Effektgerät - portable Lösung (Kopfhörerbetrieb) gesucht

  • Ersteller vulkanier
  • Erstellt am
V
vulkanier
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.25
Registriert
13.01.25
Beiträge
16
Kekse
0
Hallo,

ich bin etwas überfordert mit den Effektgeräten.
Ich habe erst vor kurzem mit Gitarre begonnen.
Ich spiele zu 95% mit Kopfhörern, da ich nur Abends spielen kann, wenn der Sohnemann (2 Jahre) schläft.
Da ich ab und an beruflich unterwegs bin, bin ich jetzt auf einer Suche nach einer portablen Lösung, ohne Amp.
Kann man so ein Effektgerät ( zB. Hotone Ampero One) dafür verwenden.

Gitarre anschließen, Strom anschließen, Kopfhörer und Line in ( Tablet) anschließen und spielen ?


Viele Grüße
 
Ja das geht normal. Habe gerade mal das genannte angesehen da ist auch alles nötige vorhanden. Ich nehme dafür auf Reise gerne mein Zoom G1X Four mit.

Eventuell ist sowas auch ne Option:
Harley Benton DNAfx GiT Mobile II
 
@vulkanier
Ja, genau dafür ist es gedacht! Das von dir angesprochene Teil taugt auch. (y)

Das Tablet brauchst du dafür nicht. Einfach direkt in den Ampero rein, und los geht's! (y)👊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da kannst du im Grunde alle der kleinen Modeling Geräte henehmen. Das geht wunderbar und da brauchst du auch kein Tablett, oder weitere Geräte, es sei denn du willst so etwas aus einem bestimmten Grund zusätzlich benutzen. Das geht aber z.B. bei dem Hotone von den Anschlüssen her auch.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Der kleine Fender Kopfhörer Vertärker ist für so etwas auch ganz nett, falls das vom Funktionsumfang reicht. Für die Reise halt sehr praktisch.
(Mustang Micro plus) Klingt sogar erstaunlich brauchar. ;-)
 
Das Tablet nehme ich nur, damit ich mir die Übungsvideos ansehen kann und alles auf einem Kopfhörer habe ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Evtl wäre auch ein kleines Multieffektgerät mit Amp und Cab Simulation was. So gewöhnt man sich dann auch schon, nebenbei irgendwas mit den Füßen zu machen. Empfehlen kann ich da das Mooer GE150Pro. Viele brauchbare Verstärkermodelle, Effekte etc. Leicht zu bedienen (am Gerät) und für den PC gibt's auch eine entsprechende Software.

Nebenbei ist noch ein Drumcomputer und ein Looper eingebaut. Damit ist dann erstmal eine Weile Ruhe angesagt.

Ich habe das Teil hier und benutze es regelmäßig zum Üben.

Grüße,
Markus

Edit: Aux und Kopfhörerausgang sind natürlich auch vorhanden. Wenn Du mal was aufnehmen möchtest, kannst Du Stereo in ein Interface gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Evtl wäre auch ein kleines Multieffektgerät mit Amp und Cab Simulation was. So gewöhnt man sich dann auch schon, nebenbei irgendwas mit den Füßen zu machen.
Du weißt schon, dass das Teil, das er ausgesucht hat, genau das kann? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Den Teil habe ich wohl dezent überlesen. Vor allem weil danach nur noch diese Micro Teile gepostet wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatte mir erst für solche Zwecke einen gebrauchten Pocket POD gekauft, der auch mit den richtigen Einstellungen ganz schön gut klingen kann und Spaß macht. Da ich aber auch gern einen Looper dabei haben wollte, um Dinge ausprobieren zu können usw, bin ich vor einigen Monaten auf dieses coole Teil gestoßen:


Es hat einen eingebauten Akku, lässt sich über USB-C laden, hat 4 Fußtaster, Drum-Computer eingebaut, Looper, über eine App lassen sich die Presets super-komfortabel zurecht konfigurieren (ähnlich wie bei Kemper und Co), man kann 10 eigene IRs reinladen, alle Effekte verfügbar, die man sich wünschen kann und zeitbasierte Effekte kann man dann noch mit dem Fuß eintippen, wie schnell der Effekt sein soll (Delay, Chorus, Flanger, Tremolo zum Beispiel).

Klingt super-gut, man kann auch per Bluetooth einen Backing-Track vom Handy dazu laufen lassen, man kann das Teil mittels USB direkt an einen PC anschließen und den Sound aufnehmen. Meine absolute Empfehlung! ;)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Grund: Vollzitat Vorpost reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war mit einer sehr vergleichbaren Frage unterwegs gewesen.
Vielleicht sind die Erkenntnisse aus dem Thread auch für Dich interessant.
Thema 'Lösung für Üben zuhause gesucht - Fokus Spielgefühl: Kemper Player vs ToneX vs OxBox / Stomp' https://www.musiker-board.de/thread...kemper-player-vs-tonex-vs-oxbox-stomp.754577/

By the way, ich habe gerade direkt Bluguitar Amp1, ToneX One und Strymon Iridium Zuhause.
Können alle drei unterschiedliche Dinge unterschiedlich gut.
 
Ich habe mir jetzt mal ein Video dazu angesehen und eine Frage habe ich jetzt noch.

Wenn ich mein Tablet per Bluetooth verbunden habe und schaue ein Youtube video, wird der Ton dann auch über das Prime S1 ausgegeben ?

Das kommt drauf an. Das Prime S1 bietet zwei unterschiedliche Bluetooth-Geräte beim Verbinden an: ein pures Bluetooth "S1Prime S1", mi t dem du die App benutzen kannst, um die Einstellungen vorzunehmen (da wird der Sound dann nicht über das Prime S1 ausgegeben), und ein Bluetooth-Audio-Gerät, das dann für die Wiedergabe des Tons von deinem Mobilgerät zuständig ist. Darüber kann man dann eben Backing-Tracks über das Mooer wiedergeben lassen und natürlich auch YouTube-Sound und alles andere, was dein Handy oder Tablet ausgibt. Wenn du dieses Audio-Gerät verbindest, kannst du nicht nur den Ton über das Mooer ausgeben, sondern auch die Konfiguration über die App vornehmen.
 
Durch Zufall entdeckte ich nun einen kleinen Bruder des Mooer Prime S1:


Wie süß! Nur 99 €, brandneu, und es scheint auch alles zu haben, was das große hat (außer 2 Fußtaster). Wer es also noch kleiner und handlicher mag... :D
 
Line6 POD Express ist ein toller Headphonemodeller mit Batteriebetrieb und hrvorragender Bedienbarkeit.
 
Hallo,

ich hab mir jetzt mal das Mooer M1 und ein bisschen Zubehör bestellt.

Bin mal gespannt wenns kommt.

Danke für die ganzen Tipps hier !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klasse, dass was für dich dabei war. Bin gespannt wie du das M1 finden wirst. Ich bin von meinem S1 immer noch begeistert. Viel Spaß. 😉
 
Pinkamena
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Prophylaxe ("verkehrte Weichenstellung")
gorephil
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Prophylaxe ("verkehrte Weichenstellung")
Pinkamena
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Prophylaxe ("verkehrte Weichenstellung")
Revolver
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Prophylaxe ("verkehrte Weichenstellung")
Diese individuelle Kaufberatung ist vorläufig mit in #17 geposteter Kaufentscheidung abgeschlossen. Daher der sich daran anschliessenden Austausch wegen sich abzeichnender "(OT-)Plauderstunde" gelöscht. Hier dennoch auf für eventuelle (und gern gesehene :) ) Rückmeldungen des Threadstarters.

LG Lenny (für die Moderation)
 
Hi, kurze Rückmeldung zum Gerät. Hab das ja einige Tage im Einsatz.
Als einiger "Mangel" fällt mir jetzt ein, dass es etwas schwerer seinkönnte, damit es stabiler liegt. Ansonsten aber so wie ich es mir gewünscht hatte mit der BT funktion sehr angenehm.
Ist schnell eingepackt und durch den integrierten Akku sofort einsatzbereit. Ladegerät hat man ja auch meistens wegen dem Handy auf Reisen mit. Also schonmal nichts wo man extra dran denken muss.
Ich glaub bis ich alle Funktionen zu den Effekten ausprobieren kann wird noch etwas Zeit vergehen. Erstmal muss ich etwas besser spielen können.

Als Fazit : Der Kauf hat sich für mich gelohnt.
Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben