
Reakwon_Floyd
Registrierter Benutzer
weils grad so gut passt:
bin mir sicher, dass endlich mal gelueftet wird, ob es sich bei der Allblack um den live-in-pompeii Body handelt (bisher ist nur bekannt, dass der body mal einen 70's neck original dran hatte... wuerde fuer die theorie sprechen)
Ich freu mich aufs buch
Und wer weiss, vielleicht steckt ja in der signature ein paar mehr ueberraschungen, als einfach einen 57-RI Hals, schwarzes pickguard, SD pickups, und zusaetzlicher switch
weil rein dafuer waere sie fuer mich zu teuer und recht uninteressant (und das als absoluter gilmour-fanatiker
)
Edit: ich red mal wieder schwachsinn.. waren nicht duncan sondern dimarzio pickups, soweit ich mich grad richtig erinnere.. muesst ich raussuchen
November 1st sees the publication of "The Black Strat: A History Of David Gilmour's Black Fender Stratocaster", written by Phil Taylor - David's equipment technician and studio manager. With a cover designed by Storm Thorgerson, and a feast of pictures and info inside, it promises much for both the guitar afficionado, and the general Pink Floyd fan alike.
bin mir sicher, dass endlich mal gelueftet wird, ob es sich bei der Allblack um den live-in-pompeii Body handelt (bisher ist nur bekannt, dass der body mal einen 70's neck original dran hatte... wuerde fuer die theorie sprechen)
Ich freu mich aufs buch
Und wer weiss, vielleicht steckt ja in der signature ein paar mehr ueberraschungen, als einfach einen 57-RI Hals, schwarzes pickguard, SD pickups, und zusaetzlicher switch
weil rein dafuer waere sie fuer mich zu teuer und recht uninteressant (und das als absoluter gilmour-fanatiker

Edit: ich red mal wieder schwachsinn.. waren nicht duncan sondern dimarzio pickups, soweit ich mich grad richtig erinnere.. muesst ich raussuchen