
LUKN-134
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.23
- Registriert
- 22.11.04
- Beiträge
- 442
- Kekse
- 518
Halli Hallo.
Nachdem ich mit Logic Probleme hatte, hab ich mich nun um Cubase SX3 bemüht.
Leider taucht folgendes Problem:
Mein ASIO und das Cubase mögen sich nicht so. sehr.
Theoretisch habe ich in Cubase den ASIO4All bereits eingestellt, ASIO4All öffnet sich auch und bei niedrigen Sampels von unter 100 erreiche ich lediglich 3 ms Latenz! Soweit sogut! sehr schön.
NUR: Starte ich nun mein Cubase und möchte in einem Projekt meinetwegen eine MIDI-Spur (per Masterkeyboard/USB) aufnehmen, dann höre ich zunächst weder ein Click/Metronom noch den "Tastendruck" auf der Midi-Spur. Außerdem zeigt ASIO4All ein rotes ausrufezeichen (geht weg, wenn ich den Ausgang der Soundkarte deaktiviere im asio).
Nun kann ich im Cubase ja bei dem Midi-Kanal als Ausgabegerät den MS Wavetable wählen, und siehe da: ich höre den wunderbaren Microsoft-Klavier-Klang
. Metronom ? Fehlanzeige. Außerdem kommt nun im Asio-Fenster ein "blocker-X" hinter den (deaktivierten) ausgang meiner Soundkarte, angeblich wegen Benutzung des Wavetables (ist ja logisch). Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
Mit dem bereits vorhandenen ASIO-Treiber, der bei Cubase mitgeliefert wurde, kam ich auf deutlich höhere Latenz-Werte. Dafür aber mit Metronom...
Ich bitte um eure Hilfe
Falls falscher Bereich --> bitte verscheibt mich
Grüße,
LUKN-134
//Edith sagst:
außerdem funktionieren die VSTis nicht. Ich vermute, dass der Ausgang nicht verwendet wird, wenn ich ihn in ASIO deaktiviere (fast logisch). Dann kommt weder Metronom noch VSTi aus den boxen. Dafür aber eben MIDI.
Nachdem ich mit Logic Probleme hatte, hab ich mich nun um Cubase SX3 bemüht.
Leider taucht folgendes Problem:
Mein ASIO und das Cubase mögen sich nicht so. sehr.
Theoretisch habe ich in Cubase den ASIO4All bereits eingestellt, ASIO4All öffnet sich auch und bei niedrigen Sampels von unter 100 erreiche ich lediglich 3 ms Latenz! Soweit sogut! sehr schön.
NUR: Starte ich nun mein Cubase und möchte in einem Projekt meinetwegen eine MIDI-Spur (per Masterkeyboard/USB) aufnehmen, dann höre ich zunächst weder ein Click/Metronom noch den "Tastendruck" auf der Midi-Spur. Außerdem zeigt ASIO4All ein rotes ausrufezeichen (geht weg, wenn ich den Ausgang der Soundkarte deaktiviere im asio).
Nun kann ich im Cubase ja bei dem Midi-Kanal als Ausgabegerät den MS Wavetable wählen, und siehe da: ich höre den wunderbaren Microsoft-Klavier-Klang
Mit dem bereits vorhandenen ASIO-Treiber, der bei Cubase mitgeliefert wurde, kam ich auf deutlich höhere Latenz-Werte. Dafür aber mit Metronom...
Ich bitte um eure Hilfe
Falls falscher Bereich --> bitte verscheibt mich
Grüße,
LUKN-134
//Edith sagst:
außerdem funktionieren die VSTis nicht. Ich vermute, dass der Ausgang nicht verwendet wird, wenn ich ihn in ASIO deaktiviere (fast logisch). Dann kommt weder Metronom noch VSTi aus den boxen. Dafür aber eben MIDI.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: