Die Suche nach einer bezahlbaren Explorer

  • Ersteller Green Skull
  • Erstellt am
Green Skull
Green Skull
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.21
Registriert
11.01.09
Beiträge
480
Kekse
407
Ort
Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden
Liebe Leute, vielleicht kann mir von euch jemand helfen.

Ich habe aktuell ein echtes Faible für die Gibson Explorer Form und bin auf der Suche nach einer eben solchen Gitarre für mich. Sie sollte bezahlbar sein, im Rahmen bis cirka 1000€ und bitte keine EMG's verbaut haben.
Mein aktuelles Problem ist, dass anscheinend weder Gibson, noch Tochterfirma Epiphone aktuell eine große Auswahl an Explorern im Programm haben. Entweder die Gitarre hat EMG Pickups, ist eine Sgnaturegitarre in einer komischen Farbe oder ist unbezahlbar.
Die Gibson Explorer Faded Modelle haben mir beispielsweise sehr gut gefallen, die waren auch bezahlbar, nur leider scheint es so, dass Gibson die Modellreihe gänzlich eingestellt hat.

Wer kann mir helfen? Gibts eventuell demnächst ein neues Explorermodell von Gibson oder Epiphone oder gibt es eventuell ander Firmen die Explorer im Stil von Gibson verkaufen? Oder muss ich versuchen an etwas gebrauchtes heran zu kommen?

Hänge noch drei Bilder an, in welche Richtung es gehen soll

137563-faded-big.jpg

xxl_gibson_explorer_natburst.jpg

DV016_Jpg_Large_517320.001_black.jpg
 
Eigenschaft
 
musikuss
musikuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.23
Registriert
27.06.07
Beiträge
11.361
Kekse
33.489
Leider hat Gibson monentan die Explorer und Flying V bis auf Sondermodelle eingestellt ..

Wenn du eine wirklich exzellente Alternative suchst kauf Dir eine Dean Z 79 oder ML 79, die kommen vom Druck und und Schub absolut mit einer Gibson mit ! Ok die Kopfplatte ist anders davon abgesehen Hammer Teile zum Bruchteil des Gibson Preises.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251346410956&clk_rvr_id=525140502025

http://www.ebay.de/itm/Dean-Z-79-Ex.../200967252315?pt=Gitarren&hash=item2eca94e95b

oder hier die neuen Dean Z aus der Chicago Serie mit Dimarzio Pickups und Naturoptik

Fotos: http://www.ebay.com/itm/Dean-Guitar...Guitar-Dimarzio-Pickups-Z-CS-GN-/130867405309


https://www.thomann.de/de/dean_guitars_chicago_series_standard_z_gn.htm
 
Green Skull
Green Skull
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.21
Registriert
11.01.09
Beiträge
480
Kekse
407
Ort
Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden
Die Kopfplatte ist halt echt furchtbar bei den Dean Gitarren

Sollte die Gothic wirklich so exzellent verarbeitet sein wie beschrieben, könnte ich mir dank dem günstigen Preis vorstellen ander Pickups rein zu bauen und das Schlagbrett aus zu tauschen, dann könnte sie eine alternative sein.
 
musikuss
musikuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.23
Registriert
27.06.07
Beiträge
11.361
Kekse
33.489
Ja die Kopfplatte ist Geschmacksache aber vom Sound 1A

Ein Bekannter von mir der Gibson und Explorer Fan ist hat sich 4 davon gekauft (4 ML 79 mit Zebra PUs), wir haben die im Vergleichstest mal zusammen mit Gibson Explorern und ner ESP EX am Marshall gehabt und die Deans konnten locker mit den Gibsons mithalten, manche klangen gar untenrum noch fetter und die ESP hat gegen die den Kürzeren gezogen.
Und das für wenn man Glück hat 350€ - 400€ Neupreis

Keine Ahnung was die da verbaut haben an Holz, aber ich kann die nur empfehlen. :) (Natürlich ist es Mahagoni, aber halt wirklich gutes offenbar)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
LegendLuke
LegendLuke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.21
Registriert
04.03.12
Beiträge
466
Kekse
3.821
Also ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden. Gerade für das Geld kann man nicht meckern. Ich weiß nicht, ob du ne Chance hast, sie irgendwo anzuspielen aber zur Not gibt es ja 30 Tage Moneyback bei big T;)
 
Green Skull
Green Skull
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.21
Registriert
11.01.09
Beiträge
480
Kekse
407
Ort
Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden
Die Dean Gitarren sprechen mich Optisch leider einfach gar nicht an...

Es ärgert mich schon ein wenig, dass ich gerade jetzt auf die Explorer gekommen bin wo Gibson die Explorer eingestellt hat. Naja mal schauen was ich jetzt mache. Werde wohl auch mal nach gebrauchten schauen.
 
musikuss
musikuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.23
Registriert
27.06.07
Beiträge
11.361
Kekse
33.489
Ah ja genau Edwards ! Das wäre auch noch ne vernünftige Alternative .. Werden im ESP Japan Werk gebaut, die Hölzer kommen aber aus China .. ist im Grunde dasselbe wie die neue LTD Elite Serie, die gut 1300€ aufwärts kostet bei Thomann und Co.
 
Soulagent79
Soulagent79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.23
Registriert
04.05.07
Beiträge
5.544
Kekse
27.904
Ort
Mülheim an der Ruhr
Warum hat Gibson eigentlich dieses Jahr so viele gute Modelle eingestellt?
Die Epiphone Explorer wäre aber mal ein Antesten wert.
 
EAROSonic
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
24.09.07
Beiträge
7.196
Kekse
76.181
Ort
Südwesten
Ich hatte bis vor kurzem eine Epi Explorer 58 und sie gegen eine Gibson "getauscht". Die Gibson hat gegenüber der Epi von allem mehr zu bieten.
 
overkillratz
overkillratz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.09.16
Registriert
10.09.08
Beiträge
547
Kekse
1.746
Peavey Rotor EXP - ab und zu mal bei Ebay zu bekommen. Habe selber eine in schwarz, absulut gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
_c58865_image_0.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
musikuss
musikuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.23
Registriert
27.06.07
Beiträge
11.361
Kekse
33.489
Die Rotor gibts bei session in nem wunderschönen Sunburst für 389€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
overkillratz
overkillratz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.09.16
Registriert
10.09.08
Beiträge
547
Kekse
1.746
Ja - die ist wirklich schick und ein guter Kurs!!
Für den Preis kannste da noch PU's nach deinem Geschmack reinbauen und ab geht's. Was nicht heißen soll das die Serien-PU's schlecht sind.
 
Green Skull
Green Skull
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.21
Registriert
11.01.09
Beiträge
480
Kekse
407
Ort
Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden
Die Peavey hat was, ist aber nicht das wonach ich suche

- - - Aktualisiert - - -

Ich suche ja eher nach nem Rock- als nem Metalbrett
 
LegendLuke
LegendLuke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.21
Registriert
04.03.12
Beiträge
466
Kekse
3.821
Aber dann hast du doch mit der Tokai, der ESP und der Flohmarktgibson schon etwas klassisch angelehnte Auswahl :rock:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben