Lernvorgang beschleunigt.
Erst wenn etwas "routinemĂ€ĂŸig" sitzt und man sich keine Gedanken mehr um das Spielen machen muss, sitzt es richtig.
Das es an physischen Grenzen scheitert darf kein Grund sein. Sonst stimmt die Technik oder die Lerngeschwindigkeit nicht.

Was viele verkennen: hÀufig denkt man, dass man schlechter geworden ist oder etwas schlechter kann, als noch vor einer Woche weil genau das gegenteil der Fall ist.
Wenn ich etwas besser beherrsche und es anfĂ€ngt routinierter zu werden, macht mein Kopf vieles bereits intuitiv. Das schafft Platz fĂŒr z.B. fĂŒr Selbstkritik.
Bedeutet: vieles fĂ€llt uns erst auf, wenn unser Kopf in der Lage ist, es aufzunehmen. Wer weiß ob es vorher wirklich besser geklappt hat. Vielleicht fĂ€llt es einem jetzt erst auf.

Pause ist mit das wichtigste beim Lernen. Pers. Beispiel: Bossa Nova will ums verrecken nicht. Motivation verloren. 1 Monat um anderes gekĂŒmmert. Nach einem Monat sah es schon wesentlich besser aus.
Gebt dem Kopf Zeit die Sachen zu verinnerlichen. Und wenn ihr keine Spielpause machen wollt, lernt verschiedene Dinge und wechselt euch in den Dingen ab.

Gruß
Timbo
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben