dein double bass speed - deine technik?equipment?

  • Ersteller Tama Duder
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
hm ja ich bin momentan auch so auf 130-140bpm (ebenfalls 16tel) und ich hab heute fast die krise bekommen. ich hoffe, dass das jedem ab und zu mal so geht... da willst unbedingt einen groove spielen der dir im hirn hockt und du bringst ihn einfach nicht sauber raus... aber dann schafft mans doch am ende und dann ist man happy :D Und so wirds wohl auch mit dem Doublen sein mit Metronom. Werde das nun auch in Angriff nehmen...
 
Mal so ne Frage am Rande an die Heeltoer unter euch.
(Die finden sich wohl zumeist hier :D )
Spielt ihr einfach DoppelschlÀge oder alternierend.
Also LLRRLLRR(L Heel L Toe - L Heel L Toe)
oder LRLRLRLR(L Heel, R Heel,L Toe, R Toe)

wĂŒrde mich mal interessieren.
 
hmm also ich versuchs immer alternierend, weil cih das einfacher finde, aber ich denke es geht mit beiden, in dem Drummerworld video wird es "doppelschÀgig" erklÀrt...


greetz Flo
 
Steh ich allein mit der Auffassung, dass Heel-Toe eine Technik ist, die die Welt nicht braucht?! :)
 
Die Moeller Technik ist nach der Logik auch eine Technik
die die Welt nicht braucht. ;)

Klar kann man auch mit normalem Heel up oder Heel Down schnelle
Sachen spielen.

Allerdings habe ich festgestellt das die Hacke Zehe gerade in schnellen
Licks Fills auch mit einem Fuß, Tom Tom Bass Bass mit durchlaufender Hihat z.B.
sehr nĂŒtzlich und vor allem Live unglaublich KrĂ€ftesparend ist.
Weswegen ich als eigentlich kein Hardcore Metaller die Technik schÀtzen gelernt habe.
Die Weckl Rutschtechnik ist zwar auch nett kommt aberbereits bei mehr als
zwei SchlÀgen an ihre Grenzen.

Klar man braucht es nicht. Ich finde es aber praktisch darauf zurĂŒckgreifen zu können. :)
 
Steh ich allein mit der Auffassung, dass Heel-Toe eine Technik ist, die die Welt nicht braucht?! :)

Jaaaa ;)
Wie Sander schon geschrieben hat: Es geht sicher auch ohne, aber man kann echt coole Grooves und LÀufe damit zaubern, ohne sich kaputt zu machen oder bei der Schnelligkeit (doublestrokes) einen abzubrechen. Also ich möchte es nicht missen!

@Sander: Also bei doubles so: RRLL (also R Heel + toe - L Heel + toe)
 
Hi

Gewichte an den Fuessen ist sehr Leistungssportlermaessig ;)

Ich spiel jetzt gut 1,5 Jahre und spiel momentan so gute 175 bpm (16tel)

Ich bin/werde schneller, indem ich einfach mit dem Metronom eine Geschwindigkeit uebe,

dh gerade 16tel ne gewisse zeit lang.

Wenn die auf dem Tempo klappen, geh ich rauf usw.

Das mit den Gewichten denke ich ist ratsam, wenn du das Maximum auf dem Metronom

geschafft hast, um so dein Tempo noch zu pushen.

Aber denk dran, Drumming ist kein Leistungssport, das denke ich verwechseln viele

Kollegen heutzutage ;)

Gruesse und viel Spass beim Ueben

kiNk

ich wĂŒrde dem nich so zustimmen,ich hab jetz gewichte an den beatern um einfach mehr kraft aufs fell zu bringen,einfach um bei schnellen sachen auch noch laut genug zu sein,das hat nix mit geschwindigkeit zu tun
 
Nicht Gewichte an den FĂŒĂŸen mit Gewichten an den Beatern verwechseln .....
 
Ich hab mir jetzt mal 1 kg Gewichte fĂŒr die FĂŒĂŸe bestellt und schau mal wieviel das bringt, diese Diskussion war mir irgendwie zu komisch, es wird mcih schon nciht umbringen oder wesentlich verschlechtern.
 
hmm, aber denke wenn du an jedem 1kg hast... ist das nicht schĂ€dlich fĂŒr die Gelenke oder so ?

mfg elnis
 
Ist ja nicht anders als wenn du joggst, ich werd damit auch sicher nicht durchspielen, ich pass schon auf ^^
 
moin moin...man, hier is ja schwer was los...
also: ich spielt mit 2 iron cobras; 22" bass; stinknormale remos drauf ohne pads oĂ€, habe vor ca 10 jahren angefangen, seit 2001 sehr engagiert dabei...mein speed ist mitlerweile ordentlich, kann jetzt keine genaue angabe machen, wieviel bpms, is mir auch scheißegal jedenfalls haben wir als band ab und an mal cover ins programm genommen auch aus dem grunde, um zu schauen was hinter dem song steht und wie was funktioniert usw...cover, wie zodiac von macabre, haben einem schnell gezeigt, was man als death metal drummer so machen muss;
mittlerweile ist der speed nicht mehr so das problem auch nicht die kontinuitĂ€t. vielmehr ĂŒbe ich schöne runde speedwechsel der bassdrums mit pausen an allen stellen des taktes. technikĂŒbungen sind verdammt wichtig...fĂŒhl mich immernoch wie n blutiger anfĂ€nger, wenn ich zb derek von damals hate eternal sehe. obwohl ich nicht finde, dass sein speed besonders ist, sonder die techniken...in sachen speed finde ich immernoch Capt KILLDRUM oder Martin Maurais am fettesten, hab den letzteren mal in berlin mit kataklysm erlebt, als der sein scheiss solo abgezogen hat, ist mit die kinnlade runtergeflogen..der macht mit einer hand schnellere wirbel als mene e-zahnbĂŒrste!
ausserdem finde ich, dass es auch auf die intensitÀt ankommt, mit welcher man draufhaut...zb Onkel Lombardo haut krÀftig drauf und das hört man auch...ich kann es nicht leiden, wenn drummer blasten und man hört nur noch brei und die snare verabschiedet sich!

man is das n scheiss text...N8
 
moins,
muss blooddaddy recht geben, irgendwann ist der punkt gekommen wo man merkt, dass man nicht nur auf speed achten sollte. ich spiele selbst ne dw 5000 auf ne 22 bass, ebenfalls mit nem remofell. ich komme mittlerweile problemlos und ausdauernd bis tempo 260 16tel(wer das net glaub sein ding). ich hab beide beater sehr nah am fell stehen und die federn relativ locker gespannt, hier sollte aber jeder seine eigenen einstellungen finden =)
wenn man dann n metronom auf tempo 200 oder 210 mitlaufen lĂ€sst macht es irgendwann klickt und man merkt langsam wie der fuß optimal spielen lernt ;)
viel wichtiger ist allerdings, tempo und vor allem takt wechseln zu können, vor allem 8tel zu 16tel zu triolen und immer hin und her. und genau wie mein vorposter schon geschrieben hat pausen an jeder stelle machen zu können ... wenn man das erstmal realisiert hat, dann bezeichnet man sich im db spiel immernoch als blutiger anfÀnger, unabhÀngig davon, dass man in der band auch mal tempo 220 db hinkloppt

gruß ;)
 
wow...260 bpm....hammer...

welche technik spielst du? und wie lang schon? wie hast du gĂŒbt und vor allem wie oft?

man sollte sich eigentlich von anfang an bewusst sein, dass es neben db noch vieles andres gibt! aber als allrounder (oder selbst als metal drummer) sollte man das andre wenigstens gut beherrschen!
 
ich spiel die ganz normale heel up technik, man mich mal ein paar tage mit der heel toe beschÀftigt, aber ich seh die eher als umstÀndlicher an, wobei solch n doublestrokewirbel an der bass wohl auch gut zu gebrauchen ist.

db spiel ich jetzt seit ca 3 jahren. soweit ich kann ĂŒbe ich tĂ€glich, teils aber nur 45min, meists aber ca ne stunde.

ich hab meinen fuß beim schnellen db-spiel immer starkt angespannt, was vll jetzt was unharmonisch klingt, aber nicht wirklich anstrengend ist. ich drĂŒck das pedal nur mit meinem vorderen fußballen nach unten. wobei man hier auf jedenfall drauf achten muss, dass man nicht zu leise schlĂ€gt, was am anfang viel ausdauer benötigt. die technik benutz ich aber nur bei mehr als 180-190 bpm. bei 180bpm spiel ich noch normal die heel up technik, beider ich den gesamten vorderen fuß locker auf dem pedal hab. zum ĂŒben fĂŒr schnelle bassdrum, ist n "langsamer" groove geeignet. beidem du die viertel aufm ride schlĂ€gst und normal bei 1, 3 ne bass, bei 2 und 4 ne snare hast. wenn du den bei tempo 110 zb spielst kannste zunĂ€chst 16tel db zuspielen und dann auf 32tel wechseln. aber naja, kann man sich wohl denken dass das net von heut auf morgen geht =)

aber konzentriert euch nicht zuviel auf geschwindigeit, grad wenn mannoch anfÀnger ist macht man noch viele unsauberkeiten dabei, sofern man sich nur auf die bass konzentriert. trockene snare rudiments sind genau so wichtig ;)

gruß
 
Tz ich glaube dir nicht , dass du 260 durchtrommelst mit den FĂŒĂŸen ... AUFNAHMEN !
 
kratzt mch das ob du es mir glaubst oder nicht? ;)
anfang januar gehts mit meiner band wieder ins studio, da nehmen wa dann n lied ca tempo 230-240 auf, auch mit viel db, kann dir das dann gern mal zukommen lassen ... jaja ich weiß, 230 ist kein 260, aber nur dafĂŒr hab ich keine zeit noch irgendwas an technik bei mir aufzubauen oder n video zu drehen dass ich dann hochladen darf ;)

ps. n paar aufnahmen gibbet unter NO MERZY - For The Living ;)
 
Tz ich glaube dir nicht , dass du 260 durchtrommelst mit den FĂŒĂŸen ... AUFNAHMEN !
genaud das wollte ich auch grad sagen,man erinnere sich an die aufnahme von xes,der behauptet hat er schafft ne halbe stunde lang ĂŒber 200pbm...:screwy:
 
moin, also 260 is wirklich verdammt fix...ich schĂ€tz ma, dass ich 250 kurzfristig tight hinbekomme, dafĂŒr hab ich aber verdammt viel geĂŒbt und ĂŒbe immernoch..jeden tag min ne stunde, also nicht nur DB, alles! hier mal n gutes beispiel fĂŒr 250bpm
 
hey, find das grad was seltsam, hier wird gefragt wie schnell man kommt und dann glaub es keiner wenn man schneller ist als sie ;)

gut muss aber an der stelle gestehen, dass ich 260 nur unter eingespielten bedingungen hinbekomme, wenn dann aber sauber mit metronom gespielt. aber ist das auch wirklich die höchstgrenze von mir z.Z. und ich kann komm damit von der lĂ€nge her ca ĂŒber nen chorus drĂŒber, sprich 20-30sek, das aber auch sauber.

was ich aber tĂ€glich ĂŒbe, ist beim db spiel der aufbau von 8teln zu 16teln zu 32teln bei tempo 120, was auch meistens meine letzte ĂŒbung ist wenn ich mich an die drums setze. und bei dem tempo komm ich mit 32teln problemlos ĂŒber n ganzes lied. aber mich Ă€rgerts grad wirklich dass ich keine aufnahmen hab und auch net wirklich das benötigte equipment im haus hab, solang kann ich aber damit leben dass mir hier nicht alles geglaubt wird :cool:

kann man hier aber beim thema bleiben, sodass ich mich net immer in die defensive gedrĂŒckt fĂŒhle? danke :)

gruß
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
Antworten
72
Aufrufe
10K
Limerick
Limerick
M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
black metal drummer
Antworten
44
Aufrufe
5K
DaveLo
DaveLo
seventhson01
Antworten
22
Aufrufe
3K
seventhson01
seventhson01

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben