Buchempfehlung???

  • Ersteller Metallica
  • Erstellt am
M
Metallica
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.07
Registriert
04.10.03
Beiträge
44
Kekse
0
Kann mir irgendjemand sagen ,welches Buch ich mir zulegen sollte, um meiner E-Gitarre wenigstens ein bisschen profisionelleres spielen anzubieten? Ich spiele seit ca. 6 Wochen E-Gitarre, bzw. ich probiere es. Ich klimper Powerchords hoch und runter, probier mich an einfachen Solos usw. Aber da das mir alles zu einfach schien und ich erkannte das ich quasie noch garnicht kann,hab ich probiert mich im I-Net weiterzubilden. NAJA, was soll ich sagen. Es gibt ca. 1000 Seiten mit 2000 Themen, aber ich möchte gerne sicher sein, das ich alles lerne was für den Einsteiger wichtig ist. Da die Lessons im I-Net oft nicht aufeinander aufbauen und ich nicht sicher sein kann, dass ich alle Grundlagen schaffen tue, um weiter arbeiten zu können hab ich beschlossen mir ein Buch zu kaufen. Damit kann ich 1. sicher sein, das es von einem Gitarristen kommt der sein Handwerk beherscht, 2. das ich nachher alles wichtige in der Birne habe. Allerdings hab ich wie gesagt 0 Ahnung welches Buch ich mir zulegen soll, habt ihr eine Empfehlung? Oder besser wär natürlich nocheine Site, in der alle oben genanten Punkt abgedeckt sind.

THNX schonmal.
 
Eigenschaft
 
B
Blumenhund
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
890
Kekse
50
HI
Also hier z.B.
http://www.planet-guitar.de und hier
http://www.justchords.de/guitar/index.html is viel gutes dabei

Was für ne Musikrichtung spielst du damit man ma ein Buch für dich finden :) ??
 
P
prauni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.08
Registriert
19.08.03
Beiträge
172
Kekse
0
Ich hab 2 Bücher die mir ganz gut gefallen. Das eine ist ein Buch komplett über Skalen und ihre Anwendung. Wie das heisst weiss ich leider nicht da ich es zur Zeit einem Freund geliehen habe. Das zweite Buch heisst "Speed Mechanics for Lead Guitar", es ist von Troy Stetina und ist echt verdammt gut. Es "beschränkt" sich jedoch auf Lead Guitar. Ob das Buch allerdings nach 6 Wochen Spielerfahrung schon zu empfehlen ist ist fragwürdig.


MfG
 
Rookie Of The Year
Rookie Of The Year
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.07.13
Registriert
22.11.03
Beiträge
129
Kekse
19
Ort
Hamburg Westside
Peter Bursch Rockgitarre, speziell für Einsteiger geeignet. Grundlagen zum Gitarrenspiel mit dem Schwerpunkt auf dem Musik-Stil Rock!

Peter Bursch Rockgitarre Spezial, Die Fortsetzung des ersten Buches für etwas Fortgeschrittenere.

Zu beiden Büchern gibt es dann natürlich auch noch jeweil eine CD.

Wärmstens zu empfehlen!
 
E
Erik B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
341
Kekse
1
Oder Andreas Scheinhütte "Schule der Rockgitarre".
Auch mit CD. Allerdings ohne Tabs, sondern ausschließlich Noten.
 
J
Jumpy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
352
Kekse
0
Ort
Bayern
Ich hab mit Peter Bursch's Rockgitarre+Rockgitarre Speziel angefangen...die sind super die Bücher...kann ich nur weiterempfehlen ;)
Greetz!
 
tamino
tamino
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.12
Registriert
03.12.03
Beiträge
211
Kekse
926
Ort
Salzburg
www.fitforguitar.com

LG
 
R
rock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.07
Registriert
01.11.03
Beiträge
336
Kekse
0
Erik B. schrieb:
Oder Andreas Scheinhütte "Schule der Rockgitarre".
Auch mit CD. Allerdings ohne Tabs, sondern ausschließlich Noten.

Mit dem hab ich auch angefangen, spiel ich auch noch aktuell, kann ich nur empfehlen, v.a. die Cd dabei ist spitze!
 
G
geekrock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.04
Registriert
29.12.03
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo

ich bin neu hier, und auch neu beim E-gitarre spielen.

hab mir auch zu weihnachten (wie solls auch anders sein :D ) ne Epiphone Les Paul Gothic und nen Marshall AVT 275 (150 Watt) zugelegt.

So...und jetz kommts, ich kann aber noch keinen Fetzen spielen. Hatte nicht mal normale Gitarre gespielt. Ich weiß nicht mal ob man mit dem Plektren (?!) alle Saiten oder immer nur die gewünschte anschlägt.
Vorweg: ich möchte in Richtung Rock bis Metal gehn!

ich kann Noten Lesen, da ich seit der 1.Klasse Flöte, seit der 3. Akkordeon und seit der 4. Trompete spiele/gespielt hab (bin jetz 12.Klasse).

Jedoch weiß ich nichts über die Griffe (was sind tabs? sind das die griffe?)

Ich möchte mir alles (zumindest die ersten 2 Jahre) selberbeibringen...da ich Unterricht immer gehasst habe (wenn ich immer nicht zum üben gekommen bin...diesmal kommt das Gitarrespielen zwar von mir aus und nciht von meinen Eltern, aber trotzdem) außerdem hab ich kein geld für unterricht übrig.
Ich möchte ein "gescheites" Buch, das mir auch über das pure "einsteigen" was bei mir ja der Fall ist auch hinaushilft.
Taugt da das Peter Bursch -Buch/Bücher was, oder könnt ihr besseres empfehlen?

Würde mich über eine Antwort freuen. Wenn ihr noch mehr angaben benötigt um einen tipp abzugeben, fragen ;)

Herzlichen Dank im Voraus!

mfg geekrock
 
F
Favor
Guest
hui! dafür das du noch nichts kannst,hasste aber eine ganz akzeptable Klampfe und einen Amp! :shock: :D ;)

ALso ich kann dir "Modern Rock Guitar" empfehlen!
 
S
Sean
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.15
Registriert
04.01.04
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo,

ich kann dir "Peter Fischer's Rock Guitar Basics" empfehlen. Ist etwas anspruchsvoller als die Sachen von Peter Bursch, aber dafür lernst du von Anfang an auch schon das Solospiel. Auch gibt es eine Art 60 Wochen Programm das du nacheinander ausführen kannst. Wenn du das durchhast, dann bist du schon ziemlich gut und kannst es danach mit "Rock Guitar Secrets" probieren. Auch von Peter Físcher.

Wichtig ist am Anfang sich nicht zuviel zuzumuten, sondern es langsam angehen zu lassen. Der Erfolg stellt sich dann schon irgendwann ein.

Viel Spaß und keep on rockin.

Sean
 
D
David.K
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.20
Registriert
28.12.03
Beiträge
1.232
Kekse
21
Sean schrieb:
Hallo,

ich kann dir "Peter Fischer's Rock Guitar Basics" empfehlen. Ist etwas anspruchsvoller als die Sachen von Peter Bursch, aber dafür lernst du von Anfang an auch schon das Solospiel. Auch gibt es eine Art 60 Wochen Programm das du nacheinander ausführen kannst. Wenn du das durchhast, dann bist du schon ziemlich gut und kannst es danach mit "Rock Guitar Secrets" probieren. Auch von Peter Físcher.

Wichtig ist am Anfang sich nicht zuviel zuzumuten, sondern es langsam angehen zu lassen. Der Erfolg stellt sich dann schon irgendwann ein.

Viel Spaß und keep on rockin.

Sean

Hallo,

hab ich auch , sehr gut.

Bye.
 
coffeebreak
coffeebreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
774
Kekse
4.440
Ein sehr gutes Buch ist auch

Rock Solo Gitarre von Hans Marathon.

Dort wird zwar ein wenig mehr auf das Erlernen von Soli Gewicht gelegt, aber es ist auch für Anfänger geeignet. Uli Roth hat dazu ein schönes Vorwort geschrieben.
 
G
geekrock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.04
Registriert
29.12.03
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Ich bin jetz nochmal auf Amazon rumgegangen, die Rezessionen zu dem Fischer Buch waren ja nicht sehr ermutigend.
Habe dann noch Folgendes gefunden:

Rock Guitar Harmonies, m. CD-Audio
von Jürgen Kumlehn

kennt das jemand? Ist es gut?

Hab mir dann überlegt, ich werde mir das hier

Rock Gitarre, m. CD-Audio
von Peter Bursch

kaufen...zum Einsteigen, und dann das Fischer Buch. Ist das ok?

Nochmal: ich bin Absoluter Anfänger (um nicht zu sagen, Absoluter Beginner :D )!
Wenn man, wie ich das jetz gelesen hab, bei Bursch nur ohne Noten spielt, mag das ja am Anfang ganz nett sein, aber danach?

Freue mich schon wieder auf die Antworten, und DANKE nochmal!

Ach ja...was ist mit "Modern Rock Guitar"? Bei amazon sagt einer, er wäre mit 4 Monaten Git-Unterricht unterfordert gewesen? Könnte dazu jemand was sagen?

mfg geekrock
 
G
geekrock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.04
Registriert
29.12.03
Beiträge
5
Kekse
0
bitte um Antworten
 
Terence Hill
Terence Hill
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.05
Registriert
17.11.03
Beiträge
430
Kekse
0
Ort
Manching
Ich kann Schule der Rockgitarre nur empfehlen!
Wirklich gut gemacht und mit CD!

Ps: Von Andreas Scheinhütte
 
L
log
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.06
Registriert
30.08.03
Beiträge
75
Kekse
0
Kann nur immer wieder Troy Stetina "Total Rock Guitar" empfehlen. Super eingespielte Play Alongs (anders als bei Peter Bursch, da ziehts einem teilweise die Schuhe aus) außerdem lernt man mit jedem Lied eine neue Technik. Zum Beginn finde ich das Anfängerbuch von Peter Bursch gut gelungen.
 
H
HoRnet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.05
Registriert
19.08.03
Beiträge
188
Kekse
0
Ort
Aachen
aloha!

ich würde Andreas Scheinhütte "Schule der Rockgitarre".
empfehlen. damit hab ich auch angefangen, ist gut für einsteiger, man lernt das notenlesen und alles wichtige für den anfang. die play-along-cd ist sehr gut gemacht, macht richtig spaß da mit zu spielen.
tabs gibts erst in "Schule der Rockgitarre 2".
 
GentleGiant
GentleGiant
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.10
Registriert
04.11.03
Beiträge
321
Kekse
205
Ort
Renningen (bei Stuttgart)
wenn du es wirklich ernsthaft angehen lassen willst kann ich dir von dem herrn bursch nur abraten... versuch es mal mit der schule der rockgitarre von andreas scheinhütte...


david
 
D
David.K
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.20
Registriert
28.12.03
Beiträge
1.232
Kekse
21
jo da stimme ich GentleGiant zu - generell sind die Peter Scheinhütte gut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben