Brauche Robuste Becken im kleinen Budget

  • Ersteller CemeteryKeeper
  • Erstellt am
Vielen Dank erstmal.
Ich werd versuchen eure RatschlÀge zu beherzigen.
Mal sehen ob ich nen versierten drummer auftreiben kann.

Mit dem ĂŒben ist es leider auch ne zeitfrage. Bei ner einfachen Entfernung von 40km von zuhause zur probe ist es alles nicht so leicht.

Und becken brauch ich immernoch.

Ich werd dann wohl selbst suchen mĂŒssen und auf die Bewertungen im onlineshop vertrauen mĂŒssen.

Naja, zum Technik ĂŒben braucht man Sticks und nen Pad/Kissen/Trommel mit Mesh-Head drauf... Bevor du die nĂ€chsten Becken zerdengelst ĂŒb lieber ein halbes Jahr (grob geschĂ€tzt) und hab lĂ€nger Freude an deinen Cymbals....

Gute DVDÂŽs hierzu sind Tommy Igoe, great hands... , Jojo Mayer, Secret Wapons... Online gibt es bestimmt auch gute Drumlessons dazu... Da bin ich zu faul zu suchen, vielleicht hat ja ein anderer hier was zu dem Thema....
 
@Haensi

Ich wohne im beschaulichen Ostfriesland.
Hier gibt es leider kein MusikgeschÀft wo man Drums anspielen kann. Ich hab auch mal bei google geschaut, es liegt leider auch keines im weiteren Umkreis. Und nen Tag frei nehmen, geht leider mittelfristig nicht.

@schmatzi80

Ja, ich muss mal schauen. Schlagzeugtutorials sind mir nicht fremd. Und ich hab den Eindruck garnicht so dolle draufzuhauen. Da seh ich bei Auftritten wirklich wesentlich schlimmere. Ich muss schauen was ich da noch optimieren kann. Und ein halbes Jahr Zeit habe ich leider nicht. Es stehen Auftritte und bald auch ein neues Album an. Zuhause zeit zum ĂŒben zu finden wĂ€re mein Traum, sitzt aber leider nicht drin. ( Ich spar es mir genauer auch meinen Wochenablauf einzugehen, das wĂ€re zu sehr off topic.)

Ich bin grad echt etwas Baff, immerhin spiel ich seit 13 Jahren Schlagzeug (nicht in der intensivitÀt wie ich es zur Zeit mache, aber immerhin 13 Jahre).
Ich dachte ich könnt zumindest DAS, aber wie es aussieht nichtmal das.

Naja sei es drum. Wenn ich die Zeit hatte mir online n paar Becken anzuschauen, dann werd ich mich hier bestimmt nochmal melden und nach einer Kaufempfehlung fragen.
 
@Haensi

Ja, ich muss mal schauen. Schlagzeugtutorials sind mir nicht fremd. Und ich hab den Eindruck garnicht so dolle draufzuhauen. Da seh ich bei Auftritten wirklich wesentlich schlimmere. Ich muss schauen was ich da noch optimieren kann. Und ein halbes Jahr Zeit habe ich leider nicht. Es stehen Auftritte und bald auch ein neues Album an. Zuhause zeit zum ĂŒben zu finden wĂ€re mein Traum, sitzt aber leider nicht drin. ( Ich spar es mir genauer auch meinen Wochenablauf einzugehen, das wĂ€re zu sehr off topic.)

Ich bin grad echt etwas Baff, immerhin spiel ich seit 13 Jahren Schlagzeug (nicht in der intensivitÀt wie ich es zur Zeit mache, aber immerhin 13 Jahre).
Ich dachte ich könnt zumindest DAS, aber wie es aussieht nichtmal das.

Naja sei es drum. Wenn ich die Zeit hatte mir online n paar Becken anzuschauen, dann werd ich mich hier bestimmt nochmal melden und nach einer Kaufempfehlung fragen.

Zum Technik ĂŒben ist es nie zu spĂ€t ;)... 10 Minuten jeden Tag und du wirst in 2 Wochen eine vollkommen andere Welt vor dir haben. Ich spiele auch seit mehr als 20 Jahren und das durchstöbern von Foren, schauen von guten Videos und das Nehmen von Unterricht bringen einen immer wieder weiter und öffnen einem die Augen... Da lernt man als Nichtprofi bzw. -Studierter nie aus... Und neben der Technik gibtÂŽs halt noch viele andere Baustellen: Groove, UnabhĂ€ngigkeit, Timing... etc. ;)
Üben und Jemanden haben, der gelegentlich drĂŒber schaut, was man so macht... Das hilft halt viel.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ja, so jemanden muss man erstmal finden...
 
Ich finde Stephen Taylors Video zu dem Thema ganz gut, außerdem ein sau sympathischer Typ. Naturlich macht er etwas ĂŒbertrieben. So eine Kurve bekommt ja kein Mensch hin, aber das Prinzip wird klar.

Evtl. hast du ja auch einen befreundeten Drummer der schauen kann ob du die Becken vielleicht auch zu fest auf deine BeckenstĂ€nder zurrst. Die Paistebecken sind tatsĂ€chlich relativ stabil. Auch wenn du schon lange spielst, kann man sich falsche Techniken angewöhnen, auch wenn es mal richtig gemacht wurde. Ich habe zum Beispiel gelenkschonendes Spielen schleifen lassen, aber zum GlĂŒck ist der Teufel wieder ausgetrieben.

Evtl solltest duvor einem Neukauf deine Technik in Gripp bekommen, nicht dass du noch mehr Becken auf den Friedhof schickst. Vielleicht hast du dann auch am Wochenende mal Zeit nach Hamburg, Hannover oder
IbbenbĂŒren zu fahren.

Beste GrĂŒĂŸe
 
Also ich spiele zum Proben und ab und an Live immernoch meine allerersten PST3 Becken, die haben gut was mitgemacht. Und manch einem Bandmitglied hat deren Klang
tatsÀchlich besser geffallen als der Paiste Dimensions-Sound (zumindest das Ride) :weird:
 

Ähnliche Themen

D-a-N
Antworten
14
Aufrufe
2K
Transient-Shaper
Transient-Shaper
Nebu
Antworten
14
Aufrufe
3K
Der Ben
D
Hessie James
2
Antworten
24
Aufrufe
8K
hairmetal81
hairmetal81
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
87K
slimani
slimani

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben