Meiner Meinung nach kann man sich Gitarre/Bass spielen auch wunderbar ohne Unterricht beibringen.
Denn Bass/Gitarre sind ja doch recht einfach gestrickte Instrumente, wo man mit etwas Talent und regelmäßiger Übung auch schnell einen normalen Ton bzw. flüssige Licks/Läufe drauf hin bekommt.
Klar, auch beim Bass bzw. bei der Gitarre kann man Fehler machen. Aber um mal gelegentlich ne Bassspur einzuspielen brauche ich keinen Bassunterricht.
Ich sehe es da auch als einen Voreteil an, wenn man schon Gitarre spielt und dann zum Bass greift.
Beim Bass muss man sich halt nur an die dicken Saiten gewöhnen.
Es kommt ja auch auf die Person an. Während manche Unterricht brauchen um überhaupt Vortschritte zu machen, so haben andere genug musikalisches Verständnis/Talent um sich die ganze Sache alleine beizubringen (z.B. mit Hilfe von Büchern oder Lernvideos usw.)
Was beim Bass allerdings schwieriger ist, sind diese ganzen Anschlagtechniken (mit den Fingern zupfen oder Slap Bass). Um da alle Techniken richtig zu erlernen wäre Unterricht schon sinnvoll.
Ein Profi-Bassist würde vielleicht auch nur mit dem Kopf schütteln, wenn er meine Anschlagtechniken am Bass sieht. Aber solange ich einen einfachereren Basslauf flüssig hinbekomme ist imo alles im grünen Bereich, und ich kann es bei meinen Recordings anwenden
Lange Rede kurzer Sinn: Um richtig groovy Bass zu spielen bedarf es schon einiges (Unterricht sinnvoll). Aber um bei ner normalen Rocknummer mal einen Bass mit Plektrum einzuspielen, muss ich ja kein Virtuose sein (Unterricht nicht zwingend erforderlich)
