I like Grunge
Registrierter Benutzer
Ao günstig sind die nich. Wenn man sieht dass es bei THomann auf die GHS 12er bei 5pack saiten auf jedes set 20% gibt, dann sinds 6 pack seiten für den preis von 5 und auch relativ günstig 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
habe jetzt endlich Bilder von meinen Gitten gemacht und wollte Euch meine Schätze nicht vorenthalten.
Es sind eine Fender Jaguar Special Edition HH Black/Chrome und die Fender Jazzmaster J.Mascis
Anhang anzeigen 168805Anhang anzeigen 168806Anhang anzeigen 168807Anhang anzeigen 168808
schwierig zu knipsen, da die den Blitz so doll reflektieren.auch wenn ich erst geadcht habe, das sind 4 unterschiedliche)
Die D'addario 11-49 waren lange meine Standardausrüstung für Mustang, Duo Sonic, Jazzmaster ... sind schon ok, auch wenn ich mal so ein dreierset mit produktionsfehler (rauhe h-saite) dabei hatte. Allerdings sind die Pyramid-Saiten zuletzt günstiger gewesen, da hab ich diemal probiert ...
is das normal bei Jag/Jazz/Mustang und Co ? ich spiel 10-46. Bin aber auch neu in dem Segment. finde nur meine Jaguar is jetzt schon ordentlich fett (Special HH)11-49 (52)er Saitenis das normal bei Jag/Jazz/Mustang und Co ? ich spiel 10-46. Bin aber auch neu in dem Segment. finde nur meine Jaguar is jetzt schon ordentlich fett (Special HH)
), da du ne Tone-o-Matic drauf hast. Die normale Jaguar hat ja en ganz schön komisches Brückensystem, dass eben für jazzer konstruiert wurde und die ham nunmal dicke flatwounds gespielt, damals schon 


)
@ DaDuDi: Exakt die Antiquities kenn ich zwar nicht, aber Pickups nach 60s specs hab ich bei mir auch drin. Mit denen wird insbesondere das untere Spektrum besser wiedergegeben, das heisst die Gitarre klingt weniger spitz, hat mehr Bass und Mitten. Wenn Dir gerade der höhenlastige Sound gefällt, würd ichs lassen, wenn Du lieber einen wärmeren Ton hättest könnte es was nutzen.