 
 
		
				
			EmorionMarc
			Registrierter Benutzer
			
		So also ich habe dann mal angefangen und die gute auseinander genommen. Die Tuner haben wie erwartet 10 mm Bohrung, was neu ist, bei meinen 2018er Bullet war jeweils noch 8mm Bohrung for Vintagetuner. Adapterhülsen habe ich direkt nachgeordert bei Rockinger, weil ich unbedingt die Klusons verwenden möchte. 
Die neuen Tuner haben interessanterweise zwei Arretierbolzen, original fendertuner passen aber nicht, das habe ich mal aus Spaß getestet, hier sind die Bolzen noch ein Stückchen weiter vom Mittelpunkt entfernt.
Interessant fand ich im direkten Vergleich mit meiner 2018er sunburst bullet, dass dort das Griffbrett und der Skunkstripe viel dunkler sind, was mich aber nicht stört.
Ich habe folgende Sachen bereits gemacht:
- Decal entfernt
- Hals mit Schleifvlies geschliffen
- Griffbrettkanten mit Schleifschwamm geschliffen
- e-Fach mit Kupferfolie ausgekleidet
- pickguard, Knöpfe, Tremolohebelkappe und Switchtip ausgetauscht
- Griffbrett geölt
- die ersten Metallteile geschliffen
Grade mach ich noch mit dem Sattel rum, diesen bekomme ich ums verrecken nicht gelöst, der ist bombenfest verklebt
Ich werde mich die kommenden Tage mal mit möglichen Singlecoils befassen, denke da wird auf jeden Fall noch getauscht
habe nochmal ein paar Bilder für euch gemacht, auch von beiden Gitarren zum Vergleich nebeneinander.
	
		
			
		
		
	
				
			Die neuen Tuner haben interessanterweise zwei Arretierbolzen, original fendertuner passen aber nicht, das habe ich mal aus Spaß getestet, hier sind die Bolzen noch ein Stückchen weiter vom Mittelpunkt entfernt.
Interessant fand ich im direkten Vergleich mit meiner 2018er sunburst bullet, dass dort das Griffbrett und der Skunkstripe viel dunkler sind, was mich aber nicht stört.
Ich habe folgende Sachen bereits gemacht:
- Decal entfernt
- Hals mit Schleifvlies geschliffen
- Griffbrettkanten mit Schleifschwamm geschliffen
- e-Fach mit Kupferfolie ausgekleidet
- pickguard, Knöpfe, Tremolohebelkappe und Switchtip ausgetauscht
- Griffbrett geölt
- die ersten Metallteile geschliffen
Grade mach ich noch mit dem Sattel rum, diesen bekomme ich ums verrecken nicht gelöst, der ist bombenfest verklebt
Ich werde mich die kommenden Tage mal mit möglichen Singlecoils befassen, denke da wird auf jeden Fall noch getauscht

habe nochmal ein paar Bilder für euch gemacht, auch von beiden Gitarren zum Vergleich nebeneinander.
Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
			
		
		
	
			
				 6845BB0F-5095-49EE-8825-4AD7B3D86DBD.jpeg80,3 KB · Aufrufe: 137 6845BB0F-5095-49EE-8825-4AD7B3D86DBD.jpeg80,3 KB · Aufrufe: 137
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 544350C0-AF64-4084-88F6-A442B5BBD2DE.jpeg271,6 KB · Aufrufe: 139 544350C0-AF64-4084-88F6-A442B5BBD2DE.jpeg271,6 KB · Aufrufe: 139
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 E84F6DA0-C796-4C80-A2D6-A799A96184B1.jpeg271,1 KB · Aufrufe: 137 E84F6DA0-C796-4C80-A2D6-A799A96184B1.jpeg271,1 KB · Aufrufe: 137
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 12410E78-2747-4F1E-960E-B357DC227275.jpeg269,2 KB · Aufrufe: 138 12410E78-2747-4F1E-960E-B357DC227275.jpeg269,2 KB · Aufrufe: 138
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 DC1326BA-95C2-4857-BC5E-347ADFD9387D.jpeg253,1 KB · Aufrufe: 133 DC1326BA-95C2-4857-BC5E-347ADFD9387D.jpeg253,1 KB · Aufrufe: 133
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 618B998B-6349-449F-9E8C-0E8EF016E7FD.jpeg114,1 KB · Aufrufe: 141 618B998B-6349-449F-9E8C-0E8EF016E7FD.jpeg114,1 KB · Aufrufe: 141
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 6A6D3923-D337-49ED-BA47-1C6FE0CD7471.jpeg110,3 KB · Aufrufe: 133 6A6D3923-D337-49ED-BA47-1C6FE0CD7471.jpeg110,3 KB · Aufrufe: 133
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 Neenee, ich lass das
 Neenee, ich lass das 

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		