Das Musikrätsel

  • Ersteller Effjott
  • Erstellt am
Sehr gut, die Höhle stimmt schon mal. Auch Mendelssohn ist richtig.
Wie heißt die Insel? Und wie der Schriftsteller? - Es ist eine Liebesgeschichte, obwohl man dies sonst von diesem Autor eher nicht erwartet.
 
Fingal's Cave befindet sich auf Staffa auf den Inneren Hebriden. Mittlerweile habe ich auch das passende Stück gefunden, die Ouvertüre von Mendelssohn:



Der Schriftsteller? Keine Ahnung…:gruebel: Ein Deutscher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Er schrieb über Reisen in verschiedene Welten. In dem Buch, das ich meine, geht es um Liebe und um ein Lichtphänomen, das gelegentlich auch auf Staffa beobachtet werden kann (ich habs nicht gesehen, aber ich war wohl zur falschen Tageszeit dort...)
 
Ich lese manchmal hier mit.
Aber, ehrlich gesagt, musiziere ich lieber selbst, als stundenlang nach irgendwelchen mir fremden Hinweisen zu suchen, wenn ich nicht direkt einen Hinweis habe, der mich anspringt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ganz genau, @El Peregrino "Das grüne Leuchten" von Jules Verne war gefragt.
Ansonsten waren auch noch Fontane ("Jenseit des Tweed"), Wordsworth, Turner, Carl Gustav Carus und die Königin Victoria auf Staffa und Mendelssohn ließ sich eben zu seiner Hebriden-Ouvertüre inspirieren. Die erste Fassung klang ihm zu wenig nach Tran und Möwen, so dass er sie nochmals überarbeitete. Ob ihm das mit dem Tran in der endgültigen Fassung geglückt ist, überlasse ich eurer Einschätzung...

El Peregrino, du bist dran!
 
Hm, was soll ich jetzt bloss für ein Rätsel stellen…:gruebel:

Das da: Wir verlassen Schottland und reisen in eine andere Gegend Europas. Eine Burg, eine männermordende Königin, ein Berg, in dem ein schlafendes Heer auf seinen Einsatz wartet - welchem musikalischen Werk sind sie entsprungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr schönes Rätsel (habe aber keine Ahnung!).
Sind wir in Posen?
 
Nur knapp daneben, in einem Nachbarland.
 
Aus Böhmen kommt die Musik.Liegt da der Schlüssel zum Glück?:)
 
Meinst du den Zyklus Má Vlast/"Mein Vaterland" von Smetana? - enthält in Teil 3 Šárka, die männermordende Amazonenkönigin. Sie ist als Köder an einen Baum gebunden. Der feindliche Prinz verliebt sich in sie, die beiden heiraten und dann, als er eingeschlafen ist, ruft sie ihr Amazonenheer und alle werden getötet. Der Berg Blaník (Teil 6) beherbergt ein schlafendes Heer unter Führung des heiligen Wenzel zum Schutz der Tschechen.
Uraufführung 1882 in Prag.

 
Genau! :great: Und der erste Teil des Zyklus beschreibt Vyšehrad, die alte Burg auf einem Felsen über der Moldau bei Prag.



Die Moldau habe ich nicht erwähnt, sonst wäre es wohl etwas gar zu einfach gewesen. ;)

wit macht weiter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gut. Hätte mich nicht die Geschichte der mordlustigen Königin so gereizt, hätte ich jetzt nicht über ein neues Rätsel grübeln müssen...;)
Ich will es euch nicht zu leicht machen!

Ich frage nach einem Roman, einer Oper und einem Film.
Es gibt eine Menge Querverbindungen.
Angefangen hat alles mit einem Selbstportrait.
 
Ein Gedicht wurde vertont, obwohl man aus der Feder dieses Autors keine Liebesgedichte erwartet. Dieser Autor hat aber nicht das Selbstportrait gesehen...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben