Eine Gitarre muss zu dir passen (zu dem was du spielst) und du musst dich darauf wohlfühlen.
Ich habe schlechte Erfahrung mit Gitarren auf Verdacht ordern (was ja eine CS nach eigenen Spezifikationen wäre).
Eine der bestellten Gitarren habe ich dann schlussendlich mit meinem persönlichen Setup auf mich angepasst, die andere ging wegen gravierender Mängel zurück. Seitdem bestelle ich keine Instrumente mehr im Versandhandel.
Alle Instrumente, die ich in letzter Zeit gekauft habe, habe ich im Laden angespielt und für gut befunden. Unter anderm in meinem lokalen kleinen Musikladen, wo Cajon, eine Nylon Akustik und eine Ukulele her sind.
Meine
Fender Strat (Player Plus) hatte ich auch angespielt und war sehr zufrieden -> gekauft und immer noch zufrieden. (Hätte sogar nicht unbedingt Fender sein müssen, aber es wurde dann doch eine, weil alles gepasst hat).
Ich habe dabei eine grobe Vorstellung, keine unbedingte Markenbindung.
Neulich war ich im Musicland Albstadt (toller Laden mit großer Auswahl, der Besuch lohnt sich) und habe da 2 Gitarren angespielt, die mich interessierten: eine Gretsch Jazz Gitarre und eine Fender Acoustasonic Jazzmaster. (Ich suche noch eine Lösung als Alternative zu meiner Jazzgitarre mit magnetischem und Piezo Pickup). Haben mich beide irgendwie nicht überzeugt und gerade bei der teuren Fender hätte ich erwartet, dass es passen könnte, aber das ging sowas von gar nicht (persönliche Geschmackssache, es gibt sicher ander Gitarristen, für die das super passt).
Dafür hatte mir der Chef dort 2 andere Gitarren in die Hand gedrückt: eine Stanford CR Thinline 30 Sunburst (Gibson ES335 nachempfunden) und eine
PRS SE Hollowbody II Faded Blue Burst (gibt es auch mit Piezo). Beide Gitarren lagen super in der Hand, waren super spielbar und ich habe mich auf Anhieb darauf zuhause gefühlt. Falls es ernst wird, würde ich da einsteigen.
Was ich damit sagen will:
Mach dich frei von der Vorstellung, dass es ein bestimmtes Modell sein soll und finde eines, das zu dir passt. Ich finde Anspielen und zu finden "
das ist es!" kann man durch nichts ersetzen.
Nimm dir Zeit für die Suche. Die oben erwähnte Nylon Akustik war auf einmal bei meinem lokalen Musikladen (Jimmy's) da, angespielt - sofort verliebt und am nächsten Tag gekauft. Vorangegangen war ca. 1 Jahr Suche (weil ich keine Eile hatte, wollte ein Upgrade auf meine alte Nylon Akustik, die um Lage 10 Intonationsprobleme hatte).
Just my 2 cents