
humbletone
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi Leute,
wo beziehe ich eine für die Squier Bullet passende Pickupschalterkappe her? Die aus dem Fender Accessorypack passt leider nicht, da einen zu großen Spalt hat.
Die Bullet ist ja auch ne "Lebenseinstellung": sich mit minimalen Kosten maximalem Spielspaß hingeben!
Dinge, die mir an den Bullet gefallen sind, dass sie absolut günstig sind, die Basis absolut stimmig ist und man sich ohne weiteres trauen kann, an ihnen herumzubasteln. Wenn mal was schief geht, besorgt man sich ne Neue oder nur Teile davon und komplettiert sie mit anderen. Bei Santana ist es der CV-Body mit einem Bullet-Hals und bei meiner genau umgekehrt. Nur schade, dass es die Bullet nicht auch noch mit kompletten Ahornhälsen gibt.
Ja, das kann ich soweit bestätigen, Soulagent. Interessant wäre natürlich ein Pickuptausch beider Gitarren, um zu hören, wie groß nun die Unterschiede sind. Ich denke nämlich, dass das unterschiedliche Korpusmaterial beider Strat´s noch einen kleinen Beitrag zum Gehörten beisteuert.
Ich war mit Squire eigentlich durch. Hab ne Squire classic Vibe für 250 Euronen gekauft und die Verarbeitung war absolut für den Müll.
Vintage Tremolo saß schief durch zu großes Loch für die Buchse. Bunde scharfe Kanten u.s.w. Die nächste getauschte hatte einen Hals der rechtslastig war.
Zurück geschickt un wollte keine neue mehr.
Vielleicht sollte man wirklich die noch viel günstigere Bullet nehmen nach so einem Bericht.
Sach mal, waren diese Mechaniken drauf?...Das sind doch lock Mechaniken !
Gruß Rolf
Also von 6 Bullets die ich bisher hatte waren alle ab Werk absolut sauber verarbeitet, nicht unbedingt perfekt eingestellt aber durchaus spielbar.