HALT STOP! Bitte NIE NIE NIE mit Spiritus drehen, das ist ne Sauerei und verdammt gefährtlich. Bei der Zerspanung kommt im Serienbereich spezieller Kühlschmierstoff mit Schmiereigenschaften zum Einsatz, in der Einzelfertigung wird Petroleum verwendet, allerdings ein sehr schwer entzündliches. Alternativ eignet sich gerade bei Alu Schneidschaumöl - kann sehr dezent dosiert werden, hat aber wesentlich bessere Schmiereigenschaften. Und ob man Schneidöl oder Petroleum verwendet, ändert nichts an der Standzeit des Werkzeugs. Da sind die Schnittwerte ( ca 3/4 Drehfrequenz zum vorherigen Drehvorgang) und die richtige Einstellung (etwas unter Mitte) durchaus entscheidender.
Auch die Rattermacken sehen für mich mehr nach nicht gut zentriertem Werkzeug aus.
Achso, darf ich mal fragen, was du für eine Drehbank benutzt? Ich könnte sowas auch per CNC machen, falls du später mit deinen Teilen doch nicht zufrieden sein solltest *g*