Der ANTI - Schnäppchen-Thread : Wahnsinn at its best...

  • Ersteller Real-JJCale
  • Erstellt am
1962 Fender Stratocaster slap Rosewood Bord

ANZEIGE MERKEN
642_1981284456.jpg

642_-1787825179.jpg

6 / 8
642_655682790_thumb.jpg

642_183889715_thumb.jpg

642_-2063537935_thumb.jpg

642_514519424_thumb.jpg

642_-1787825179_thumb.jpg

642_1981284456_thumb.jpg

642_1641083997_thumb.jpg

642_166723123_thumb.jpg

Detailinformationen

Zustand
Gebraucht
Übergabe
Selbstabholung, Versand
Beschreibung

1962 Pre CBS Fender Stratocaster
slap Rosewood Bord Neck.
Mit Nut ,String Tree,Tunerbuchsen.
Der Neck wurde vor Jahren mal frisch aufbereitet,seitdem lag er nur noch im Keller.
stammt aus einem Nachlass daher
persönliches anschauen durchmessen und prüfen.
Versand wäre ungern, aber möglich
auf eigene Verantwortung.
Ausführliche hochauflösende Farbfotos mit Schwarzlichtaufnahmen zeigen
den Zustand des Halses.
Das übliche wie alle hier angeben.
da Privatverkauf keine Rücknahme wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft
Darum persönliche Begutachtung wäre angebracht.

Kontakt

Name
Ben
Weitere Anzeigen von Ben
€ 2.500,-
Verkaufspreis

Anzeige melden
Kategorien


Hmm...... wo ist der Rest der Gitarre? Ich mein, bei dem Preis? :engel: Oooder passt das schon? ;)
 
Wenn der echt und original ist, dann ist der Preis viel zu billig!

Jeder Sammler, dem der angeboten wird, schlägt sofort zu!

Pre-CBS - Hälse (also bis etwa 1965) gehen eigentlich nie unter 5000 $ weg, selbst in richtig schlechtem Zustand. Wenn sie überhaupt einmal auftauchen.
Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob der komplett original ist, da ich mich nur am Rande für diese Gitarren interessiere.

Eine echte 1962er Strat komplett und original dürfte auch heute noch 15-20.000€ bringen, in gutem Zustand mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Eine echte 1962er Strat komplett und original dürfte auch heute noch 15-20.000€ bringen, in gutem Zustand mehr.
:eek: Sapperlott, hätte ich so nicht gedacht. Danke für die Aufklärung Dirk! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine TENSON E-Guitars California ST Dual Blade Metallic-Copper für NEU € 520,- zum Schnapper-Preis von €350,- Euro? Aktuell bekomme ich für €350,- dreieinhalb neue Tenson DB MCopper Gitarren...


E-Gittarre, € 350,-  - willhaben.jpg
 
...was ja grundsätzlich kein K.O. Kriterium sein sollte ;-)
 
Mit meinen 2 Gitarren aus China habe ich bedauerlicherweise keine guten Erfahrungen machen müssen... :bad:

1) Schecter Diamond Series Apocalypse V-1
2) Jackson Warrior JS-32

Ebenso steht Indien auf meiner Liste, von wo ich sicher keine Instrumente mehr kaufen möchte!

edit: gilt natürlich nur für mich persönlich... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mit meinen 2 Gitarren aus China habe ich bedauerlicherweise keine guten Erfahrungen machen müssen... :bad:
edit: gilt natürlich nur für mich persönlich... ;)

Für mich auch. Anders als Japan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
OT: Da hatte ich wohl Glück mit meiner Squier CV Custom Tele - craftet in China...
 
Auch für China gilt im grossen und ganzen 'you get what you pay for' - meine Ibanez AS-153 ist auch aus China und da gibts nichts dran auszusetzen. Ist halt aber auch kein Schnäppchen.
 
Ich finde die schick, die "Beschädigungen" finde ich besser als alles was ich zB. von einem gewissen Jäger gesehen habe. :engel:

Diese "Makeovers" sind ja teilweise so was von Weltfremd gemacht. :igitt:

Aber...... jedem Tierchen sein Plessierchen.

:D:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch schön, wenn man selbst nichts mehr ramponieren braucht...
Nun, der Preis (von 160 Euro) ist IMHO nicht "wahnsinnig" und es passt daher nicht unbedingt in dieses Thema. Vor allen Dingen angesichts der aktuellen Epiphone Preise. Die Beschreibung scheint auch ansatzweise ehrlich zu sein - obwohl der Halsbruch schon eher nach Halszertrümmerung aussieht und das "fachmännische" der Reparatur anhand der Fotos nicht unbedingt eine Bestätigung findet. Und 500 Euro kosten selbst die aktuellen Epiphones (Edit: Standard) mit der neuen Kopfplatte nicht. Insgesamt kann man aber anhand der Fotos eher wenig sagen - wenn das Teil aber ohne Einschränkungen spielbar und gut eingestellt ist sowie die Bünde in gutem Zustand sind und der Halsstab noch funktioniert - könnte man die Gitarre durchaus nehmen. Vorausgesetzt man findet das Relicing ok und legt eventuell sogar wert auf eine "gut durchgenudelte" Gitarre.

Ist aber angesichts des Zustands auch nicht unbedingt ein Schnäppchen. :weird::evil:


Nachtrag: Die "neue" Epiphone SG Custom hat aktuell doch einen höheren Preis als 500 Euro. Die angebotene Gitarre ist aber auch keine Custom (kein Halsbinding / anderes Kopf-Inlay).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
C.Giant SG Style Gitarre & Marshall MG30FX für - Letzter Preis - €350,- erscheint mir doch sehr mondpreisig - den MG30FX gibts bei Thomann NEU um €179,- und C.Giant ist nun auch nicht gerade im hochpreisigen Sektor angesiedelt...

c.giant-mars.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde sagen: Ungefähr 2000 EUR zu hoch.
 
Ein Harley Benton ES 335 Nachbau - so ein Modell habe ich auch - kostete 2014/2015 ca 150,- und im Set mit Koffer 175,-

hb335.JPG


450,- ist schon cool, eine Steigerung von 254% zum Neupreis (wenn der Verkauf inklusive Koffer ist), sonst wären es gar 300%.

Ich schau grad rüber zur Wand wo meine hängt... *grübel*
 
Ein Harley Benton ES 335 Nachbau - so ein Modell habe ich auch - kostete 2014/2015 ca 150,- und im Set mit Koffer 175,-
Aber wenn das rare Stück doch einer- mir zwar unbekannten - Legende gehört hat, ist das Mojo in's Holz übergegangen. Das kostet halt :cool:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben