Der Marshall JVM User Thread

  • Ersteller mr.slash
  • Erstellt am
Das klingt doch gut. Danke dir! Theoretisch kann ich die ja dann auch selber wechseln. Jetzt muss ich nur schauen, welche da am besten geeignet, bzw original verbaut sind.
Hat da jemand eine gute Bezugsquelle? TAD ist wohl häufig vorne dabei. Aber evtl gibt's noch einen Geheimtipp.
 
Da gibt es auch noch Tube Town, die haben auch eine Tube Map, dort werden auch Röhren für Verstärker vorgeschlagen.
Habe einen Marshall TSL60, das war ja einer der Vorgänger vom JVM,bei dem war da auch mal ein Knistern im Lead Kanal, habe ihn zu Session gebracht, die haben ihn an den deutschen Marshall Vertrieb geschickt und das Problem war weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich probiere es erstmal mit den Röhren der Vorstufe. Den Rest (Endstufe) muss ich dann eh bei einem Techniker machen lassen.
 
Ich probiere es erstmal mit den Röhren der Vorstufe.

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Da mir der Amp mehr als genug Gain hat - also eigentlisch schon zuviel - hab ich bei die Röhren der Zerrkanäle gegen ECC 823 getauscht, ist eine Sonderbauform, die auf einer Stufe weniger Verstärkung hat. Die Eingangsröhre hab ich gegen eine TAD 7025-WA getauscht. Mir taugt das, auf OD2 rot ist immer noch mehr als genug Gain vorhanden; die anderen Kanäle sind aber "brauchbarer" geworden. Clean ist herrlich nebengeräuschfrei.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
So geht es mir tatsächlich auch. Gain ist mehr als genug da und den könnte man etwas reduzieren.
Also brauche ich 4x ECC 823 und einmal die TAD (vermutlich vom Tube Amp Doc) 7025-WA?
Grüße,
Markus
 
Man, der Amp ist noch nicht alt und zickt jetzt schon rum.
Allgemein hatte ich mal Rascheln an einem anderen Amp mit einer wackeligen Boxenkabelverbindung.Aber da es bei Dir nur bei bestimmten Gainsettings ist, wird es ja daran nicht liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nehme das Geräusch morgen mal auf. Evtl ist es ja auch was ganz anderes.

Die Idee, dem Amp mit anderen Röhren etwas Gain zu klauen, finde ich aber reizvoll.

Jetzt schaue ich mal, wie das Zusammenspiel mit dem Prime über die vier Kabel Methode so läuft.

1000110708.jpg
 
Du brauchst nur 3x ECC823, die vierte und letzte ist die Treiberröhre für die Endstufe. Ich glaube, die sollte man in Ruhe lassen (da können die Profis bestimmt mehr dazu sagen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

FABGit
Antworten
96
Aufrufe
29K
tylerhb
T
vanderhank
Antworten
5
Aufrufe
6K
Zonk666
Zonk666
SteveVai
Antworten
32
Aufrufe
26K
NamelessBand
NamelessBand

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben