Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
meine LS-RelicMaster bringt auf der auch nicht geeichten Tanita Körperfettwaage 4,1 kg und 0,0% Körperfettanteil!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Meinen Körperfettanteil messe ich eher mal nicht :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
die "Siggi" ist jetzt auf "On Hold" --- wer wars? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war's..... leider nicht :(


Edit: ich hatte dem (Greg) meine ex- R8 angboten.. dann kam ne ungefähre Antwort wie: "also DIESE Gitarre würde ich niemals kaufen!" :D:rofl: nur anhand von Bildern! Hey die R8 hatte ich mir damals von gefühlt 100 R7/R8 ausgesucht! ;) wollte wahrscheinlich den Preis drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es war mal wieder an der Zeit für ein neues Gruppenbild...





.....:hail::hail::hail::hail::hail::hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Da schliesse ich mich dir an Paruwi :hail::hail::hail:

Super hübsche Kollektion!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
schöne Sammlung und vor allem "farblich so gut abgestimmt" :great:. Wenn ich mir eine aussuchen dürfte, ich würde die Schwarze nehmen.

Gruß und schönen Sonntag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich denke dieser Gitarrenpark wird standesgemäß mit dem “Pick of destiny“ bespielt, oder?
:hail::hail::hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da würde eine rote Masterfield mit schwarzem Pickguard und schwarzen Potis extrem gut ins Gruppenbild passen

http://www.lkg-guitars.de/gitarren/...-hh-pickups-inkl-koffer-h150131/#!prettyPhoto

Das würde die ganze Gruppe noch mehr heraus heben und auffrischen :)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Edit: ich hatte dem (Greg) meine ex- R8 angboten.. dann kam ne ungefähre Antwort wie: "also DIESE Gitarre würde ich niemals kaufen!" :D:rofl: nur anhand von Bildern! Hey die R8 hatte ich mir damals von gefühlt 100 R7/R8 ausgesucht! ;) wollte wahrscheinlich den Preis drücken

Das tut mir leid für dich - naja, wirds halt eine Andere. Die Richtige wird dich finden!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Edit: ich hatte dem (Greg) meine ex- R8 angboten.. dann kam ne ungefähre Antwort wie: "also DIESE Gitarre würde ich niemals kaufen!" :D:rofl: nur anhand von Bildern! Hey die R8 hatte ich mir damals von gefühlt 100 R7/R8 ausgesucht! ;) wollte wahrscheinlich den Preis drücken


Auf seiner HP steht aber unter Ankauf, dass er u.a. keine Gitarren in Zackenoptik ankauft. Insofern muss man ihn also auch verstehen. Er mag halt solche Gitarren nicht, und das ist natürlich sein gutes Recht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das tut mir leid für dich - naja, wirds halt eine Andere. Die Richtige wird dich finden!
Kein Problem, die R8 hat sich ziemlich schnell verkauft :) und vermisst hab ich sie keine Sekunde ;) nicht weil sie schlecht war o.ä
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mit ex-R8 war aber keine Explorer gemeint. :D
Vielleicht dachte @flati an ne 58'er Flying V oder Explorer ;) obwohl, diese "zickzack" Formen nimmt er sehr gerne, hauptsache es steht Gibson oder Fender drauf ;) typischer Fall von "Brand Whore" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Paruwi Wie macht sich eigentlich die J Standard Flame im Vergleich zur LC10 und anderen Gitarren (z.B. Epiphone Les Pauls). Ich hab nach Kommentaren dazu gesucht aber leider nichts gefunden.
 
uppps------------ ich habe an eine Explorer gedacht-----------trööööööööööötttt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Paruwi Wie macht sich eigentlich die J Standard Flame im Vergleich zur LC10 und anderen Gitarren (z.B. Epiphone Les Pauls). Ich hab nach Kommentaren dazu gesucht aber leider nichts gefunden.

Die J-Standard JFL-C hat ja Seymour Duncan Pickups (SH1N/5B) und die LC-10 hat die FGN AlNiCo8 Pickups
außerdem hat sie einen Linde/Basswood Korpus mit Ahorn Decke und ist dünner im Vergleich zur Voll Mahagony LC10

Ich versuche es mal so zu beschreiben, die JFL-C ist bissiger, knackiger, luftiger
die LC-10 drückt mehr in den Mitten und Bässen, die AlNiCo-8 öffnen aber gut nach oben

und die Flame FLX ist das Universal-Genie mit HB an der Bridge und P90 am Neck
damit geht alles

Epiphone Les Paul besitze ich derzeit nicht wirklich, nur die Tak Matsumoto DC Custom und eine LP Junior
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Danke für den Link.
Aber da um eine J-Standard Flattop. Nicht um die J Standard Flame wie Paruwi eine sein eigen nennt.
Standard Flame hat
- Linde mit Ahorndecke statt Linde
- curved top statt flat top
- sh1n / sh5 statt sh18
- Gotoh SG301-20 Tuner statt Gotoh SD90-SL

Also doch wesentliche Unterschiede.

Edit: ach, Antwort übersehen.
Vielen Dank Paruwi!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@_Flin_

Ups! Sorry! Habe mich da verlesen.

Kommt wohl davon weil ich nur an die Expert Flame Plain denke! :D Vielleicht sollte ich einfach zuschlagen?! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben