Das Vocal-Mikro Spiel

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am

Ich stehe total auf das Sennheiser E945, da es super in der Hand liegt. Der Sound ist ohnehin gut. Ich liebe es, wenn mich nichts daran hindert, alles zugeben. Dazu zählt eben auch die Griffigkeit.
 
Mein Favorit ist das Sennheiser E 935 weil …. und drittens weil man beim Abbau sicher ist sein Mikro wieder zu bekommen

Von mir nicht, weil auch ich es als mein Lieblingsmikro bezeichne … Bei der eigenen Stimme bringt es die erwähnte Wärme rein und ist recht unproblematisch was die Einstellungen am Mischpult anbelangt ….

Was sich aber noch mehr bei mir bewährt hat und ähnlich universell und preislich vergleichbar ist wie der SM58 Dauerbrenner … ist das E 845. Es hält es sich am iRig mit dem Telefon hervorragend und hat uns daher schon viele "weitestgehend" brauchbare Interviews (wenn man den Aufwand entgegensetzt) hier im Board gebracht …

Von daher … Meine Stimme für das .. E 845


Gruß
Martin
 
Shure SM57 kann einfach alles, ist unkaputtbar und zudem mag ich die Optik lieber als einen Kugelkopf!

 
Also meine Wahl fällt auf das tlm 103 von Neumann.
Man muß es ja nicht mit auf die Bühne schleppen, aber wenn man Stimme aufnehmen möchte, kann man ja alle Livemikros vergessen.
Der seidige Sound und der natürliche Klang sind gerade auch für den Preis unnachahmlich!
 
Mein Favorit: Das Sennheiser e935 ->


Selten Probleme mit Rückkopplung gehabt, stabil gebaut, schick anzusehen. Allgemein auch eine sehr gute Charakteristik, grade als Gitarristensänger kommt es öfter mal vor, dass man nicht exakt frontal ins Mikro haucht, das macht dem Kollegen aber nichts aus :)
 
Ich muß ein wenig schummeln: Ich besitze selbst kein Mikrophon und bei den relativ wenigen Gelegenheiten, bei denen ich über eines gesungen habe, habe ich halt immer das genommen, was gerade vor Ort war. Da war sicher auch öfter mal ein SM58 dabei, was sonst noch, weiß ich nicht. Da es aber aussieht, als könnte ich in nächster Zeit öfter mal eines brauchen, wäre die Anschaffung eines Mikrophons durchaus erwägenswert. Sollte ich hier also gewinnen, würde ich mich auf eine Expedition zu Thomann begeben und ausgiebig vergleichen.

Nachdem ich ein wenig auf der Webseite gestöbert habe, klingt dieses hier als hätte es eine brauchbare Qualität bei einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis:


Ich erkläre es daher einfach mal zu meinem vorläufigen Lieblingsmikro, bis mich die Realität eines besseren belehrt - oder eben nicht. Ich hoffe, das geht so in Ordnung.
 
Ist zwar kein "klassisches" Gesangsmikrofon aber dennoch:
Hat so gut wie keine Klangfärbung und ist deshalb für jeden Stil verwendbar, einfach ein schönes und gutes Mikrofon!
 
Mein Lieblingsmikrofon ist das Dynamische Gesangsmikrofon von the t.bone MB 88U.
Ich liebe es einfach zu singen & es ist mein aller erstes Mikro & für den Anfang ist er Perfekt.
Es ist einfach Gut & Günstig(super für Leute die es einfach mal ausproberen wollen), hat ein tolles Design & noch ein Grund warum ich es mir geholt hab ist, dass es einen USB-Anschluss hat & ich es ganz einfach an meinen Laptop anbringen.Es ist einfach super für Leute die noch keine Erfahrungen mit Umgang mit einem Mikro haben und lernen wollen damit umzugehen, einfach klasse für Anfänger.:rock:
 
Wie schon bei vielen vor mir ist auch mein Lieblingsmikro dieses hier. Ich singe zwar nur wenig und im Hintergrund, aber das Teil macht viel mit und das Ergebnis ist immer gut.

 

Ich habe mein Sennheiser e935 im örtlichen Musikshop gekauft und - weil ich mit solchen Sachen etwas picky bin - den Chef gefragt, ob ich es testen und wieder zurückbringen kann, falls es mir nicht gefällt. Er grinste und sagte: "Das wirst du nicht zurückbringen".

Recht hatte er: Das werde ich wirklich nicht wieder hergeben. Abgesehen davon, daß ich mich direkt in dieses elegante, unaufdringliche Design verliebt habe, klingt es in jeder Situation und über jede Anlage gut. Ausserdem ist es unkaputtbar. Es setzt sich durch, ist klar und offen und druckvoll. Es ist teuer, aber jeden Cent wert - eine von den Anschaffungen, die ich nie bereuen werde.
 
Mein Lieblingsmikro ist Sennheisser:


(ich hoffe, der Link geht...)
Es hat einen sehr natürlichen Klang, ist bezahlbar und hat eine klasse Funkverbindung, die keine Probleme aufweist.
Das Mikrofon hat bei mir schon über die Nacht durchgehalten und 12 Stunden mit 2 Batterien durchgängig gesendet!
Handgeräusche sind leider recht laut und müssen mit parametrischem EQ gefiltert werden, der Low Cut allein hilft nicht...
Wer sich also demnächst ein Funkmikro zulegen möchte, das für Sprache und auch für -meiner Meinung nach- besonders für kräftigen Soprangesang geeignet ist, eine hohe Ausgangsleistung bietet, gut auflöst, und klasse Features bietet (beispielsweise sehr einfache Frequenzänderung, Batterieanzeige am Sender, einschalten direkt nach Stromversorgung was bei Rackbenutzung und Stromausfall hilft und "mute" Schalter mit LED am Mikro selbst) darf gerne zuschlagen :)

LG
Donsiox
 
Ich habe mich für das MB85 von der Thomann-Hausmarke the t.bone entschieden, weil das für mich einzige preislich erschwingliche Mikro war. Als armer Student muss ich leider sehr auf die Finanzen achten und bin im finanziellen Bereich etwas eingeengt - gerade was musikalisches Zubehör anelangt. Deswegen bin ich auf Produkte mir guten Preis-Leistungsverhältnis der unteren bis mittleren Preisklasse angewiesen. Bei der Auswahl meines Mikros habe ich mich deswegen für das MB85 beta entschieden und habe die Entscheidung nicht bereut.
Ich nutze es sowohl als Gesangsmikrofon, als manchmal auch zur Ampabnahme.

Viele Grüße

Andi
 

Warum? Weil es NICHT das Mikro ist, was alle haben (SM58LC) sondern weil es einfach noch einen Tick klarer und brillianter ist. Außerdem ist der blaue Gummiring viel schöner :D
 
Na dann will ich auch mal.
Ich hab mich für diese hier entschieden.
weil dadurch meine Stimme besser klingt. Es ist deutlich brillitanter, klarer als das vorher verwendete SM58. Kurze Zeit später, nachdem dann alle meine Bandmitglieder auch mal drüber gesungen haben, haben Sie jetzt alle das Mikro. Und es war das einzige Kondensatormikro in der Preisklasse. Den Schalter brauch ich übrigens, weil ich als Bassist zwar fast immer singe, aber nicht immer soll das jeder mitbekommen...:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben