also hier nochmal eine kurze erklärung zu meiner blauen paula aus dem hause
www.vulturebass.de
angefangen hat es damit das ich vor ca 5jahren eine ESP LTD K500 kelly hayes signature paula gekauft habe. zu dieser zeit, und bis heute noch ist das die einzigste paula (soweit ich weiß) welche eine fender mensur hat, sprich scale 25,5! da ich bis dato immer nur klampfen mit solchen mensuren gespielt hab, und von der paula war ich wirklich von der form etc begeistert, wollte ich also wieder eine paula mit dieser mensur.
mein großes glück war, das ca eine halbe stunde von mir, sich ein instrumentenbauer für gitarren/bässe nieder gelassen hat! und was soll ich sagen, er ist ein wirklich netter mensch, der auf alle fragen/bedürfnisse eingeht, und auch nicht auf jeden euro guckt

er hat mir dann innerhalb von 3 tagen ein angebot geschickt für meine wünsche.
die umsetztung dauerte ca.3 monate, weil er halt auch noch andere custom instrumente bauen musste
Spezifikationen:
-korpus: Kaya Mahagonie mit riegelahorndecke AAA
(kaya ist eine leichte mahagonie holzart!)
-hals: Kaya Mahagonie
-griffbrett:rosewood
-Naturbinding
-Kopfplatte: ebenholz mit vultrurebass logo, rückseite mit ebenholz furnier unterlegt
-tonabnehmer: EMG81/60
-brücke: Gotoh - Stud Mount Adjustable Bridge
-mechanicken: sperzel locking black
-sattel: graphit
-pins: security locks
-tuning: dropped C, saitenstärke 0,11-0,56
hoffe ich hab nichts vergessen.
meine anforderungen waren eine schöne metalklampfe mit 25,5 scale. sie sollte leichter werden als meine andere paula (die dinger verursachen tatsächlich irgendwann schmerzen an den schultern

), holz sollte mahagonie sein, mit einer sehr schönen riegelahorndecke und naturbinding. die EMG tonabnehmer verrichten ihren job super für den metalsound.
der gitarrenbauer hat mit absprache mit mir eine eher eigenwillige wölbung und kopfplatte gezaubert.
SOUND/BESPIELBARKEIT:
der sound hat eher mehr mitten, so kann man sehr schön nochmal die mitten aus dem amp rausdrehen, was dem metallsound zu gute kommt

die saiten sprechen vom attack sofort an, sehr klare höhen und mitten hat sie selbst bei starker verzerrung. der EMG60 am hals ist im cleansound unschlagbar, ein echter traum mit diesen hözern etc. vom bespielen her ist sie auch wirklich sehr angenehm, was wohl auch an der brücke liegt, sprich palmutes etc.
ich muß zugeben, die ersten 2 wochen musste ich mich an das biest gewöhnen

,
schließlich hängt jede gitarre anders am mann, bzw lässt sich anders greifen.
jetzt spiel ich zu 90% nur noch diese klampfe-bin vollzufrieden.
PREIS:
darf ich leider nich verraten, sonst würde ich sterben müssen

ich kann euch aber versichern das dieser gitarrenbauer sehr humane preise hat-wirklich!
wenn ihr ideen habt, schreibt ihm eine e-mail für ein angebot, und wenn ihr dann die preise vergleicht werdet ihrs merken. wobei er in meinen augen ein richtiger künstler ist, der nur hochwertige instrumente baut....ja sogar gitarre&bass hat schon seine instrumente getestet und gelobt.
Fazit:
meine nächste gitarre wird mit sicherheit auch ein custom instrument aus dem hause vulturebass sein. mir schwebt da jetzt auch schon so´ne explorer mit scale 25,5 vor

, ja ja, die gibts sonst auch nur mit gibson mensur!!! mal schaun, erst mal geld sparen
ich hoffe es haben sich jetzt alle ein genaues bild meiner klampfe machen können,
bzw eins über den customshop.
die bilder müsste ihr wieder auf unsere bandpage angucken
www.myspace.com/soilid da ich zu blöd bin hier die bilder als anhang zu posten-sorry*g