Das kommt ganz darauf an, was Du damit machen möchtest. Wenn Du nur Klavier spielen möchtest, ist sicher das YDP besser. Ich bin - im Gegensatz zu vielen anderen hier an Board - der Meinung, dass man auch auf der GHS-Tastatur Klavierspielen lernen kann, auch wenn sie nicht so ausgefeilt und empfindlich für feine Nuancen ist wie eine gute Piano- oder DP-Tastatur. Das YDP hat ausserdem den praktischen Vorteil, dass man's zumachen kann und damit die Tasten nicht so verstauben. Ausserdem sieht's mehr aus wie ein Klavier.
Das DGX bietet für einen geringeren Preis die gleiche Tastatur und - zusätzlich zum Klavier - noch sämtliche Keyboard-Spielereien wie 500 Sounds (bis hin zu Reifenquietschen, Gewehrschüssen u.ä.), Begleitautomatik u.ä., die Du zum reinen Klavierspielen nicht brauchst. Der Preis dafür ist vermutlich eine schlechtere Soundqualität, aber das vermute ich nur, weil ich das YDP nicht kenne. Ich nutze das DGX in einer nicht besonders guten Band mit einer sehr einfachen Anlage und finde es dafür völlig ausreichend. Da brauche ich allerdings auch verschiedenste Sounds und kann auch mal mit dem Schlagzeuger um die Wette ein Schlagzeug-Solo spielen

. Zu Hause hab ich ein Clavinova zum Klavierspielen, das klingt schon etwas besser.
Wenn es Dir nur um den Sound geht, geh in den Laden und probiere beide Modelle aus.
Grüße
Inge