DW 9502 (HiHat Maschine): Verzögerung wegen Kabel?

  • Ersteller -sCottY-
  • Erstellt am
S
-sCottY-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.09
Registriert
17.10.04
BeitrÀge
75
Kekse
0
Wollt mal fragen, ob einer Erfahrung mit der HiHat-Maschine 'DW 9502' hat.
Wollte mir die evtl. kaufen, aber hab da wegen einer Sache noch Zweifel.
Und zwar wurde mir in meinem Musik GeschĂ€ft gesagt, dass bei den HiHat Maschinen mit Kabel eine Verzögerung da ist, wenn man die HiHat mit dem Fuß öffnet/schließt.
Hab dann gleich mal eine HiHat Maschine mit Kabel von Pearl ausprobiert und war dann sehr unzufrieden, weil das mit dem öffnen/schließen wirklich scheiße war. (Ich hab mehr Kraft gebraucht und das Öffnen/Schließen verzögerte sich jedes Mal.)
Mir wurde dann zwar gesagt, dass das bei der 9502 nicht so schlimm wÀre, aber ich bin da trotzdem etwas skeptisch.
Ich bin eigentlich mit der 9000er Hardware von DW mehr als zufrieden (Hab DW 9002) und geh deshalb auch mal davon aus, dass die HiHat Maschine schon sehr gut sein wird. Aber mir wÀr es trotzdem lieber, wenn mir vielleicht jemand aus seiner Erfahrung sagen könnte, wie er/sie die HiHat Maschine findet.

Gruß,
Benny
 
Eigenschaft
 
Neine, eine Verzögerung ist nicht da. Man hat nur nicht das direkte GefĂŒhl, weil die Kraft eben ĂŒber einen Seilzug umgeleitet wird.

Eine zeitliche Verzögerung wĂŒrde es nur geben, wenn der Seilzug elastisch ist oder irgendwo etwas nicht fest verbunden ist und Spiel hat. Dies ist aber normal nicht der Fall.

Also Verzögerung ist das falsche Wort, man hat nur ein etwas anderes GefĂŒhl, da man nicht direkt die RĂŒckmeldung bekommt.

Die DW Cable-Hats sind aber sehr gut, wenn auch teuer.
 
Die Maschine ist rundum empfehlenswert wenn auch teuer. Ich spiele diese remote zwar erst set einem Jahr, dafĂŒr ist das Baby durch und durch zuverlĂ€ssig. Vom GefĂŒhl her auch nicht wirklich anders, wunderbar einstellbar - ich hab null auszusetzen, sogar ne Tasche bekommst du dazu. Was will man mehr.

Aber ĂŒberleg dir ob du nicht lieber die 5502 nimmst. Die 5000 HiHatstĂ€nder sind im wesentlichen identisch aber um einiges billiger, bei der Remote frag ich mich auch schon ewig WO da eigentlich die Innovation zur 5502 steckt.

Bist du knapp bei Kasse und willst ne dw X502 dann nimm die 5000er. Hast du Kohle und stehst auf einheitliche Pedale nimm die gut 100€ teurere 9000er.
 
Also ich habe mir die HiHat schon vor lĂ€ngerem gekauft. Hab die 9502 genommen. Hab diese auch um 55€ billiger bekommen.

Ich bin sehr zufrieden mit der HiHat. Kann man wirklich wunderbar einstellen und ich merke auch keinen Unterschied zu normalen HiHat Maschinen.
Ich finde schon, dass sich der Kauf gelohnt hat. :)
 
Ich hab bei meiner Yamaha Remotehihatdie Erfahrung gemacht, das man sich nach 1-2 Stunden an das andere SpielgefĂŒhl gewöhnt hat und einem ĂŒber das etwas indirektere SpielgefĂŒhl nichts mehr einfĂ€llt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 

Ähnliche Themen

finerip
Antworten
35
Aufrufe
9K
nimrod.
N
ycb123
Antworten
0
Aufrufe
2K
ycb123
ycb123
-Mark-
Antworten
14
Aufrufe
5K
defender19789
defender19789
finerip
Antworten
0
Aufrufe
3K
finerip
finerip

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben