Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ist aber so die overdubs bei laufender loop raushaun geht noch wenn man das zeitlich so macht dass man 2 sek vor ende der Loop mit drücken beginnt.
Der RC-2 hat nur eine Fuß-Taste und Du kannst Dir vorstellen, dass es vorteilhaft ist, bei einem Looper mindestens 2 zu haben.Der RC-2 ist ja schön günstig. Könnte man den auch im Liveeinsatz verwenden wenn man seine Akkustikgitarren Songs auf der Bühne interessanter gestalten möchte? Oder ist das seine Grenze wo halt der RC 20 dann geeigneter ist?
Du kannst mit allen Geräten auch Vocals loopen, nur ist der Jamman mMn eh das interessanteste Gerät, wie ich in Deinem Thread unter Akustikgitarre geschreiben habe.kann man mit dem RC-20 auch Vocals loopen oder nicht? Da wäre dann ja der Jamman interessanter der ja preislich genauso teuer ist wie der RC-20.
Du kannst mit allen Geräten auch Vocals loopen, nur ist der Jamman mMn eh das interessanteste Gerät, wie ich in Deinem Thread unter Akustikgitarre geschreiben habe.
Der dort angegebene Preisrahmen war ja auch groß genug um mehr als ein RC-2 zu nehmen.
Soweit ich weiß ... lässt sich das lösen.Soweit ich weiß kann mit mit dem RC-2 normalerweise keine Vocals loopen...
Richtig ...Ausserdem um das Loopen von Vocals mit der RC-2 zu verwirklichen brauch ich ja noch zusätzliches Equipment, wie du sagst, was ich mir sparen und mir gleich den RC-20 oder Jamman holen kann
Ja seh ich auch so.Für dich wäre also evtl. der Jamman von Digitech die bessere Wahl. Da kannst du das Aufgenommene mit Speicherkarten übertragen.