Der Schnäppchen Thread für E-Gitarren

Hallo liebes Board,

soeben - zumindest meiner Meinung nach - ein Schnäppchen geschossen :)
Wurde auf Facebook in einer Musiker-Gruppe inseriert, nur Selbstabholung und war zum Glück im Nachbarort - also schnell in der Mittagspause rübergefahren und abgeholt.

Fender Mexico Strat, lt. Seriennummer 2005-2006, Bünde und Lack in super Zustand (sogar noch Folien auf Pickguard und Tremolofach-Abdeckung), lediglich die Hardware (Tremolo/Pickguard-Schrauben) hat etwas Flugrost und das Fretboard ist ein bisschen dirty (lässt sich sicher rauspolieren, gefällt mir aber eigentlich ). 250€ :great:

Nur auf die Schnelle beim Auto ein Foto geschossen nachdem ich sie geholt habe - musste wieder los zur Arbeit. :)

Nicht so verkehrt, oder?

Gruß,
Luk

Der Hals sieht von Weitem schon mal echt aus.
Das Andere kommt mir auch bekannt vor.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Warum war die denn so günstig, hast Du gut gehandelt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nein, hatte sie für Fixpreis 250€ drinnen ... hatte sein ganzes anderes Equipment (Marshall Halfstack uvm.) zum Verkauf. War ein junger Familienvater mit Frau und zwei Kids in einer hübschen Wohnung, machte definitiv keinen unseriösen Eindruck. Denke, war ein Notverkauf oder Hobbyaufgabe, keine Ahnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fein! @Blumi_guitar (hoffe, Du hast nichts dagegen) hat wohl genau so eine, bloß ein Jahr jünger.
Er kann Dir sicher sagen, was echt ist, wenn Du sie auseinandergeschraubt hast.
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist doch die Hälfte vom NP? Ist doch alles ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Er kann Dir sicher sagen, was echt ist, wenn Du sie auseinandergeschraubt hast.
lg

klar, kein Thema. 250,- EUR ohne zu Handeln ist echt ein Schnäppchen. Ich hatte für meine 350,- bezahlt (Bj. 2006/2007), die war auch in tiptop Zustand. Nur waren genau wie bei @Hyrael die Pickguard- und Pickup-Schrauben leicht angegammelt, das scheint wohl normal zu sein. Neue Schrauben gibts für ein paar EUR beim großen T oder in der Bucht, da lohnt sich die Mühe nicht, den Rost aus den Kreuzschlitz-Fugen zu entfernen (mich hat diese Art "Vintage" jedenfalls gestört ;) )

Laut meiner Recherche haben diese Modelle gerne mal Haarrisse im Lack am Korpus, direkt da wo der Hals angeschraubt ist. Da ist bei mir absolut nichts zu sehen. Bei @Hyrael hoffentlich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Laut meiner Recherche haben diese Modelle gerne mal Haarrisse im Lack am Korpus, direkt da wo der Hals angeschraubt ist. Da ist bei mir absolut nichts zu sehen. Bei @Hyrael hoffentlich auch nicht.

Soeben etwas genauer unter die Lupe genommen - keine Risse im Lack. Und die Gitarre ist definitiv kein Fake - alles gut :) Zwar nur 'ne Kleinigkeit, aber ich muss sagen ich habe bei noch keiner Gitarre so saubere Pinbohrungen gesehen (hab' gleich mal Security-Locks draufgepackt). :D

Die Schrauben werde ich wohl auch austauschen und das Tremolo ein wenig entrosten, alles kein Hexenwerk und das Teil ist wieder frisch. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Soeben etwas genauer unter die Lupe genommen - keine Risse im Lack. Und die Gitarre ist definitiv kein Fake - alles gut :) Zwar nur 'ne Kleinigkeit, aber ich muss sagen ich habe bei noch keiner Gitarre so saubere Pinbohrungen gesehen (hab' gleich mal Security-Locks draufgepackt). :D

Die Schrauben werde ich wohl auch austauschen und das Tremolo ein wenig entrosten, alles kein Hexenwerk und das Teil ist wieder frisch. :great:

Na, da haste ja wohl einen echten Schnapper gemacht?
Freue Dich!:)
Wie klingt sie denn?

Wenn gut, würde ich daraus mit relativ günstgen Mitteln ein schönes Vintage-Instrument machen, da ja schon mal der richtige Name draufsteht. ;)

Wie das geht, kann man ja u. a. auch hier im Board beim Strat-Mod-Thread nachlesen, bzw. fragen.
Du bist herzlich eingeladen.
lg
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nein, ist 'nur' ne Squier, allerdings wohl Japan (hohe Quali) und relativ gut erhalten.
Selbst die Hälfte des Preises ist immer noch viel zu viel mMn.
lg
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Außerdem mag ich es nicht, wenn der Titel des Angebots etwas anderes verspricht, als drin ist.:bad:
 
Na, da haste ja wohl einen echten Schnapper gemacht?
Freue Dich!:)
Wie klingt sie denn?

Wenn gut, würde ich daraus mit relativ günstgen Mitteln ein schönes Vintage-Instrument machen, da ja schon mal der richtige Name draufsteht. ;)

Wie das geht, kann man ja u. a. auch hier im Board beim Strat-Mod-Thread nachlesen, bzw. fragen.
Du bist herzlich eingeladen.
lg

Eigentlich auch eine sehr gute Idee. Ich bin ja an sich eher von der Alternative/Pop-Punkschiene, aber daraus "wieder" eine Strat mit SH-4 Humbucker in der Bridge zu machen ist sie wohl zu Schade (ich hab' bereits eine 60s Classic umgebastelt) - insofern eigentlich gar nicht so verkehrt das gute Stück ein bisschen zu agen. Welchen Thread meinst du denn genau? Würd mal gern reinlesen :)

Zum Klang: Kann ich derzeit nicht testen da ich grad keinen Amp bei Hand habe - mein Plexi ist gerade woanders zwecks Modding und an meinen Übungscombo komm ich leider erst frühestens am Wochenende.

lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Diesen hier:
https://www.musiker-board.de/threads/stratocaster-modifications-us-mim-fjpn-squier.601415/

Es muß ja kein Aging werden, meinte eher austauschen versch. Komponenten.

Auch würde ich mir vorher gründlich überlegen, welche die wertvollere (für Dich!) von beiden ist.
Die 60's Classic hat ja schon viel an Board. Da braucht man nicht viel machen?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Edit:
Ich habe endlich meine Ruhe gefunden, als mir klar wurde:

- Eine Hauptgitarre, mit der ich alles bestreiten kann;-)
- Eine Backup-Gitarre, ähnlich, mit der ich nicht so aufpassen muß, und experimentieren kann, bis zufrieden...
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab ich euch schon von der Squier erzählt, die ich für 25€ gekauft und für 200 verkauft hab? :D
Und von dem TM5 den ich für 100 ge- und für 200€ verkauft hab? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, sollte ich irgendwann an etwas Interesse haben, das du hier im Flohmarkt anbietest, richte dich auf harte Verhandlungen ein ...;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Soeben etwas genauer unter die Lupe genommen - keine Risse im Lack. Und die Gitarre ist definitiv kein Fake - alles gut :) Zwar nur 'ne Kleinigkeit, aber ich muss sagen ich habe bei noch keiner Gitarre so saubere Pinbohrungen gesehen (hab' gleich mal Security-Locks draufgepackt). :D

umso besser, dann war das wirklich ein Super-Schnäppchen!

Bei mir war für die 350,- wenigstens noch ein Fender Gigbag dabei, wobei das im Gegensatz zur Gitarre ziemlich "used" aussah (ich muss mir irgendwie den Preisunterschied zu Deinem Schnäppchen schönreden :whistle:).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt geht's zwar schon sehr ins Off-Topic, aber falls es noch wen interessiert: auf die Schnelle schnell mal ein wenig die Bünde poliert, Lemonoil draufgeklatscht, grob drübergeputzt und neue Saiten aufgezogen - Fotos sind sich auch ausgegangen :) Konnte sie auch kurz über meinen Micro-Cube drüberspielen - wie erwartet der Steg-PU nicht so meines (bin einfach nicht soo der Singlecoil-Typ am Steg ... wobei er mit runtergedrehtem Volume-Poti auch nicht verkehrt klingt), aber Neck - und Mid sind top. War verwundert dass die Potis nichtmal kratzen, nix. :great: Noch dazu der Lack (der in echt übrigens wirklich sehr schön cremefarben ist) in top Zustand und das dezente "Aging" - bin mega happy :)
 

Anhänge

  • Strat1.jpg
    Strat1.jpg
    229 KB · Aufrufe: 132
  • Strat2.jpg
    Strat2.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 127
  • Strat3.jpg
    Strat3.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 130
  • Strat4.jpg
    Strat4.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 133
  • Strat5.jpg
    Strat5.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 131
  • Strat6.jpg
    Strat6.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 125
  • Strat7.jpg
    Strat7.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 137
  • Strat8.jpg
    Strat8.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 144
  • Strat9.jpg
    Strat9.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 137
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die Zwischengasauffangbehälterbeleuchtung ist defekt - hat keinen Einfluss auf den Sound....:evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und Session hat den gleichen Fehler gemacht? :gruebel:
 
Ich tippe auf Ladenhüter.
Die Bewertungen sind wohl auch nicht so berauschend?
:hat:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben