Der ANTI - Schnäppchen-Thread : Wahnsinn at its best...

  • Ersteller Real-JJCale
  • Erstellt am
Hm?! Na ja, bin halt kein Kenner! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...aber der hohe Preis irritiert mich immer noch.
Gehen die Teile echt so teuer weg?...
ich kann es mir nicht vorstellen, dass das ein normaler Preis ist (ich denke mal so um die 50,- ist realistisch)
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Was soll man davon halten. Beworben als LP custom lite. Die Fotos erlauben kaum eine Einschätzung, dafür hat er mal das Sofa fotografiert. Und Saiten aufziehen, das kann er. Für 1250 Euro bekommt man, naja immerhin irgendwas. Aber was eigentlich?

Les Paul Studio lite USA custom Standard fetter Sound mint top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ganz klar eine "Studio Lite Custom Standard" - was willst du noch wissen? Die vereinigt alle Vorzüge gängiger Les Pauls in einer einzigen Gitarre und ist somit ein Schnäppchen.:facepalm1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schöne Fotos dabei. Besonders das Sofa gefällt. Beschreibung zur Klampfe setzt der Phantasie keine Grenzen...
 
Ist das ne Thinline-Solidbody mit weightrelief und Hollowbody-Centerblock? Wo sind die F-Löcher?
 
Die ist nicht vintage, nicht selten und ganz bestimmt keine 1250 EUR wert.
Es sei denn natürlich, das Saitenfuckup geht als Kunst durch ("Kenner wissen Bescheid!") und das Sofa ist Bestandteil des Angebots (und Eric Clapton hat da mal reingefurzt, als er zu Besuch war)...
 
Okay, hier gibt es noch einen für 500.000,-
32FEC4C0-1EC4-409E-86F7-CD07797C833C.png
 
Das war ja nur so'ne Art Scherz. Aber Josh hat wirklich Angebote bekommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das war ja nur so'ne Art Scherz. Aber Josh hat wirklich Angebote bekommen...

Ja, wen wundert es?
Bill Finnegan melkt die Kuh ja auch selbst - was natürlich sein gutes Recht ist - wenn er davon spricht, dass jetzt sämtliche anderen Hunderte von Dioden, die er neben seinen NOS Teilen ausprobiert hat, ganz anders klingen würden und seine NOS Dioden zu Neige gehen.
Seinen eigenen Nr. 1 Klon hat er auch schon in seinem Youtube Video vorgestellt und schon gesagt, dass er ihn ggf. verkaufen würde, weil Reparaturen am Haus fällig werden etc.
Vor zwei Jahren konnte man die Centaurs, die er gelegentlich bei Ebay reinstellt, noch für ca. 1500 Euro kaufen, mittlerweile sinds schon 1000 Euro mehr.
Der verdient damit also nicht schlecht.
 
Nice one! Ein Pedal auf Holzsockel und Museumsglaskubus. Spottpreis von 7500 plus Versand.

Klick hier!

EDIT: 50% Preissturz. Die Nachfrage scheint ja überschaubar gewesen zu sein.
 
Ein Squier-Hals für 160 Euro ohne Angabe des Modells oder sonst irgendwelcher Infos. Für den Preis bekommt man manche Squier. Aber wenigstens sieht der Sattel ziemlich abgerockt bzw. gebrochen aus und das Griffbrett ordentlich gekerbt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben