A
akkoman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.24
- Registriert
- 03.09.18
- Beiträge
- 72
- Kekse
- 343
@maxito:
Die Tonlage zu bestimmen ist doch nicht so schwer wie man glauben man. Kann man ja mit einem Stimmgerät ausmessen.
Der tiefste Ton eines Akkordeons in der Normallage, also 8', ist das Kontra-E und dieser Ton hat eine Frequenz von 82,4 Hz. Wählst Du das 16'-Register aus, dann spielst Du mit demselben Knopf das Subkontra-E, das 41.2 Hz hat. Natürlich nur, man von einer Grundstimmung von a1=440Hz ausgeht. Bei einer 443-Hz-Stimmung ist das Kontra-E bei 82,8 Hz und Subkontra-E bei 41.4 Hz
Ausnahme in der Akkordeonwelt ist die BAYAN-ERGO (oben schon erwähnt). Dieses Modell geht bis zu Kontra-C bzw. Subkontra-C runter.
Habe es gerade bemerkt: Subkontra ist natürlich falsch. Ich meinte im 8'-Bereich ist der tiefste Ton das Große E und im 16' das Kontra-E.
War mit meinen Gedanken wohl schon beim Mittagessen.
Also die Subkontra-Oktave ist beim Akkordeon nicht realisierbar!!