
ForesterStudio
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Zuerst mal zur Vorgeschichte: ich habe vor demnächst für meine Band aufzunehmen.
Außerdem mache ich vorraussichtlich nach Abi und Zivi eine Ausbildung zum Tontechniker.
Später würde ich dann auch gerne anderen Bands die Möglichkeit bieten bei mir halbwegs gute Aufnehmen durchzuführen
Jetzt habe ich diverse Fragen zum Drums aufnehmen.
Zuerst eine kleine Grundsatzfrage: Mikros vs Trigger
Da meine Band Metal(core) macht und das Triggern (besonders bei der Bassdrum) in dem Bereich recht verbreitet ist, hab ich eben auch mal in diese Richtung gedacht.
Ich stell jetzt einfach kurz meine bisherige Liste vor, die 2 gröbere Optionen hat..
1. Nur Mikros
- Bassdrum: AKG D 112 (mit kabel und ständer
)
- Snare: Shure Beta 57 A (das brauch ich eh für gitarrenaufnahmen)
- Toms: Shure SM 57
- Overhead: 2 mal zb Rode M-3 / MXL 603 S
Macht ingesamt ca 600 Euro, wobei ich bei snare,toms und OH noch kabel + ständer bräuchte. Für Alternativen bin ich natürlich immer offen!
Macht das "Set" so Sinn, also ist die Aufnahmequalität akzeptabel? Oder soll ich mehr investieren, wenn ja wo genau bitte
..
2. Trigger + OH Mics
- DDT Trigger Kit (Kick, Snare, 2 Tom)
- 2 OH: (siehe oben)
- Alesis Trigger I/O
Kommt auf ca 560 Euro.
Zuerst: Ist das 2. Paket so überhaupt möglich,
dann: ist es besser/schlechter als der erste Vorschlag, und wieso?
..
Wäre es vielleicht sinnvoll das 1.Paket und das 2. zu kombinieren?
Um zb nur die Bassdrum zu triggern?
Oder soll ich das lieber im PC machen und eben nur mit Mics aufnehmen?
Mein Interace ist übrigens das Presonus FP-10 (ehemals Firepod), das hat 8 Mic-Preamps.
Ich danke euch schonmal für eure Mühe, Antworten und Vorschläge, sorry dass ich euch so überrenne mit dem Text.
Grüße, Max
Zuerst mal zur Vorgeschichte: ich habe vor demnächst für meine Band aufzunehmen.
Außerdem mache ich vorraussichtlich nach Abi und Zivi eine Ausbildung zum Tontechniker.
Später würde ich dann auch gerne anderen Bands die Möglichkeit bieten bei mir halbwegs gute Aufnehmen durchzuführen

Jetzt habe ich diverse Fragen zum Drums aufnehmen.
Zuerst eine kleine Grundsatzfrage: Mikros vs Trigger
Da meine Band Metal(core) macht und das Triggern (besonders bei der Bassdrum) in dem Bereich recht verbreitet ist, hab ich eben auch mal in diese Richtung gedacht.
Ich stell jetzt einfach kurz meine bisherige Liste vor, die 2 gröbere Optionen hat..
1. Nur Mikros
- Bassdrum: AKG D 112 (mit kabel und ständer
- Snare: Shure Beta 57 A (das brauch ich eh für gitarrenaufnahmen)
- Toms: Shure SM 57
- Overhead: 2 mal zb Rode M-3 / MXL 603 S
Macht ingesamt ca 600 Euro, wobei ich bei snare,toms und OH noch kabel + ständer bräuchte. Für Alternativen bin ich natürlich immer offen!
Macht das "Set" so Sinn, also ist die Aufnahmequalität akzeptabel? Oder soll ich mehr investieren, wenn ja wo genau bitte
..
2. Trigger + OH Mics
- DDT Trigger Kit (Kick, Snare, 2 Tom)
- 2 OH: (siehe oben)
- Alesis Trigger I/O
Kommt auf ca 560 Euro.
Zuerst: Ist das 2. Paket so überhaupt möglich,
dann: ist es besser/schlechter als der erste Vorschlag, und wieso?

..
Wäre es vielleicht sinnvoll das 1.Paket und das 2. zu kombinieren?
Um zb nur die Bassdrum zu triggern?
Oder soll ich das lieber im PC machen und eben nur mit Mics aufnehmen?
Mein Interace ist übrigens das Presonus FP-10 (ehemals Firepod), das hat 8 Mic-Preamps.
Ich danke euch schonmal für eure Mühe, Antworten und Vorschläge, sorry dass ich euch so überrenne mit dem Text.
Grüße, Max
- Eigenschaft