
Matthaei
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Effektgemeinde,
ich spiele nun seit einigen Jahren E-Gitarre und hatte in der Zwischenzeit schon einiges an Effekttretern, bzw. zum Schluss dann auch ein Racksystem mit dem Röhrenpreamp JMP-1 von Marshall.
Vor kurzem habe ich mir dann mal das GT-8 von Boss vorgenommen, welches ich bereits schon vor einiger Zeit gekauft hatte, aber ich bin nie wirklich zum Einsatz damit gekommen.
Urpsrünglich war das Effektboard dazu angedacht zuhause auch mal über Kopfhörer spielen zu können, anstatt immer das ganze Equipment vom Bandkeller in die Wohnung schleppen zu müssen.
Nachdem ich nun mehrere Tage damit "rumgespielt" habe und vor allem mich durch Manual gewühlt habe, muss ich doch sagen, dass das Ding für mich eine herbe Enttäuschung, ja wenn nicht sogar ein absoluter Fehlkauf ist.
So lässt sich nichtmal zuhause über kopfhörer damit spielen.
Die onboard Verzerrungen sind sowas von Schei* , da klingt ein 60 Euro Board von mir ja sogar noch besser ;-)
Umstellen der verschiedenen Outputs von Line/Phone, Stack etc. hatte auch nur marginale Wirkung.
Gibt es da einen geheimkniff, den man wissen muss?
Irgendwie klingen die Verzerrungen nur klirrend, rauschend, schneiden... jegliche Wärme ist absolut zu vermissen.
Es gibt einfach keine gut klingende Grundsoundeinstellung auf die man mit Hall und Delay in irgend einer weise noch aufbauen könnte.
Ich weiß zwar nicht, ob ich total verwöhnt bin durch mein Röhrenequipment, aber für 400 Euro Neupreis habe ich dann doch schon was anderes erwartet.
Wie bewertet ihr das GT-8?
Gruß
ich spiele nun seit einigen Jahren E-Gitarre und hatte in der Zwischenzeit schon einiges an Effekttretern, bzw. zum Schluss dann auch ein Racksystem mit dem Röhrenpreamp JMP-1 von Marshall.
Vor kurzem habe ich mir dann mal das GT-8 von Boss vorgenommen, welches ich bereits schon vor einiger Zeit gekauft hatte, aber ich bin nie wirklich zum Einsatz damit gekommen.
Urpsrünglich war das Effektboard dazu angedacht zuhause auch mal über Kopfhörer spielen zu können, anstatt immer das ganze Equipment vom Bandkeller in die Wohnung schleppen zu müssen.
Nachdem ich nun mehrere Tage damit "rumgespielt" habe und vor allem mich durch Manual gewühlt habe, muss ich doch sagen, dass das Ding für mich eine herbe Enttäuschung, ja wenn nicht sogar ein absoluter Fehlkauf ist.
So lässt sich nichtmal zuhause über kopfhörer damit spielen.
Die onboard Verzerrungen sind sowas von Schei* , da klingt ein 60 Euro Board von mir ja sogar noch besser ;-)
Umstellen der verschiedenen Outputs von Line/Phone, Stack etc. hatte auch nur marginale Wirkung.
Gibt es da einen geheimkniff, den man wissen muss?
Irgendwie klingen die Verzerrungen nur klirrend, rauschend, schneiden... jegliche Wärme ist absolut zu vermissen.
Es gibt einfach keine gut klingende Grundsoundeinstellung auf die man mit Hall und Delay in irgend einer weise noch aufbauen könnte.
Ich weiß zwar nicht, ob ich total verwöhnt bin durch mein Röhrenequipment, aber für 400 Euro Neupreis habe ich dann doch schon was anderes erwartet.
Wie bewertet ihr das GT-8?
Gruß
- Eigenschaft