Boss RC-2: Bleiben samples nach Restart erhalten?

Moin.
Im handbuch des rc-2 steht ja "do not connect headphones to output jack, may damage blabla"
hat jemand das trotzdem mal ausprobiert? wäre nämlich super wenns klappen würde...

Ja ich habs ausprobiert....fängt einfach wild an zu piepen ...lass es lieber
 
Ich hab ein Problem vielleicht kann mir ja mal jemand helfen :
Ich will meine aufgenommen Loops auf den Computer überspielen. Aber wenn ich es mit einem Aux Kabel versuch dann geht das Effektgerät nicht an und bei einem Line in Kabel springst au net an....wenn ich aber einfach ein normales Gitarrenkaben (klinkenkabel) reinsteck gehts an.....
Liegt das vielleicht daran, dass ich es mit Batterie betreib oder gibt es da einen anderen Grund? Wär schon wenn jemand helfen könnte ? ( Würde das PSA Netzteil von Boss das Problem beheben ?? )
Ich habe zwar eine Lösung gefunden ( ich lass es einfach über meine Amp laufen und dann nehm ich den Köpfhörerausgang ) aber wär schon wenn ich das Rc2 direkt an den Computer anschließen könnte
Mfg Thomas
 
bei batterie betrieb ist der rc2 nur an, wenn ein Kabel im Output steckt.
Der Auxeingang dient lediglich dazu um Sachen auf den RC zu bringen, da kommt kein Signal raus.
Wenn du es auf den Computer kriegen willst, musst du den Output, also die Buchse Links, mit dem Input deiner Soundkarte verbinden. (also brauchst du normaler weise auch ein Klinke-Miniklinke Kabel).

Die Qualität vom Klang ist allerdings nicht gut, da fährst du wahrscheinlich mit deinem Kopfhörerausgang besser!

PS: Du hast Deutsch gelernt :) Machts gleich viel einfacher
 
Danke knoopas...
und das mit dem Deutsch .....hab auf deinen Rat gehört :D
 
Hallo zusammen,
Habe da auch mal eine Frage..
Habe mir das Rc-2 gekauft und festgestellt, das eine Deutsche Anleitung fehlt.
Also, mein Problem: Wenn ich eine Begleitung spiele, diese Speichere und dann darüber ein Solo speichern will, dann fängt das Solo automatisch am Anfang der Begleitung wieder an, ohne das ich den Taster berühre. hoffe auf schnelle Antwort.
MFG Etienne.
 
Ein Loop ist immer nur so lang, wie der Anfangsloop.
Wenn dein Solo also länger als 2 Takte sein soll, muss dein Grundloop auch länger sein.

Wenn du das Solo nicht aufnehmen möchtest, kannst du auch undendlich lang spielen...

Wenn du HIER raufgehst. Findest du unter "downloads" auch eine Anleitung, die deutsch sein müsste.
 
Hi Leute!

Habe seit heute auch einen RC-2 und mal eine Frage dazu.

Ich hab mir das Teil aus dem Grund gekauft, dass unsere Band keinen zweiten Gitarristen hat und um den Solis mehr Drive durch Akkordfläche zu geben. Sprich also die Loops aus bestimmten Strophen Parts des Songs live aufnehmen, während des Solos abspielen. Das klappt mit ein bißchen Übung ja eigntl. schon ganz gut, nur hat das Teil die ärgerliche Angewohntheit den aufgenommenen Loop auch während des Gedrückthaltens des Pedals (zum Löschen des Loops) abzuspielen.

Das kann man ja live nun nicht bringen, am Ende des Songs den aufgenommenen Part nochmal abzuspielen. Bzw. macht's das dann unmöglich, mehrere solcher Parts live in einem Song aufzunehmen und zu overdubben, ohne das Aufgenommene nochmal abzuspielen.

Ha da eventl. jemand eine Lösung für mich?

Lieben Dank schonmal im Vorraus!

Chris
 
etwas früher drücken?!
Wenns ne halbe sekunde zu früh aufhört sollte ja auch nicht so schlimm sein, da hört eh noch jeder auf dein solo.
 
hab mir jetz auch ein RC-2 zugelegt - echt ein tolles gerät :) macht richtig spaß!
ein "draufsteigen und loslegen"-gerät ist es zwar nicht wirklich - zumindest den quickguide muss man sich durchlesen, um mit dem gerät spielen zu können ;)

werd mich jetz in die weiten des manuals vertiefen :D
so macht üben zuhause wieder mehr spaß...
 
hab das rc-2 auch. nur wenn ich das bei meinem jvm410 in den serial loop einstecke höre ich fast gar nichts von dem looper.
woran kann das liegen?
 
hab das rc-2 auch. nur wenn ich das bei meinem jvm410 in den serial loop einstecke höre ich fast gar nichts von dem looper.
woran kann das liegen?
hast du den loop hinten auch auf 100%, und den pegelschalter richtig eingestellt?
wie hcoh hast du das level am RC-2 eingestellt?


nebenbei:
ein bildchen von meinem neuen roten flizzer
 

Anhänge

  • Boss_RC2.jpg
    Boss_RC2.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 196
Hallo,

habe jetzt auch seit gut 3 Wochen den Looper. Also zum übern finde ich das Gerät spitze.
Hab den Looper am Ende meiner Effektkette, also letztes Gerät vorm Amp.
Habt ihr auch ein leicher Piepen wenn ihr den Looper nutzt. Ebenfalls hört man auch
das tappen bzw. macht er Geräusche wenn man z.b. einen Loop löscht.

Hoffe es schaut noch jemand in den Thread.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

habe jetzt auch seit gut 3 Wochen den Looper. Also zum übern finde ich das Gerät spitze.
Hab den Looper am Ende meiner Effektkette, also letztes Gerät vorm Amp.
Habt ihr auch ein leicher Piepen wenn ihr den Looper nutzt. Ebenfalls hört man auch
das tappen bzw. macht er Geräusche wenn man z.b. einen Loop löscht.

Hoffe es schaut noch jemand in den Thread.

Gruß
Matthias

Mh, da kann ich dir nicht wirklich weiter helfen aber kannst du mir kurz sagen ob du ein Netzteil benutzt oder Batterien ?? Aber ich glaube daran liegt es nicht...nur eine Vermutung....und wenn du ein Netzteil benutzt dann solltest du das Originale dazu benutzen sonst rauscht es ( habe ich glaube so in Erinnerung )
 
Hi,

bei mir hör ich auch ein ganz leiches Piepen, wenn ich den RC-2 mit meinem Fueltank betreibe :mad:
Wenn ich Batterien oder ein seperates Netzteil verwende, ist das Piepen weg.

Grüße,
dude
 
Hallo,

habe jetzt auch seit gut 3 Wochen den Looper. Also zum übern finde ich das Gerät spitze.
Hab den Looper am Ende meiner Effektkette, also letztes Gerät vorm Amp.
Habt ihr auch ein leicher Piepen wenn ihr den Looper nutzt. Ebenfalls hört man auch
das tappen bzw. macht er Geräusche wenn man z.b. einen Loop löscht.

Hoffe es schaut noch jemand in den Thread.

Gruß
Matthias

evtl. liegt es am Netzteil bzw. der Erdung?? keine Ahnung, aber ich hatte sowas an einem anderen Gerät und letztendlich war es die Erdung.
 
Danke für die Antworten.
Also ich nutze ein Netzteil, kein orig. Boss. Vielleicht liegts daran, erstmal
Batterien kaufen. Die orig. Batterie war leider sofort alle, weil ich Depp
die Klinkenstecker nicht rausgezogen und nach einer Nacht war Sie alle :)
 
ich nochmal,

super, ihr hattet Recht. Lag wohl am Netzteil bzw. dass ich darüber auch
die anderen Bodentreter angeschlossen hatte. Mit der Batterie sind jetzt die
Nebengeräusche weg.
 
ich nochmal,

super, ihr hattet Recht. Lag wohl am Netzteil bzw. dass ich darüber auch
die anderen Bodentreter angeschlossen hatte. Mit der Batterie sind jetzt die
Nebengeräusche weg.

Juhu dem ersten Menschen dem ich weiterhelfen konnte :)
 
huhu

ich möchte mir den rc-2 demnächst auch kaufen hab aber noch ne frage dazu. ist es möglich gesang oder auch andere instrumente wie trompete oder harp via mic mit dem rc-2 zu loopen? falls ja, gibt es ein gerät mit dem ich mehrere eingänge (1. gitarre, 2. mic) in die loop station anschliessen kann und per knopfdruck den eingang wechseln? ich weiss, ein bissl kompliziert beschrieben :)

hoffe aber trozdem auf ratschläge

mfg mike
 
das RC2 hat keinen mikrofon-preamp, dH kannst du das mikro nicht direkt anschließen,. du brauchst also davor einen preamp, oder noch besser gleich ein mischpult, wo du alle instrumente einstöpselst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben