M 
		
				
			
		m0m07
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 30.10.25
- Registriert
- 26.05.21
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe mir überlegt einen Boss RC-505 zu kaufen und habe jetzt gesehen, dass in ein paar Wochen die neue Version veröffentlicht wird. Die neue Version klingt für mich interessanter, da sie mehr Anschlüsse hat und ich mir dann einen Mixer sparen könnte.
Ich habe nämlich vor zwei Mikrofone, sowie ein Stereo E-Schlagzeug und ein Stereo E-Piano anzuschließen.
Deshalb wollte ich nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich an dem mkII zwei Mikrofone sowie zwei Stereo Instrumente anschließen kann und ob es Sinn macht ohne Mixer direkt an den Looper zu gehen? Kann man dafür Lautstärke und Klang für jeden Eingang an dem Looper regeln? Falls nicht könnte man das ja auch an dem Instrument selber noch verstellen, oder ist das eine schlechte Herangehensweise?
Ich würde gerne auf den Mixer verzichten, aber ich möchte natürlich auch alles einstellen und abstimmen können.
Vielen Dank schonmal
Mo
	
	
		
			
				
					
						 
					
				
			
			
				
					
						
							 www.thomann.de
						
					
					www.thomann.de
				
			
		
	
	
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir überlegt einen Boss RC-505 zu kaufen und habe jetzt gesehen, dass in ein paar Wochen die neue Version veröffentlicht wird. Die neue Version klingt für mich interessanter, da sie mehr Anschlüsse hat und ich mir dann einen Mixer sparen könnte.
Ich habe nämlich vor zwei Mikrofone, sowie ein Stereo E-Schlagzeug und ein Stereo E-Piano anzuschließen.
Deshalb wollte ich nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich an dem mkII zwei Mikrofone sowie zwei Stereo Instrumente anschließen kann und ob es Sinn macht ohne Mixer direkt an den Looper zu gehen? Kann man dafür Lautstärke und Klang für jeden Eingang an dem Looper regeln? Falls nicht könnte man das ja auch an dem Instrument selber noch verstellen, oder ist das eine schlechte Herangehensweise?
Ich würde gerne auf den Mixer verzichten, aber ich möchte natürlich auch alles einstellen und abstimmen können.
Vielen Dank schonmal
Mo
 
					
				Boss RC-505 MKII
Boss RC-505 MKII; Desktop Loopstation für Live- und Studio-Anwendungen; ideal für Loop-Künstler, Multiinstrumentalisten, Vokalisten etc.; 5 Stereospuren mit getrennter Steuerung; AD/DA-Wandlung: 32bit / 44,1kHz; 48V Phantomspeisung; Input FX- und...
	€485,00
				- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ).
). . Hätte mal eine Frage an Dich. Bei mir besteht eine Fehlfunktion glaube ich: Der Rote "FX" Hardware Taster schaltet bei mir jeweils in den jeweiligen Tracks an oder aus, AUSSER Tracks 1 und 4. Die schalten immer zusammen an und aus. Über das Menü kann ich für Track 1 die FX nicht aktivieren, wenn ich dies bei Tracks 4 mache geht FX Tracks 1 mit an. SW- Update ist gemacht, Factory Reset hat keinen Unterschied gemacht. Habe ich beim Rumdaddeln in den Schmenüs etwas verduddelt? Hat sonst jemand auch das Problem, oder ist mein Gerät defekt?
. Hätte mal eine Frage an Dich. Bei mir besteht eine Fehlfunktion glaube ich: Der Rote "FX" Hardware Taster schaltet bei mir jeweils in den jeweiligen Tracks an oder aus, AUSSER Tracks 1 und 4. Die schalten immer zusammen an und aus. Über das Menü kann ich für Track 1 die FX nicht aktivieren, wenn ich dies bei Tracks 4 mache geht FX Tracks 1 mit an. SW- Update ist gemacht, Factory Reset hat keinen Unterschied gemacht. Habe ich beim Rumdaddeln in den Schmenüs etwas verduddelt? Hat sonst jemand auch das Problem, oder ist mein Gerät defekt?

