hiho,
also zum thema studieren,
man kann jazzgitarre und klassische gitarre studieren, an besonderen schulen gibts dann auch noch rockgitarre etc.
ob man aufgenommen wird, haengt vom niveau der teilnehmer/bewerber ab, wobei man sich nicht nur mit anderen gitarristen 'messen' muss, sondern auch mit allen anderen instrumenten, die zum studium zugelassen sind, ich habe schon leute kennen gelernt, die studierten gitarre und wirkten wie anfaenger, also, es hat viel mit glueck zu tun,
@overkill,
das dort oben aufgelistete ist absolutes minimum, man wird auch hoerdiktate absolvieren muessen und dann kommt noch das 2te instrument mit hinzu, ich kann nur sagen, die leute, die ich kennen gelernt habe und welche anfangen wollen bzw. bereits studieren (ob nun jazz und klassik) sind die langweiligsten musiker, die ich u.a. bisher hoerte und ich war schon oft auf studentensessions und gehe auf ne schule, die u.a. auf musik 'spezialisiert' ist,
btw: ein guter freund von mir bereitet sich auf n jazzgitarrenstudium vor und nebenbei macht er auch klassische gitarre, beides auf hohem niveau, er meint allerdings, dass die aufnahmebedingungen fuer klassikgitarre schon fast lachhaft (im gegensatz zur jazzgitarre) sind (man brauicht z.b. nicht improvisieren koennen etc.),
aso, nochwas

: zum studium geht man bereits als vollwertiger musiker, ansonsten wird man erst gar nicht zugelassen,
meine aussage bezieht sich nicht auf den studiengang 'musikwissenschaften', da kommt jeder rein,
nun, gruss,
lw.