
Tobias R.
Helpful & Friendly User
Hallo,
es geht weiter mit der Entwicklung von V-Accordions bei Roland. Im Zuge der Vorstellung 30 neuen Produkten (außerhalb jeder Musikmesse, wenn ich das richtig sehe!?) in 24 Stunden, wird das FR-4X und das FR-4XB vorgestellt.
http://tfr.roland.com/eu/products/product-14
http://tfr.roland.com/eu/products/product-15
Ich bin mal sehr gespannt, wie viel da eher revolutionär und wie viel eher evolutionär ist (Mensch - und ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit das FR-3x gekauft, da muss ich jetzt sehen, dass ich mir meines noch genügend schön reden kann ;-)
Rein äußerlich: Trotz neuem Diskant-Verdeck sieht es dem FR-3x sehr ähnlich. Bei einigen Bedienelementen scheint man sich am FR-8x zu orientieren, viel mehr Knöpfe für Einstellungen als beim FR-3x; evtl. Set-Auswahl über direkte Auf- und Ab-Tasten wie beim FR-8x?
Allerdings gibt es nur noch 7 (oder 9 je nach Belegung?) direkte Registerschalter. Das könnte ein Nachteil sein, denn mit 10 Registern kann man umfangreiche Sets programmieren und dabei die m.E. unübersichtlichere Doppelbelegungen vermeiden, es sei denn, man braucht unbedingt 14 Register innerhalb eines Sets (Ich sagte doch, ich muss mir jetzt mein FR-3x schönreden...)
Innere Werte: Wohl erst heute Abend/Nacht bekannt...
Gruß,
Tobias R.
es geht weiter mit der Entwicklung von V-Accordions bei Roland. Im Zuge der Vorstellung 30 neuen Produkten (außerhalb jeder Musikmesse, wenn ich das richtig sehe!?) in 24 Stunden, wird das FR-4X und das FR-4XB vorgestellt.
http://tfr.roland.com/eu/products/product-14
http://tfr.roland.com/eu/products/product-15
Ich bin mal sehr gespannt, wie viel da eher revolutionär und wie viel eher evolutionär ist (Mensch - und ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit das FR-3x gekauft, da muss ich jetzt sehen, dass ich mir meines noch genügend schön reden kann ;-)
Rein äußerlich: Trotz neuem Diskant-Verdeck sieht es dem FR-3x sehr ähnlich. Bei einigen Bedienelementen scheint man sich am FR-8x zu orientieren, viel mehr Knöpfe für Einstellungen als beim FR-3x; evtl. Set-Auswahl über direkte Auf- und Ab-Tasten wie beim FR-8x?
Allerdings gibt es nur noch 7 (oder 9 je nach Belegung?) direkte Registerschalter. Das könnte ein Nachteil sein, denn mit 10 Registern kann man umfangreiche Sets programmieren und dabei die m.E. unübersichtlichere Doppelbelegungen vermeiden, es sei denn, man braucht unbedingt 14 Register innerhalb eines Sets (Ich sagte doch, ich muss mir jetzt mein FR-3x schönreden...)
Innere Werte: Wohl erst heute Abend/Nacht bekannt...
Gruß,
Tobias R.
- Eigenschaft