kypdurron
Registrierter Benutzer
doch, der tremolo wurde hier auch sehr zerredet.
hat die jaguar dieselben mankos?
wir zerreden nicht, wir diskutieren, was wir lieben
Meine Frage ist nun. Kann ich sowas wie beim Mustang Trem machen und die Federn anzihen oder ähnliches? Da ich meine Jaguar nich grundlos öffnen möchte, frag ich hier lieber erst nach.!!
Nö, kannste nicht. Besser als hier kann ich es auch nicht erklären:
http://www.webrocker.de/jaguar/cms/2007/05/12/setup-the-tremolo-system/
Ich denke, das Problem dürfte in dem Fall eher bei den Sattelkerben zu suchen sein, die wohl eher auf 9-42' Saiten ausgelegt sind. Dadurch klemmen die stärkeren Saiten fest, und die Gitarre verstimmt sich. Einen ähnlichen Effekt mit Reibung hast Du, wenn Du die Brücke blockiert haben solltest, so dass sie nicht mehr beweglich ist (manche tun das).


Ich hab im Moment welche von Fender auf der Mustang, und wenn ich mal einen Satz von einem anderen hersteller ohne umwickelte G-Saite finde probier ich das vielleicht auch mal aus. Für 60ties Mucke klingts schon ganz spannend. Für Indie / Grunge wird einem die eine oder andere Obertonreihe fehlen 