DFM/2 Bassdrums

  • Ersteller zerhacker
  • Erstellt am
Z
zerhacker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.06
Registriert
21.11.04
BeitrÀge
330
Kekse
30
Ort
in schortens
Mich interessiert der Vorteil/Nachteil bei 2 Bassdrums oder ner DFM...

sagt ma was dazu
 
Eigenschaft
 
Vorteil 2 Bassdrums: Geile Optik, wennÂŽs zur Musik passt.
Man kann beide Bassdrums verschieden stimmen.
2 Einzelne Pedale oft biller als eine DoFuMa.

Nachteil 2 Bassdrums: Die BD ist zumeist das teuerste am ganzen Set,
fĂŒr den Preis bekommt man z.T. ÂŽn geiles Beckenset.
Erhöhter Platzbedarf im Auto, Proberaum, auf der BĂŒhne
ZusÀtzliches Case wird benötigt.
Die HiHat lÀsst sich oftmals nicht mehr so komfortabel
in Relation zur Snaredrum aufbauen.

Vorteil DoFuMa: Man spart die kostspielige 2te BD.
Das linke Pedal lÀst sich exakt parallel zur HiHat
platzieren. (Bei mir sehr wichtig, da ich das linke Pedal
sehr oft mit dem Hacken spiele um z.B. harte und
schnelle 32tel DoppelschlÀge zu spielen,ohne den Fuss
vom HiHat-Pedal zu nehmen.)
Das Set kann sehr kompakt aufgebaut werden.
Eigentlich perfekt fĂŒr Drummer die eigentlich gar keine
richten "Doppelbasser" sind. (so wie ich)

Nachteil DoFuMa: Relativ teuer. (aber wesentlich billiger als 2te BD +
2tes Pedal!)
Spielt mittlerweile fast Jeder und dĂŒrfte eigentlich
nicht mehr trendy sein. :D

Habe ich noch was vergessen??
 
ja also ne zweite bassdrum hat den entscheidenden vorteil im klang!!!
bei schnellen parts hört sich das sauberer an, mit na DFM die ja dann mit beine beatern auf ein Fell geht hört sich das unnatĂŒrlich und manchmal auch fast matschig an wenn das fell dann noch richtig tief gestimmt ist erst recht!!

außerdem ist der zweite beater ( bei schlechten DFM nicht mal der erste) in fellmitte wo der klang am wummigsten ist!!
DFM wird aber meist wegen platz und vorallem pesetas vorgezogen!
 
Das SpielgefĂŒhl an zwei Bassrums ist einfach ein anderes als das mit ÂŽner Doppelfußmaschine. Einerseits hast du beim Doppelpedal die Übertragung des Bassdrum-ferneren Pedals (zumeist links) ĂŒber eine Welle. Dabei entsteht ein zusĂ€tzlicher Widerstand, der zwar aufgrund der besseren Technik heutzutage sehr gering ausfĂ€llt, aber dennoch vorhanden ist. Andererseits treffen die Beater bei der DFM "nur" auf ein Fell. Bei schnellen Passagen kann das Fell nicht so gut schwingen und es kann ein tonales Gematsche entstehen...
Hab beides schon gespielt und muss sagen, dass mir 2 Bassdrums vom SpielgefĂŒhl her besser gefallen...(obwohl ich selbst "nur" ÂŽne Doppelfußmaschine hab).
 
also ich finde (ohne dass ich dufuma oder 2bd spezialist bin) dass man wenn man nur mal so mal en part mit zwei fĂŒĂŸen machen will lieber ne dofuma nimmt und wenn man ganze songs durch"rocken" ( :screwy: ) will dann ne 2te bd!

allerdings gefallen mir 2 bd'S optisch gar net....
 
@ zerhacker die beste alternative die hier (glaub ich viele starten wĂŒrden wenn sie geld hĂ€tten) wĂ€re zwei Bassdrums und an einer eine gute DoFuMa. damit kann man alles abdecken sowohl lange DB-parts und kurze passagen. aber sowas ist glaub ich nur fĂŒr profis möglich! weil es einem hobbydrummer nicht wert ist soviel geld auszugeben und es sich ja durch kleine einschrenkungen auch anders regeln lĂ€sst!
 
?? warum willst du 2 bds und ein dp dazu ??? ich wĂŒrds einsehen, wenn du von verschiedenen bd grĂ¶ĂŸen sprechen wĂŒrdest, aber so... ich frag mich nur wie du die aufbauen wĂŒrdest, weil du meintest ja dass des dp dann nahe an der hh stehen kann. des beisst sich allerdings dann mit der 2 bd wenn noch eine da wĂ€re. ... entweder check ichs nicht oder es ist mist :) erklĂ€r mal pls
 
vllt hat er drei beine:D
 
also es geht!!!
ich hab das mal außprobiert als ich mein set in unseren proberaum (musikraum inner schule) gestellt habe. da steht auch das schulset hab dann mal beide zusammengebastelt! wie gesagt es geht! mann baut sein set mit DoFuMa normal auf und stellt dann die zweite bassdrumm daneben. man muss sich dann nur dem stĂŒck entsprechend positionieren. wenn man das ganze stĂŒck DB spielt dann halt auf denn beiden bassdrums wenn aber nur fills spielt speilt man halt DuFuMa es geht man muss wie gesagt am anfang des stĂŒckes entscheiden wir und wo man sitzt!!
 
Is aber völlig sinnlos, weil man dann plötzlich 4 pedale hat (noch hh) und leider nur 2 fĂŒsse...:rolleyes: man is nicht schneller wen man 3 möglichkeiten hat, ne bd zu spielen. es sieht optisch vieleicht geil aus:cool:, aber ich kann mir das nich so recht vorstellen, hinter 4 pedalen zu sitzen. (habe aber persönlich auch schon mĂŒhe mit einer DoFuMa:redface:)
 
du sollst ja auch nicht alle gleichzeitig spielen sondern je nach song varieren! :->
 
da geb ich dir recht morphius.
Ich hab ja auch 4 Pedalchen an meinem Set, und komm damit gut klar...
eine Bassdrum ist momentan abgedÀmpft bis zum gehtnichmehr, und die andere ungedÀmpft(aber mit powerstroke 3)...damit kann man sehr gut variieren finde ich.
Marco
 
danke zidjian. wir zildjianer mĂŒssen ja auch zasammenhalten
(siehe profil equipment)!
 
WayneSchlegel schrieb:
Man kann beide Bassdrums verschieden stimmen.

...Und dann? Was sollte dir das Bringen? Ich hĂ€tte jetzt das Stimmen als Hauptnachteil fĂŒr 2 Bassdrums genannt... :rolleyes:
Doch was sollten 2 verschieden-gestimmte Bases fĂŒr Klangliche und spielerische Raffinessen in einen Song bringen? Und wie willst du das handhaben wen du auf beiden Bassdrums mit Doppelpedal spielen willst?
Oder wĂŒrdest auf den unterschiedlich gestimmten Bassdrums gleichzeitig mit beiden FĂŒssen spielen? :confused:
 
aslo wenn ich dazu ws sagen darf!! weil das mitt den 3 pedalen ja auch von mir kam! mir hat man das auch empfolen wenn ich zwei bassdrums habe sie "gewollt" unterschiedlich zu stimmen. damit sie sich lebendiger und nicht so monoton anhören! klar muss man sowas können und ein wenig ĂŒben! wir reden hier nicht von total unterschiedlicher stimmung sondern von angepasster das die bassdrums sich zusammen auch gescheit anhören! da man sowas bei einem doppelfußpedal nicht machen kann ist es ein vorteil fĂŒr die zwei bassdrums. denn gleich stimmen kann man sie ja auch! (bei ner DFM kannman höchstens mit anderen beatern arbeiten oder durch kickpads eventuell ein bischen am sound drehen. aber man kann das fell ja nicht teilen!!
 
sieht einfach nur geil aus reicht das nicht ??
alleine deswegen wĂŒrde ich mir eine zweite kaufen :D
aber leider hab ich zur zeit kein geld :D

ach ja wie wÀr es dann mit so was ??
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/sid/!18121995/artnr/4501171
teuer aber es geht alles :D
 
Limerick schrieb:
...Und dann? Was sollte dir das Bringen? Ich hĂ€tte jetzt das Stimmen als Hauptnachteil fĂŒr 2 Bassdrums genannt... :rolleyes:
Doch was sollten 2 verschieden-gestimmte Bases fĂŒr Klangliche und spielerische Raffinessen in einen Song bringen? Und wie willst du das handhaben wen du auf beiden Bassdrums mit Doppelpedal spielen willst?
Oder wĂŒrdest auf den unterschiedlich gestimmten Bassdrums gleichzeitig mit beiden FĂŒssen spielen? :confused:

Das Zauberwort lautet "KANN", man KANN beide BDs verschieden stimmen.
Man MUSS es aber nicht.
Wenn du dir z.B. ÂŽne zweite Snare ans Set stellst, nimmst du dann eine baugleiche in exakt gleicher Stimmung? Wohl kaum.;)
Die Mehrheit der mir persönlich bekannten Double-BD Drummer (mit 2 BDs, nicht mit DoFuMa!) haben eine der beiden bewusst Žne Nuance höher oder tiefer gestimmt. Klingt einfach lebendiger!

(Quizfrage: Warum lecken sich z.B. Hunde die eigenen Genitalien?
....Weil sie es KÖNNEN! :D)
 
WayneSchlegel schrieb:
Die Mehrheit der mir persönlich bekannten Double-BD Drummer (mit 2 BDs, nicht mit DoFuMa!) haben eine der beiden bewusst Žne Nuance höher oder tiefer gestimmt. Klingt einfach lebendiger!

Was ist eine Nuance :confused:
 
Eine Nuance heißt so viel wie "einen Tick", etwas, minimal, ein bisschen, ganz wenig, etc... :great:
 

Ähnliche Themen

Ceifer
Antworten
13
Aufrufe
2K
Morphius85
M
SuiGeneris
Antworten
17
Aufrufe
5K
Bacchus#777
Bacchus#777
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
S-k-y.F-i-r-e
S-k-y.F-i-r-e
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
JC
T
Antworten
5
Aufrufe
1K
Calaway65
Calaway65

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben