Der Gitarrengebrauchtmarkt - Lustig oder einfach nur noch krank ?

100 mittel/hochpreisigen Kameras & Objektiven
Scheinbar teilen wir nicht nur bei Gitarren das Hobby
noch kein einziges schlechtes Erlebnis
Ich schon. Einen unbespielbaren Hals, der auch nicht zu retten war, eine Kamera, die ich nie erhalten habe und ein Objektiv, welches von der Software nicht mit meiner Kamera kompatibel war. Letzteres konnte der Verkäufer nicht wissen, aber bei Abholung hätte ich es gemerkt
 
@KlampfenTom: Musik & Fotografie geht gut zusammen (y). Zwecks Deinen schlechten Erlebnissen: war das über eine Plattform, bei der ein Verkäufer bewertet werden kann? Und falls ja, hatte sich der Verkäufer schon eine Reputation aufgebaut? Ich kaufe meine Sachen überwiegend in den Buy&Sell Bereichen von Foren. Selbst im gut vierstelligen Bereich ist mir da mit PayPal Friends & Family noch nichts vorgekommen, was sich nicht einfach hätte lösen lassen.
 
Sorry, aber bitte in der Diskussion bei "Gitarrengebrauchtmarkt " bleiben (vgl. Titel und Startpost), sonst muss der Thread -auch am E-Git-Biergarten vorbei!- in die OT-Abteilung des MB geschubst werden :redface:.

LG Lenny (für die Moderation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Cryin' Eagle mein tatsächlicher Verlust bewegte sich da im mittleren 3stelligen Bereich. Das war halt eine Erfahrung. Das Objektiv konnte ich 1:1 weiterverkaufen
Musik & Fotografie geht gut zusammen
In der Tat. Der Haken dabei ist, man kann sein Geld immer nur für eins von beide ausgeben


@C_Lenny Jawohl Sir
 
Moin,

ich habe den Faden gern gelesen und kann die ein oder andere Erfahrung auch teilen. Bei meinem zweiten Hobby, schnelle Fahrräder, ist es aber bedeutend schlimmer weshalb ich den Gebrauchtmarkt bei Gitarren und entsprechendem Zubehör (Effekte, Preamps, Verstärker etc.) eigentlich als recht entspannt empfinde. Leider falle ich zudem auch hier und da unter die Leute die, der Inflation und dem aufgeblähten Markt sei dank, mehrere Teile in kürzerer Vergangenheit zu Preisen verkaufen konnten die nicht viel (meist zweistellig) unter dem von mir bezahlten Preis bei Neuerwerb lagen (wenngleich auch eher im unteren Bereich vergleichbarer Angebote auf Kleinanzeigen).

Was mich gerade etwas stutzig werden lässt ist die Aussage, dass ihr die unverschämten Angebote unbeantwortet lasst. Gerade bei Kleinanzeigen versuche ich diese "Top Zufriedenheit", "Sehr freundlich" und "Sehr zuverlässig" Merkmale an meinem Profil zu erhalten. Gehen die dann nicht auch irgendwann verloren? Oder ist euch das bei möglichen Käufern/Verkäufern eher egal? Wenn ich Dinge kaufen möchte schreibe ich Verkäufer ohne diese Merkmale eigentlich nicht einmal an, beim Verkauf fallen bei dem Klientel dann entsprechende Preisnachlässe ggf. eher aus - aber auch das hat in der Vergangenheit bisher problemlos geklappt.

Grüße
 
Gehen die dann nicht auch irgendwann verloren?
nein, die können nur durch schlechte Bewertungen kompensiert werden. Deshalb bleibe ich immer höflich aber mit kurzen Worten bestimmt.
Außerdem antworte ich möglichst zügig, weil das auch im Steckbrief erscheint
 
Jeden Morgen steht mindestens ein Dummer auf.
Hier in Italien, wo man sich gerne drastisch ausdrückt, heisst es: "Die Mutter der Arschlöcher ist immer schwanger!"
Für eine Gitarre die 10 Jahre oder älter ist und immer noch in Ordnung, brauche ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.
Am ehesten hätte ich ein Problem, wenn die Bünde erneuert werden müssen. Das kostet.
Gebraucht kaufe ich auch nicht ungesehen
Hier schwierig. Deshalb bestelle ich neu, der Lage entsprechend im unteren Preis-Segment. Käme mir nie in den Sinn, Gitarren zu sammeln, aber trotzdem vermehren die sich wie von selbst. Anscheinend brauche ich die, die ich habe. Sind aber auch nur 7.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben