auf mein 2019er läuft auch 11.7 - ist ok
... Eine Sache habe ich vergessen zu erwähnen: ich nutze die Studio Horns (hatte mich das letzte Mal verschrieben) direkt aus MainStage heraus (habe also kein Kontakt installiert) - da habe ich bisher auch keine Möglichkeit gefunden, irgendwas grundlegendes an den Einstellungen zu ändern (außer, dass ich schon alle Artikulationen usw raus genommen habe). Gibt es da eine Möglichkeit noch tiefer in das Plugin rein zu greifen als nur über das aufrufen im Channel Strip? ...
Studio Horns im Sampler?
Wenn ja, sollte generell keine Probs machen, da Sampler von Apple optimiert ist.
Kann es sein dass den Rechner für "Alles mögliche" nutzt?
Dann würde ich in den installierten Hintergrundprogrammen forschen.
Evtl. mit PowerNap unter Systemeinstellungen/Batterie/Netzteil abschalten testen.
Weiterhin könntest im Vorfeld zum Testen auch die LAN/WLAN Verbindung trennen.
Wenn es dann besser wird sind Hintergrundaktivitäten die Übeltäter.
Laut aktuelle Bedienungsanleitung zu MS werden Hintergrunddienste nur im Layout Modus (cmd3 und cmd4) abgeschaltet / begrenzt.
Die Soundkarte 2i2 finde ok. Ich habe den usb2pre für Standalone Sachen und zu FireWire800 Zeiten hatte einen
Behringer FCA202 - tat seine Dienste anstandslos.
PS Mir fällt noch ein:Im MS in den Einstellungen die automatische Sicherung abschalten !!!
Aber nicht vergessen immer wieder zwischen drin händisch zu speichern falls MS mal streikt !!!!!!