Effektboard an PC

  • Ersteller Crunkrock
  • Erstellt am
Crunkrock
Crunkrock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.23
Registriert
18.03.06
Beiträge
374
Kekse
192
Hallo.

Man könnte ja theoretisch mit seinem Bodentreter per Adapter in den PC gehen, aber man hört immer, das man das nicht sollte weil Bodentreter dafür nicht gemacht sind und das die Soundkarte zerstört. Ich hab es noch nie probiert. Jetzt ziehe ich aber um und hab keine Ahnung ob ich den Amp aus Platzgründen vielleicht bei meinen Eltern stehen lasse. Daraus ergibt sich meine Frage: Kann ich ein normales Effektboard (was drauf ist ist in meiner Signatur nachzulesen) direkt an ein USB-Audio-Interface anschließen um über den PC zu spielen?
 
Eigenschaft
 
Moin
Kannst du problemlos machen, du brauchts dann allerdings noch eine Verstärker/Boxensimulation
wie GuitarRig, sonnst wirds net sehr gut klingen.
mfg
 
aber es klingt nich übersteuert oder so? und Guitar Rig macht doch selber Effekte, aber genau die will ich ja mit meinem Effektboard machen?
 
Du brauchst etwas was als Preamp fungiert!
Sowas wie einen Toneport oder ein andere Interface!
In ein Mischpult würde ebenso gehen!
 
Hab ein Catwalk UA-1G, damit sollte es also problemlos gehen, richtig? Brauch ich dann noch Guitar Rig o.Ä.?
 
Scheint so^^ probiers aus ;) kaputt gehen kanns nicht!
Nö du kannst auch mit Audacity, Cubase oder sonstwas aufnehmen! Solange ein Preamp vorahnden ist, ist es egal mit was du das Singal am PC auffängst!
 
Dieses Thema interessiert mich auch sehr. Ich benötige auch so langsam mal eine Möglichkeit, meine Effekte ganz ohne Außengeräusche spielen zu können.

Die Notwendigkeit eines Preamp/ Interfaces o.ä. habe ich verstanden. Wie ist denn die "Verträglichkeit" dieser Preamp oder Interface mit vorgeschalteten Zerrern? Kommen die an die Eigenschaften von SS-Amps, geschweige denn Röhrenamps ran? Könnte ich aus dem Preamp/Interface auch direkt in einen Kopfhörer gehen, oder muss dann ein Mischpult o.ä. zwischengeschaltet werden?

EDIT bzgl. nächster Beitrag: Danke Crunkrock! Berichte dann mal wenn du´s getestet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab halt nen USB Interface fürn PC. Sorich darüber würd ichs auch spielen. Konnts nur noch nich ausprobieren weil mein Effektboard momentan im Proberaum steht...
 
Nunja..es gibt preamps mit Röhre! Sogar sehr günstig! Siehe Thomanns Recording Abteilung! Jedoch wirst du erstmal kaum den Sound deines Amps imitieren können und es kann auch gut sein das sich manche Effekte nicht mit dem und dem Preamp verstehen und es einfach nach Bockmist klingt!
 
Digitech hat doch Pedale mit Mix-Out, die kann man direkt an den PC anschließen. Ob sich das mit vorgeschalteten Zerrern gut anhört, müsste man testen. Im Zweifelsfall Digitech-Pedal bestellen, ausprobieren und wieder zurückschicken.
 
Mh ja suboptimal^^ dafür ist es eigentlich nicht gedacht!
Aber 100% kann ich nicht sagen ob es sich gut anhört oder nicht! Da entweder probieren oder gleich ein Mischpult oder Preamp kaufen!
 
Wohlgemerkt: Bitte einen GITARRENpreamp mit integrierter Lautsprechersimulation! Ein Gitarrenamp verstärkt anders als eine Hifi-anlage oder Computerboxen nicht linear, sondern verbiegt den Sound massiv - und ohne diese Verbiegung klingt eine E-gitarre mit Zerrpedal eher nach sterbender Katze...
 
Moin
Deswegen meinte ich dass er Guitar-Rig noch zusätzlich nehmen soll, wegen der Boxensimulation. Ohne wirds zwar gehen, kaputt wird auch nichts gehen, aber es wird sich sehr kratzig und höhenreich anhören.
Du könntest dir entweder ans Ende der Effektkette sowas:http://www.musik-schmidt.de/Hughes-Kettner-Red-Box-Classic-DI-Box.html?refID=1 hängen, oder dieses Plugin benutzen:
http://habib.webhost.pl/vst_keFIR.php
Mfg

Oh, genau so´n Ding habe ich sogar. Liegt seit JAHREN (ungelogen) bei meinem Kumpel, der viel mit Recording macht. Ich habs glaub ich noch nie benutzt :redface:.
Aber ist das Gerät nicht dazu ausgelegt, zwischen Amp und Box eingesetzt zu werden? Dort ist das Signal doch stärker als aus der Gitarre/aus dem letzten Effektgerät!?!

Wie genau müsste ich mit dem abgebildeten Gerät verkabeln? Ich habe zur Verfügung:

Pedalboard
Preamp (normaler 19" Röhrenpreamp für Gitarre)
Red Box (unklar welche Version)
Computer

Besten Dank!
 
Was ich schon öfters gemacht habe:

Gitarre -> Wah -> Distortion ->USB Audio-Interface ->Pod Farm (Clean Amps)

So hatte ich den gewünschten Wah & Distortion-Sound und konnte diesen Sound mit den verschiedenen Amps des Pod Farms kombinieren. :great:

Hier gibts eine Freeware Amp-Simulation für den PC:

http://www.simulanalog.org/GSuite.zip

Einfach mal ausprobieren (bei geringer Lautstärke); kaputtgehen kann, soviel ich weiß, nichts.
 
Moin
Die RedBox kann man von Line- Auf Boxenpegel umstellen, das ist kein Problem.
Also du steckst dein letztes Effektgerät in den Line-Eingang der RedBox. Und von Ausgang der RedBox kannst du dann in dein Interface gehen wenn das einen XLR-Eingang hat, wenn nicht brauchst du einen Adapter. Wenn du den Preamp benutzen willst schließt du den normalen oder wenn vorhanden den Line-Ausgang an den Line-In der Redbox an.
Und nicht vergessen bei der RedBox die Speakersimulation einzuschalten.
Mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben