Okay, dann verschiebt mal!
Ja, am Freitag war es denn so weit! Nach teilweise mehrstĂŒndigen Auto- und Bahnfahrten trafen wir alle gegen 11:00 Uhr im Showroom bei der Fa. Meinl ein.
Es gab natĂŒrlich ein ein groĂes Hallo, weil sich einige der Teilnehmer von frĂŒheren Aktionen her kannten. Der Showroom ist groĂ und mit allen Sachen gespickt, die Meinl herstellt (Becken und Percussion) und auch weltweit vertreibt (Ibanez-Gitarren und -BĂ€sse sowie TAMA-Schlagzeuge).
Ein besonderes SchĂ€tzchen war natĂŒrlich hier das "Star"-Drumset - ein wirklicher Star!
Aber auch die anderen Sets (hier mit Haensi) ...
... und so manche edle Snare (hier mit Sanderdrummer) konnten gefallen!
Da wir leider die Produktion und das Logistikzentrum nicht videoknipsen durften, fÀllt mein visueller Bericht logischerweise etwas knapp aus. Als Ersatz bekommt ihr noch ein Bild vom Hochlager ...
... und eines noch vom Abendessen zu sehen.
Ach ja, und eines noch zum raten!
Letztendlich sei noch erwĂ€hnt, dass die Firma Meinl sich nicht lumpen lieĂ und uns hervorragend betreut hat wĂ€hrend unseres Besuches. Wir kamen uns vor wie richtige V.I.P.s. DafĂŒr noch einmal einen herzlichen Dank!
Was die Beckenherstellung betrifft ... nun, es war alles gaaaanz anders, als ich es in Istanbul gesehen habe. Hier in Gutenstetten ist alles sauber und hell und der Arbeitsschutz wird groĂ geschrieben. Alles wirkt sehr modern und "High-Tech-mĂ€Ăig, so wie man es sich halt von einem Beckenhersteller dieser GröĂe vorstellt. Und trotzdem ist es noch ein richtiger Familienkonzern, mit allen positiven Merkmalen.
Wie schon geschrieben, ich habe nur ein paar Handy-Fotos beigesteuert. Ich denke, dass die anderen Teilnehmer noch ein paar hĂŒbschere Fotos geschossen haben - vor allem, als im Showroom der Punk abging.
Ach ja, wenn ihr die Fotos von Cal anschaut - dreht den Ton leiser, er war wirklich verdammt laut!

(So, damit war's denn jetzt auch! Echte SchmÀh hat der gute Cal nÀmlich nicht verdient!)