
bravemenrun
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.07
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 0
Hallo,
ich benutz zurzeit ein von einem Freund geliehenes BOSS DM-2 Analog Delay. Weil ich selbst eins haben mag und kein solches auf ebay etc. finden kann, überleg ich mir ein digitales zu kaufen, eventuell das DD-3.
Beim DM-2 scheint mir immer, da sei je nach dem zusätzlich zum Delay noch jede Menge Reverb! Ist das bei anderen Delay Pedalen (vor allem digitalen) auch so? Oder "kopieren" die digitalen einfach das Signal und leiten es "pur" 1:1 weiter?
Was ich beim DM-2 nicht so mag, ist dass es manchmal, je nachdem auf welchem Bund ich spiele, das Signal sozusagen "überschlägt" und extrem laut wird und dröhnt. Irgendwie verstärkt es das Signal noch zusätzlich. Oder wie ist das? Bin da leider noch nicht so bewandert, weil noch nicht so lange im Business
ich benutz zurzeit ein von einem Freund geliehenes BOSS DM-2 Analog Delay. Weil ich selbst eins haben mag und kein solches auf ebay etc. finden kann, überleg ich mir ein digitales zu kaufen, eventuell das DD-3.
Beim DM-2 scheint mir immer, da sei je nach dem zusätzlich zum Delay noch jede Menge Reverb! Ist das bei anderen Delay Pedalen (vor allem digitalen) auch so? Oder "kopieren" die digitalen einfach das Signal und leiten es "pur" 1:1 weiter?
Was ich beim DM-2 nicht so mag, ist dass es manchmal, je nachdem auf welchem Bund ich spiele, das Signal sozusagen "überschlägt" und extrem laut wird und dröhnt. Irgendwie verstärkt es das Signal noch zusätzlich. Oder wie ist das? Bin da leider noch nicht so bewandert, weil noch nicht so lange im Business

- Eigenschaft