
Rainybruce
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Ich bin vor ein paar Tagen sehr günstig an ein Boss GT-8 gekommen. Da ich schon immer ein paar Effekte ausprobieren wollte erschien mir das als sehr geeignete Möglichkeit um zu experimentieren. Da ich jedoch null Erfahrung mit Effektgeräten habe und das GT-8 doch schon jede Menge Einstellmöglichkeiten liefert bin ich nun etwas überfordert. Und das in einigen Punkten. Zu den Einstellungen des GT-8 gibt es ja schon Threads. Nur komme ich nicht ganz mit der Verkabelung in Verbindung mit dem Amp klar.
Ich hab von der 4-Kabel-Methode gelesen. Da ich definitiv den schönen Klang meines Amps nicht versauen und das GT-8 lediglich als Effektgerät nutzen möchte erscheint mir die Methode am sinnvollsten. Jedoch hat die Verkabelung so nicht wirklich gut geklappt und ich bin nun folgenden Weg gegangen:
1. Gittare am Amp-Input
2. Effekt-Loop-Send des Amps an Input des GT-8
3. Output des GT-8 an den Effekt-Loop-Return des Amps
4. den Channel-Switch am Amp entsprechend mit dem GT-8 verbunden
Die Nutzung des PreAmp des Amps funktioniert. Ich kann auf dem Weg auch Effekte einspielen und mit der Effektlautstärke am Amp steuern.
Jetzt zu den Problemen bei der Verbindung:
1. funktioniert die Channel-Switch-Geschichte nicht einwandfrei. Ich kann zwar mit dem GT-8 vom Cleankanal des Amps in den OD1-Kanal des Amps wechseln, weiß aber nicht wie ich in den OD2-Kanal komme. Kann aber auch sein, dass das nicht möglich ist, dann würde ich doch wieder den eigentlichen Fusstretter für den Channel-Switch nutzen.
2. Wenn ich die simulierten Amps am GT-8 ausschalten und das Signal eigentlich einfach nur durchschleife verändert sich der Klang des Marshalls doch ganz arg ins negative. Ich möchte aber dass mein guter Röhren-Amp-Sound nicht durch das GT-8 vermatscht wird, sondern bei ausgeschalteter Effektkette einfach durchgeschleift wird.
Was hab ich da falsch gemacht?
Ich hoffe mal ich hab das richtiges Forum erwischt.
Danke schonmal und viele Grüße
Chrisi
Ich bin vor ein paar Tagen sehr günstig an ein Boss GT-8 gekommen. Da ich schon immer ein paar Effekte ausprobieren wollte erschien mir das als sehr geeignete Möglichkeit um zu experimentieren. Da ich jedoch null Erfahrung mit Effektgeräten habe und das GT-8 doch schon jede Menge Einstellmöglichkeiten liefert bin ich nun etwas überfordert. Und das in einigen Punkten. Zu den Einstellungen des GT-8 gibt es ja schon Threads. Nur komme ich nicht ganz mit der Verkabelung in Verbindung mit dem Amp klar.
Ich hab von der 4-Kabel-Methode gelesen. Da ich definitiv den schönen Klang meines Amps nicht versauen und das GT-8 lediglich als Effektgerät nutzen möchte erscheint mir die Methode am sinnvollsten. Jedoch hat die Verkabelung so nicht wirklich gut geklappt und ich bin nun folgenden Weg gegangen:
1. Gittare am Amp-Input
2. Effekt-Loop-Send des Amps an Input des GT-8
3. Output des GT-8 an den Effekt-Loop-Return des Amps
4. den Channel-Switch am Amp entsprechend mit dem GT-8 verbunden
Die Nutzung des PreAmp des Amps funktioniert. Ich kann auf dem Weg auch Effekte einspielen und mit der Effektlautstärke am Amp steuern.
Jetzt zu den Problemen bei der Verbindung:
1. funktioniert die Channel-Switch-Geschichte nicht einwandfrei. Ich kann zwar mit dem GT-8 vom Cleankanal des Amps in den OD1-Kanal des Amps wechseln, weiß aber nicht wie ich in den OD2-Kanal komme. Kann aber auch sein, dass das nicht möglich ist, dann würde ich doch wieder den eigentlichen Fusstretter für den Channel-Switch nutzen.
2. Wenn ich die simulierten Amps am GT-8 ausschalten und das Signal eigentlich einfach nur durchschleife verändert sich der Klang des Marshalls doch ganz arg ins negative. Ich möchte aber dass mein guter Röhren-Amp-Sound nicht durch das GT-8 vermatscht wird, sondern bei ausgeschalteter Effektkette einfach durchgeschleift wird.
Was hab ich da falsch gemacht?
Ich hoffe mal ich hab das richtiges Forum erwischt.
Danke schonmal und viele Grüße
Chrisi
- Eigenschaft