Boss RC-2: Bleiben samples nach Restart erhalten?

ja, das Signal wird dort ja auch nicht verstärkt.

Wenn man allerdings dahinter einen Kophörer Preamp hat und vor dem RC irgendwas mit Boxensimulation, dazu noch den RC so einschalten, dass er keine Freqzenzkorrektur der Drums etc macht, dann dürfte es gehen und auch passabel klingen.

Allerdings ist das dann ja schon wieder relativ viel Aufwand...
 
Ehmm ich muss mich hier mal als totaler Anfänger und Nullchecker outen ...

Also ich habe das so verstanden das wenn ich mir das Ding jetzt kaufe und es so: Gitarre > Rc2 >Amp ... verkable hört es sich nicht gut an?Also wenn ich jetzt verzerrt spielen möchte ...

Sondern ich brauche dann noch ein Zerrepedal extra das ich vor den Rc2 baue, so das sich auch die Drums gut anhören aber ttrotzdem beide Gitarren(Die Spur und was ich darüber spiele) verzerrt anhören???

Ich blick da nicht wirklich durch ... sorry für die sicher blöde frage...

Mit freundlichen Grüßen

Sini
 
wenn dein amp einen effektloop hat, kannst du den rc 2 auch da reinhängen und du hast trotzdem unverzerrte drums.

Wenn der rc aber vor dem amp hängt und du hast die ampzerre an, geht ja das ganze signal vom rc2 in den verzerrten amp, also auch die drums. Dann werden natürlich auch die drums verzerrt.
Deswegen entweder in den effektloop wenn vorhanden, oder aber nen verzerrer davorschalten
 
Ehmm also ich weiss nicht wirklich was ein effektloop ist :rolleyes:

Mein Amp ist ein Roland Cube 30...sagt dir ja villeicht was ... kläre mich bitte auf ;)
 
Soweit ich weiß hat dein amp keinen FX-Loop. Das Problem ist folgendes:

Zuerst skizziere ich einmal die Signalkette.

Gitarre -> amp-Vorstufe (Signal wird geformt und gegebenfalls verzerrt) -> amp FX-Loop -> amp-Endstufe (Das signal wird laut gemacht)

Wenn du nun das RC-2 zwischen Gitarre und amp schaltest, dann wird alles, was du auf die RC-2 speicherst auch verzerrt, wenn du den amp entsprechend eigestellt hast.

Im FX-Loop wird das Aufgenommene auf der RC-2 nur noch verstärkt, aber klanglich kaum beeinflusst.
 
Aber mit einer externen zerre könnte ich das problem auch beheben?
 
Ja.

Kann man beim RC-2 eigentlich einen Loop von einem Phrase Track (Speicherplatz) auf einenen anderen verschieben?
(Außer ich nehme ihn etwa mit meinem PC auf, und spiel ihn von da aus auf einen anderen Platz.)
D.h. z.B. den Loop auf dem Platz 16 hätte ich lieber auf Platz 1.
 
ich bin mir nicht hundert prozent sicher, aber ich glaube wenn man was gespielt hat und dann auf speichern geht drück man erst einmal den kleinen Knopf zwischen den Potis. Und dann kann man den Speicherplatzauswähler auf die nummer stellen, auf den mans speichern will. Und dann wieder den kleinen.
Glaube das ging so.

Grüße, Florin
 
hall oertsmal

hab mir jetzt auch ne rc2 loop station zugelegt hab aber ein RISENproblem damit
wenn ich eine phrase eingespielt habe und sie dann wieder abspiele und dazu jammen möchte
höre ich im Hintergrund immer das Tap Tempo im Takt mitknacksen
-es handelt sich aber nicht um die eingebaute Drum Machine
Der Tap Tempo Schalter leuchtet und neben meinem einespielten Rhytmus hört man eben noch sowas wie leise Taktschläge
HILFE! Kann man das irgendwie abschalten?????
 
versuch es mal mit batterie. Sind noch andere digitale effekte mit in der kette?
 
nein eben nur das loop pedal und die batteir hab ich auch schon gewechselt

es ist einfach so das immer wenn der tap tempo schalter blinkt-was immer nach einer aufnahme ist beim playback - diese nebengeräusche in Form von leisen Taktschlägen eintreten.....
 
mh. Ich wüsste dann keinen Grund mehr, wenn es geht vielleicht reklamieren. Vielleicht gibts aber noch irgendwelche tricks...
 
hey hab ma ne frage:
wenn ich ne loop (mit dem Boss RC2 ) mit meiner gitarre aufnehme... und bin eig schon fertig mit spielen drück dann aber erst 3 sek später auf den knopf . Ist dann bei der Loop immer ne 3 sek pause oder "schneided" das Boss teil die Stille einfach weg und passt es so an das es ne gute loop wird??
wär schön wenn mir einer helfen könnte ( hab nämlich noch keins will mir aba bald das Boss RC2 kaufen)
 
hey mir is grad noch ne frage eingefallen
Wenn ich mir das Boss RC2 kauf, kauf ich mir au ein netzteil! Da gibts das passende von Boss : das Boss PSA 230 : https://www.thomann.de/de/boss_psa_230.htm
funktionert das au mit dem billigern netzteil von Thomann?? :
https://www.thomann.de/de/thomann_ntac109.htm
das von Boss hat 200 mA und dass von Thomann 300 mA. Mach ich das Boss Teil dann kaputt wenn ich das von Thomann benutz oder macht das keine probleme (sry bin erst 15 hab net so die ahnung von Elektronik und so halt so ??? Wär mir sehr wichtig danke schonmal
und dann noch ne Frage : wieso hat das Boss Rc2 rechts am Rand eigentlich 2 Eingänge ?
 
und noch zu deiner frage mit dem beschneiden, macht er nicht, also pause.
Jenach Modus tut er es allerdings leicht beschneiden, näheres steht in der Bedienungsanleitung.
 
noch ne frage : wie viele loops kann man eig übereinander legen ????????
 
Du kannst unendlich viele Dubs übereinander legen.
 
so noch ne frage : ( tut mir leid wenn ich euch damit nerv)
ich bekomm dann morgen das Boss RC2 und kann ich dann mein keyboard (für weitere diverse musikalische interpretationen) auch in den Gitarreeingang stecken oda sollt ich da den aux eingang nehmen..????? (net das ich irwie was falsch mach und ich das Teil nach 5 min gebasht hab ...)
wär sehr geil wenn ihr antworten könntet (könnts au in mein profil schreiben
MFG Thomas
 
Soo leute hab jetz das Boss RC2 und ich muss sagen ich blicks net: paar fragen :
1. kann man die drumpattern nur wegmachen wenn man den guide knopf runterdreht oda kann man die au anders ausstellen ?
2. Wenn ich jetz was aufnehm und das dauert nur 4 takte und dann will ich ein overdubb draufmachen dann geht das net länger wie die 4 tanke ich peils net nach 4 takten fängt der overdubb dann einfach an.. obwohl ich gar net gedrückt hab ....das kacke..
3.ka mir fällt bestimmt noch net frage ein....wär aber sehr schön wenn ihr mir das beantworten könntet.. könnts au in mein profil schreiben.....
 
zu1. guide knopf runter, anders gehts nicht.
zu 2. der erste loop gibt die maximale Länge an. Also entweder ersten Loop länger spielen, die overdubs kürzer, oder mit 2 Loopern arbeiten.

Und zum keyboard findest du garantiert was in der Anleitung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben