Dicke Gitarrenseiten?

A
Ammo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
12
Kekse
0
Ich hab in einem InFlames-Interview gelesen, dass sie auf den letzten Alben aufgrund der tiefen Stimmungen Saiten mit einer Stärke von 0,13-0,60 verwendet haben. Kann mir da jemand ein "Model" empfehlen für tiefes Drop-Tuning (C oder auch Ais) weil da gibts ja hunderte mit allen möglichen bezeichnungen... :confused:
 
Eigenschaft
 
ernie ball slinky serie
und die ghs zakk wylde boomers
 
tom_morello schrieb:
ernie ball slinky serie
und die ghs zakk wylde boomers


Yo !!!!

Aus eigener Erfahrung kann ich nur von den "Ernies" berichten:Absolut empfehlenswert!!! :rock:

Sykes
 
Jap! Mir kommen auch nur Ernies aufs Brett. (außer zur Zeit hab ich mal Dean Markley zum testen ;))
 
Das beste was es für Downtuning und heftigen NormalTuning gibt
sind und bleiben die Zakk Wylde ghs boomers,
denn das geniale ist, die bassseiten sind sehr dicke, die tiefe E größe 60,
und die 3 hohen saiten haben das geile , dass sie die dicke eines normalen 10er satzes haben, so auch gut zum solieren :D
 
GHS Zakk Wylde Low Tune Boomers
0108118.jpg

11-14-18-36-52-70

RAGMAN
 
ouh wie peinlich, ich speil nur die 010 - 060 ..... :redface:
 
HamerMarshall schrieb:
ouh wie peinlich, ich speil nur die 010 - 060 ..... :redface:
was soll ich denn sagen? ich spiel NUR 10 - 52 :D
ich bin auf der suche nach z.B. 11 - 56 kennt ihr etwas was in diese richtung geht
-¥osh
PS: habe auch lange 13-58 gespielt. allerdings im C tuning. hat immer schön gewummst aber der zug wurde mir am ende zu labbrig...
 
derYosh schrieb:
ich bin auf der suche nach z.B. 11 - 56 kennt ihr etwas was in diese richtung geht
-¥osh

gibt es auch von GHS(keine 56er aber eine53er): 011 015 019 33 43 53

das sind die Boomer GB-LOW

RAGMAN
 
Mal ganz ehrlich, von DownTunings mal abgesehen (deren Sinn ich manchmal echt anzweifel), aber wozu braucht man in normaler Stimmung einen Zakk Wylde Saitensatz oder ähnliche Stärken? :rolleyes:
Habt ihr alle keine Bassisten die euch den Druck liefern? :confused:

Vielleicht spielt ihr das falsche Instrument? ;)
Versuchts doch mal mit Bass oder nen NS/Stick:

nsstick.jpg
 
Aqua schrieb:
aber wozu braucht man in normaler Stimmung einen Zakk Wylde Saitensatz oder ähnliche Stärken? :rolleyes:

Braucht man nicht, dafür sind diese Saiten aber auch eigentlich nicht gedacht...


RAGMAN
 
Ich hab alle meine Gitarren auf D gestimmt, und da kann ich nur die MTHB von Dean Markley empfehlen.
 
RAGMAN schrieb:
gibt es auch von GHS(keine 56er aber eine53er): 011 015 019 33 43 53

das sind die Boomer GB-LOW

RAGMAN
danke! hab mir eben bei der Saitenkiste welche geordert...
-¥osh

das BESTE was ich für Downtunings empfehlen kann sind "RichardRider" Saiten von Tone Toys. die kosten leider sehr viel, aber die bingens wirklich...
 
Aqua schrieb:
Mal ganz ehrlich, von DownTunings mal abgesehen (deren Sinn ich manchmal echt anzweifel), aber wozu braucht man in normaler Stimmung einen Zakk Wylde Saitensatz oder ähnliche Stärken? :rolleyes:
Habt ihr alle keine Bassisten die euch den Druck liefern? :confused:

Vielleicht spielt ihr das falsche Instrument? ;)
Versuchts doch mal mit Bass oder nen NS/Stick:

nsstick.jpg

smile, klaro macht unser basser druck, und zwar ordentlich ..... nur bei der alten band war genau das net der fall und jetzt hab ich mich an die feisten saiten so gewähnt warum sollt ich die wieder ablegen? Downtunes spielen wir eh net, ganz normales standardtuning ..... wüsste net wozu downtunes gut sein sollten, mein stereo setup mit zwei Marshalls macht soviel druck da brauchste des net ......
 
RAGMAN schrieb:
Braucht man nicht, dafür sind diese Saiten aber auch eigentlich nicht gedacht...


RAGMAN

meines erachtens ham die im normalen tuning schlicht der vorteil das sie einiges mehr an zug auf den bassaiten haben, das klingt schon ein wenig anders wie die standardstärken ..... hat ein wenig mehr knack, oder wie immer man das beschreiben will
 
ich hab bariton seiten von 14 auf 70 für dropped A tuning aber das is dan schon die grenze weil man stärkere seiten am hals gar nicht mehr durch die öffnung bringt
 
Aqua schrieb:
aber wozu braucht man in normaler Stimmung einen Zakk Wylde Saitensatz oder ähnliche Stärken? :rolleyes:

Jazz?
 
RAGMAN schrieb:
gibt es auch von GHS(keine 56er aber eine53er): 011 015 019 33 43 53

das sind die Boomer GB-LOW

RAGMAN

die hab ich seit 2 tagen auch drauf. morgen wird im bandkontext getestet wie sie so sind.
 
des in flames interview hab ich auch glesen du musst aber bedenken dass in flames mit den 13-60 größtenteils dropped Ais spielen wiel die meisten neuen lieder in Ais sin und die ham ne les paul heißt kürzere mensur ich hab für A tuning saiten auf 60 und saiten auf 70 gspielt und 60r reichen bei ner stratocaster für A für C oder dropped C würd ich persönlich seiten auf 52 oder 54 nehmen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben