Der RG-50TC hat VIEL mehr Gain als der Hot Head. Haste denn den zweiten OD Kanal mal probiert?
Wenn Du mehr Gain moechtest, sollteste den RG-50TC verkaufen und nen RG-100G3 kaufen - dann haste fuer alles von Hard Rock bis zum haertesten Death Metal genug Gain - aber dann halt keinen gescheiten Crunch mehr

...
Die Sache ist halt, ein richtig fetter High-Gain Sound ist schwer, aus nem Pedal rauszuholen... nen schoenen Crunch kann man schon eher damit machen... (allerdings liegt das bei mir teilweise sicherlich daran, dass mir der Crunch-Sound nicht so wichtig ist wie Brett). Wenn Du also generell nen High-Gain Sound willst faehrste mit nem anderen Amp besser - wenn Du aber eher Wert auf Crunch Sounds legst, und nur ab und zu High-Gain fahren willst, wuerde ich Dir ein Overdrivepedal an's Herz legen, und keinen Verzerrer.
Nimm z.B. nen Ibanez TS-7 Tubescreamer oder nen Digitech Bad Monkey (den spiel' ich selbst, ist hier fuer sehr gut geeignet und klingt alleine vorm Clean Channel VIEL besser als der TS-7) oder eins von den Boss Overdrives (SD-1 oder so, iirc). Dann machste halt die Zerre von Deinem Amp an und schaltest den Overdrive dazu, am Besten mit Level relativ hoch und Drive relativ niedrig - dann kriegste ungefaehr die Sounds, die Du suchst.
Man muss allerdings sagen, dass der RG-50TC wirklich die Sounds, die Du willst, schon erreichen kann - aber es halt nie so fett klingen wird wie aufm Album, da da ja alles gedoppelt ist. Mit ein Bisschen mehr Gain kommt man dem Klang dann schon naeher, aber das ist halt auch kein Allheilmittel. Wenn Du nen Amp willst, der wirklich so fett klingt, wie ne CD Spur, kann ich die RG100/RG200 Randall Combos nur empfehlen (die RH150 und RH300 Topteile natuerlich auch) - die klingen halt wirklich so wie auf ner CD abgemischt (zumindest in den von Dir angesprochenen Soundbereichen, und auch Metal), auch bei den niedrigsten Gain-Einstellungen...
Wenn's wirklich unbedingt ein Zerrpedal sein sollte, was Du vor den Cleankanal des Amps schalten kannst (zwecks einfacherem Wechsel zwischen Zerre und Clean - gleichzeitig auf den Amp-Footswitch und den Overdrive zu treten ist halt schon nervig...), kann ich leider keines empfehlen, da ich wirklich noch keins gespielt hab, was solche Sounds gut hinbekommt. Vielleicht sollteste Dir mal die Proco Rat anhoeren, die Simulation davon kenn ich aus Guitar Rig 2, und das Ding kriegt schon so Sounds hin - die Frage ist natuerlich nur, wie originalgetreu die Guitar Rig Version gemodellt ist...