Double-Bass einstellen?

  • Ersteller Gast 2535
  • Erstellt am
Ich vermute, dass du es mit 2 unabhÀngigen Problemen zu tun hast.

1) Das Wackeln oder HĂŒpfen der Bassdrum

Du hast die Pedale fast parallel stehen. Dreh die mal etwas mit den Fersenenden zusammen ( Bassdrum leicht drehen und Slave leicht drehen). Wenn das nicht hilft, Ă€nder mal ganz leicht die Höhe der Bassdrum an den FĂŒĂŸen. Vermutlich musst du so sie 1-2cm verĂ€ndern. Auf dem Bild kann man leider den Abstand des vorderen Spannreifens zum Boden nicht erkennen, ich vermute aber, das du etwas runter musst.

2) Das Anspechverhalten
Wie die anderen es schon schrieben:
Da ist irgendwo was locker. Das das Pedal nicht auf die Änderung der Federspannung reagiert und du erst mal einen kurzen Weg treten musst bis der Schlegel reagiert spricht eine deutliche Sprache. Schraub das PEdal an undh halt den Schlegel fest und trete mal langsam das Pedal runter. Wenn sich dann das Pedal weiter runterdrĂŒcken lĂ€sst, ohne das der Schlegel mitgeht, ist da definitiv etwas locker oder gebrochen oder ---oder ... oder .... Da muss man jetzt anfangen zu suchen.


Wenn ich so drĂŒber nachdenke, kann es auch sein das sich mit Problem 1 auch das Problem 2 löst.
 
Neues zum Problem :

Es war kurz weg, jetzt ist es wieder da :/

Das seltsame ist, ich habe das Problem nur zuhause an meinem eigenen Set. An jedem anderen Set ist das nicht so. Selbst, als ich bei einem Auftritt an dem selben Schlagzeug wie meinem gespielte habe, war nichts...

Ich kack' da jetzt einfach drauf, aber danke fĂŒr die Hilfe Leute ^^
 
Ich glaub', mein Problem ist hier ganz angebracht, wollte nicht extra 'nen neuen Thread eröffnen.

Ich habe ein Problem mit meinem linken Pedal (DW 5002 TD3)
Nach drei Jahren, die ich auf dieser Fußmaschine spiele, ist dies das erste mal, dass ich ein Problem damit nicht selber beheben kann. Ich hab' schon alles versucht (um das im Voraus schon mal auszuschliessen), Position der Beater verĂ€ndert, Winkel der Beater, Winkel der Bassdrum verĂ€ndert, neue Federn, Ketteneinstellung, Federspannung. Das Problem ließ sich damit nicht beheben, und als ich es zu Thomann zurĂŒckschickte, wurde das Problem nicht behoben, das Pedal wurde nur geputzt zurĂŒckgeschickt...

Jetzt aber mal zu meinem Problem :
Das linke Pedal lĂ€sst sich, um es kurz zu fassen, viel zu 'leicht' durchtreten (wie gesagt, Federspannung verĂ€ndern hat auch nicht geholfen). Das Problem ist, dass das Pedal beim bespielen nicht nur permanent auf dem Fußbrett aufkommt, sonder das es die ganze Bassdrum bewegt. Bei jedem Tritt (egal wie doll) bewegt sich die Bassdrum. Zum Vergleich, beim bespielen mit dem rechten Pedal bewegt sich die Bassdrum kein StĂŒck.

Vielleicht hat ja jemand ein Àhnliches Problem, und weiss, was zu tun ist.

Danke im Voraus

Folgende Tips, falls das Pedal nicht kaputt ist:

Hast du schon mal probiert die Trittplatte unabhĂ€ngig vom Beater höher einzustellen? Dadurch hat die Platte eine höhere Endposition und dĂŒrfte nicht mehr auf dem Untergrund aufschlagen. Was deine bewegliche Bass angeht, wird es entweder die Kardanwelle sein, die am Spannreifen schleift, oder dein linkes Pedal wackelt nach links und, oder rechts und zieht das rechte und damit die Bass mit.


So und generell:

Man sollte sich jedes Pedal einzeln fĂŒr den jeweiligen Fuß vor nehmen und es so einstellen, dass man sich bei einem gemĂŒhtlichen Backbeatgroove mit dem jeweiligen Fuß wohl fĂŒhlt. Am besten fĂ€ngt man mit dem schwĂ€cheren Fuß an, probiert nen lĂ€ssigen Groove aus und macht das selbe mit dem anderen Fuß! Schön relaxt. Schnell spielen braucht man hier noch garnicht probieren. Denn wenn man sich bei vereinzelten SchlĂ€gen nicht wohl fĂŒhlt, gehts auch nicht im Fluss!

So und jetzt ran an die Pedale!!
 
Moin! Ich empfehele dir folgendes. Die Federn wĂŒrde ich zum ĂŒben ca auf die HĂ€lfte spannen und den Beater (sofern justierbar) im 45 grad Winkel vom Fell! Aufs Fell an sich wĂŒrde ich 2 umdrehungen pro Schraube geben! So hast du nen guten Rebound aber eben auch nen guten Sound! Skateboardgriptape auf den trittplatten hilft auch immer etwas.
Ich spiele in meiner Band (www.facebook.com/killfloormechanic) Tempos zwischen 180 und 230 bpm. Es gibt einige sehr effektive Übungseinheiten die ich empfehle und die schnell helfen! Schreibe mich dazu gern auf meiner Seite an! http://www.facebook.com/kfmdrums
 
J
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: ... nicht zu hart und nicht zu weich? Wa soll man mit dieser Info anfangen? Gewinnspielalarm?

Ähnliche Themen

X
Antworten
18
Aufrufe
3K
-insider-
-insider-
Staudiwer
Antworten
7
Aufrufe
5K
Funky Drummer
Funky Drummer
ThaInsane88
Antworten
3
Aufrufe
2K
Headbangermaggot
Headbangermaggot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben