Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Ersteller Philipp86
  • Erstellt am

Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Super

    Stimmen: 48 28,1%
  • Gut

    Stimmen: 42 24,6%
  • Durchschnittlich

    Stimmen: 22 12,9%
  • Weniger gut

    Stimmen: 18 10,5%
  • Schlecht

    Stimmen: 38 22,2%
  • dünner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 1 0,6%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 1 0,6%
  • Shit

    Stimmen: 1 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    171
BodomChild schrieb:
wahrscheinlich hat er viel geübt :D

Ich meine was jetzt bei ihm so toll ist. Ich hab schon CC Videos gesehen und das sah in der Tat ziemlich freakig aus, was der so mit seiner linken Hand macht. Ist es die linke Hand, die bei ihm so gut ist oder eher die rechte?
 
die sind beide schnell und wie man auf der DVD von der Wretched Spawn sieht kann er eben auch anderes und ist auch mit Techniken wie Slappen nicht schlecht (sogar gut ;) ) er ist schnell, präzise, kann tappen, slappen und was man als anständiger Bassist eben können soll und des alles auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten, eben auch in Situationen wo es nicht alle hinkriegen was ihn schon "gut" macht...
 
Also ich finde die Songs jetzt nicht besonders schwer zu spielen, aber ich denke das ist bei jedem unterschiedlich.

Anspruchsvoll sind die Songs nicht, da finde ich Metallicas " Dyers Eve " besser.
 
sizzlery schrieb:
Ich meine was jetzt bei ihm so toll ist. Ich hab schon CC Videos gesehen und das sah in der Tat ziemlich freakig aus, was der so mit seiner linken Hand macht. Ist es die linke Hand, die bei ihm so gut ist oder eher die rechte?

von der rechten hand mit den finger.... naja, es gibt viele bassisten, die mit den fingern schnell spielen können, jedoch nur auf einer saite, er spielt teilweise 16tel und auf jeder saite nur 1 bis 3 töne.

aber ich denke mal die linke hand ist das besondere an ihm. er fährt das fretboard hin und her, auf und ab, hoch und runter usw. das können nicht viele. und er ist sehr präzise und spielt immer alles perfekt, auch live (macht das mal nach mit seinem headbanging dazu!!!!)

Aber der Bassist von Racer X (Name weiß ich grad net) ist bestimmt besser... guckt mal den tab zu "Scarified" auf MSB
(und die Gitarrensolos.... Paul Gilbert rocks!! :D)
 
hat jemand zufällig mal videos von ihm in aktion? die man runterladen könnte?
 
man könnte vieles runterladen...
aber von alex gibts videos nur auf der wretched spawn bonus DVD und auf der live cannibalism.
was anderes ist mir jetzt gerade nicht bekannt. könnte aber schon sein, dass er irgendwo im net bassworkshops mit videos veröffentlich hat.
 
Also ich finde die Songs jetzt nicht besonders schwer zu spielen, aber ich denke das ist bei jedem unterschiedlich.

Anspruchsvoll sind die Songs nicht, da finde ich Metallicas " Dyers Eve " besser.

Wow , da hat jemand die Weißheit mit dem Löffel gegessen. WIe ist das denn CC mit Metallica zu vergleichen ? Und Dyers Eve ist ja nicht wirklich schwer , Metallica ist vom Riffing eigentlich nicht wirklich schwer. Aber Cannibal Corpse , naja , ich möchte mal von DIR ne Sound File haben nämlich Hammer Smashed Face. Dann sehen wir weiter.
 
also CC lieder sind schon net einfach, die meisten sogar verdammt schwer, aber das kommt wahrscheinlich immer drauf an wielang der jeweilige gitarrist schon spielt.

aber ich denk ma auch das die meisten CC schwerer sind als Metallicas Dyers Eve.
 
Burden_of_Grief schrieb:
ch möchte mal von DIR ne Sound File haben nämlich Hammer Smashed Face.

Also der Song ist ja nun grad nicht das Technikmonster. Die ganzen alten Corpsesachen sind genau wie die alten Deathsachen nicht wirklich Gitarristenkiller.
 
Burden_of_Grief schrieb:
Also , wo mosht denn Jack Owen ? Also ich sehe da nix, das mit dem Kopf nicken *langweilig*. Und George growlt der maßen geil , also halt mal den Rand. :rolleyes: Am besten ist Alex Webster , den sein Speed am Bass ist echt mal genial. Nur ein bischen komisch finde ich doch die Fans in den Usa. :screwy:

Ich meinen Rand halten? Wo klemmts?
ICH finde die Stimme von George Fisher großteils anstrengend, billig und ätzend. PUNKT. Was du da findest interessiert mich nicht. Alles klar?
Und, warum ausgerechnet Hammer Smashed Face? :screwy: Bist du dir des Liedes, dessen Tabulatur oder deines eigenen Wissensstand im Klaren? :p

Mit Jack Owen hab ich mich verschrieben, ich meinte Pat O'Brien, der wild headbangt unterm spielen.

@Sick Soul

Ich streite mich nicht, ich argumentiere nur. ;)



Und was die Vergleicherei angeht:

Generell find ich Vergleiche bescheiden der Art "der ist der bessere Gitarrist und Der, der Schlechtere". Da aber über CC soviel immer geliebäugelt wird, welch technisch genialen Musiker sie seien und überhaupt sie die death götter seien was das anbelangt, drängt sich mir der Eindruck auf, dass maßlos übertrieben wird.
Sie haben ihren eigenen Stil, das muss man ihnen lassen. aber zu der Creme de la Creme der Gitarrenkunst zählt das meines Wissens nach nicht. Muss es auch nicht, damit es sich gut anhört, keine Frage, ich find nur die ganzen "TECHNIK-Schreier" irgendwie.....
...komisch .
 
Moment !

elch technisch genialen Musiker sie seien und überhaupt sie die death götter seien was das anbelangt, drängt sich mir der Eindruck auf, dass maßlos übertrieben wird.

Ich habe nicht behauptet das sie Death Götter sind , sie sind Technisch einfach geil drauf gibt besseres, ist klar.

Also der Song ist ja nun grad nicht das Technikmonster. Die ganzen alten Corpsesachen sind genau wie die alten Deathsachen nicht wirklich Gitarristenkiller.

Gut dann ist es halt nicht , ich weiß nicht was ihr dann hört. :confused: Bei Death jetzt mal die SBG ausgenommen. Aber CC die sind ja 90 erst gekommen , warn aber trozdem technisch scho da.


Und, Hammer Smashed Face super anspruchsvoll? Bist du dir des Liedes, dessen Tabulatur oder deines eigenen Wissensstand im Klaren?

Ja bin ich mir und ich finde es anspruchsvoller als Deyers Eve von Metallica , das war im direkten Vergleich gezogen , erst denken , dann schreiben. ;)
 
Burden_of_Grief schrieb:
Moment !


Ja bin ich mir und ich finde es anspruchsvoller als Deyers Eve von Metallica , das war im direkten Vergleich gezogen , erst denken , dann schreiben. ;)

Komisch....Den Rat würd ich DIR auch geben. Dann würdest es vielleicht mal so niederschreiben wie du es auch wirklich meinst :D

Was solls...
Sonst noch wer was zur Verteidigung der potentiell technischen Genialität der CC Gitarristen vorzutragen? :p
 
Wie geil ist das denn, ich hab grad wo in nem Forum gelesen, dass nach Ansicht eines Members George Fisher wie ein Affe der Artikulationsprobleme hat klingt. :D Wenn ich da die Lieder hör ....Treffender gehts nimmer!
....Ich schmeiss mich weg :p
 
Haste nen Link ? Notfalls auch per PM , würde mich mal intressieren. ;)
 
Burden_of_Grief schrieb:
Wow , da hat jemand die Weißheit mit dem Löffel gegessen. WIe ist das denn CC mit Metallica zu vergleichen ? Und Dyers Eve ist ja nicht wirklich schwer , Metallica ist vom Riffing eigentlich nicht wirklich schwer. Aber Cannibal Corpse , naja , ich möchte mal von DIR ne Sound File haben nämlich Hammer Smashed Face. Dann sehen wir weiter.

Nur weil du es nicht kannst, heisst das nicht das ich es nicht kann.
Ich spiele sehr lange und gebe selber unterricht.
Da brauchen wir nichts weiter zu sehen, denn die die mich spielen gesehen oder gehört haben wissen es.

Außerdem vergleiche ich metallica nicht mit cannibal corpse, doch handelt es sich bei JEDER Band um Noten, Takt und Riffs.
Hammer Smashed Face ist ein schöner Song. Standard E Tuning wie bei Metallicas Dyers EVE.

Dieser Song von Metallica ist deswegen so bemerkenswert, da Hetfield neben diesen ca 360 BPm noch den Gesang macht.
Desweitern ist für MICH PERSÖNLICH (damit nicht wieder jemand den Hals so weit auf macht) Metallica anspruchsvoller als CC.
Willst du was übers Gitarrespielen lernen, versuch mal mit CC anzufangen *g*
Viel Spaß

Kannst dir auf unserer HP mal unter Discographie den Song Insanity anhören.
Da hast du nen kleines Riffing, bei dem ich auch noch singe.

Zum Schluss möchte ich sagen, das es keine besseren oder schlechteren Gitarristen gibt.
Es kommt immer auf die jeweiligen interessen und die Ausrichtung an.
Gruß
 
Hatefiles schrieb:
Hammer Smashed Face ist ein schöner Song. Standard E Tuning wie bei Metallicas Dyers EVE.

Hammer Smashed Face ist aber D# Tuning... ;) :rolleyes:
 
BodomChild schrieb:
Hammer Smashed Face ist aber D# Tuning... ;) :rolleyes:


Negativ.

Die ganze Tomb of the Multilated wird im Original im Standard E Tuning gespielt wie man an den OverFlips hören kann.

So hab ich es getabt:

Hammer Smashed Face - Cannibal Corpse
by Steve Miska Unithia

Riff 1 Riff 1a Riff 2
~~~~~~ ~~~~~~~ ~~~~~~

I----------------I I----------------------I I----------------I
I----------------I I----------------------I I----------------I
I----------------I I----------------------I I----------------I
I----------------I I----------------------I I---------5-5-4--I
I-2--2--2---6\---I I-------------------6\-I I----------------I
I-0--0--0---6\---I I-0-0-0-0-0-0-0-0-0-6\-I I-0-0-2-2--------I
PM-----+ PM---------------+

Bass solo
~~~~~~~~~
I-----------------I
I-------3---------I
I-2---2---3---3---I
I---0-------1---0-I

Riff 3 Riff 4 Riff 5
~~~~~~ ~~~~~~ ~~~~~~
I----------------I I----------------I I------------------I
I----------------I I----------------I I------------------I
I----4-----------I I----------------I I------------------I
I----------------I I----3-----------I I------(p.h)-------I
I2-----2-3-------I I-2----2-3-------I I--------1---------I
I----------2-0-1-I I----------2-0-1-I I-2-3-2-----0------I
PM-------+ PM-------+
Fill 6
~~~~~~
I---------I
I---------I
I---------I
I---------I
I------2--I
I--3-2-0--I
PM----+

Riff 7 -
~~~~~~
I-----------------------------I------------------------------I
I-----------------------------I------------------------------I
I--------------------2--------I------------------------------I
I-2h5p2--1h4p1--4-4--0--------I--------------------3---------I
I---------------2-2-----2-1---I--3h6p3-2h5p2--5-5--1---------I
I---------------------------3-I---------------3-3-----3-2-0--I
PM--+ PM--+

Riff 8 - the second chorus riff
~~~~~~
I-----------------------------I
I-----------------------------I
I-----------------------------I
I---------------------(p.h)---I
I--2h5p2--1h4p1---------1-----I
I----------------2h3p2-----0--I

Riff 9 Riff 10
~~~~~~ ~~~~~~~
I-------------------------I I-----------------I
I-------------------------I I-----------------I
I-------------------------I I-----------------I
I-------------5-5-5-------I I-----------------I
I-------------------4-4-4-I I-2-2--4---2-2--4-I
I-0-0-0-2-2-2-------------I I-0-0--2---0-0--2-I
PM--+ PM--+

Riff 11 - The slow grinding one
~~~~~~~
I-------------------------------I
I-------------------------------I
I-------------------------------I
I----------43434343-------------I
I--2-2-2--------------------7\--I
I--0-0-0---2~~~~~~~----1-1--7\--I
PM---+ PM-+

And here's how to put it all together...

The introduction
~~~~~~~~~~~~~~~~
Riff 1, played 3 times then riff 2.
Riff 1a, played 3 times then riff 2.
Riff 1a, played 3 times then riff 2.
Then for the last few bars, pick the open E string fast with palm muting.

The bass solo
~~~~~~~~~~~~~

The verse
~~~~~~~~~
Riff 3, played 4 times
Riff 4, played 4 times
Riff 3, played 4 times

Riff 5, played 8 times

Chorus
~~~~~~
Fill 6, once
Riff 7, played twice
Riff 8, played 4 times
Fill 6, once
Riff 7, played twice.

The rest of it
~~~~~~~~~~~~~~
Riff 5, played 8 times

Riff 1, played 3 times
Play this 4 times: Riff 9, played 3 times then Riff 10 once.

Riff 4, 4 times
Riff 3, 4 times

Riff 5, 8 times

Chorus, as above

Riff 5, 8 times

Riff 1, 3 times.

Riff 11, 12 times.

Riff 8, 4 times
Riff 5, 8 times

Riff 1, 3 times

finish on E5.
 
Burden_of_Grief schrieb:
So ein Schmarrn, was ist mit Chuck Schuldiner ? Also nichts gegen CC aber Death warn die ersten die das gemacht haben.

auf jeden fall!!! und man darf cynic, atheist und konsorten auch nicht vergessen! cynic sind im proggigen death bereich eh meine faves, vor allem weil die nicht nur durch speed sondern auch durch groove glänzen...und durch neue ideen, die es so noch nicht gab... kein wunder dass der drummer und gitarrist von cynic auf "human" von death mitgespielt haben...
 
@ Hatefiles
Wieso tabst du hier den ganzen song? Wir haben eh alle die GP4-file oder den Tab, und auch dieser ist auf D# gestimmt Lade dir doch den GP4-Tab runter. Und hör dir mal das original an!! Die 0-Powerchords am anfang sind eindeutig D#, spiel halt mit dem original mit. Und live ist es auch auf D#.

Ich habe den song noch nie als GuitarPro4-, Video- oder Audio-File je auf Standard-Tuning gehört...
Aber wenn du meinst :rolleyes:
 
*wiederbeleb*

Ich hab ma ne einfach Frage: Die ersten 3 Alben sind ja in Deutschland verboten, und dürfen auch nicht Livegespielt werden. Nun habe ich aber vor ein paar Tagen bei NuclearBlast die Live DVD gekauft, auf der auch alte Stücke drauf sind. Unzensiertes Cover usw. :eek: :D !

Kann es sein das, das Verbot abgelaufen ist?

PS: Cannibal Corpse kommen im April auf Tour und sind seit gestern auch auf dem WOA bestätigt :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben