Egnater Amps Userthread

Hi Frungi...
okay. vielleicht probier ich das mal.
Was für eine Box hast du denn drangehängt?
 
Die Rebel 112
 
Er klingt zwar geil, aber irgendwie klingt er mir zu klassisch! Classic Rock-Sounds bekommt man echt gut hin.
Was mich auch stört ist, dass er einen sofort wegdrückt und das Zimmer vibriert, wenn man den Volume-Regler nur um halbe Millimeter bewegt (allerdings hab ich aber auch noch nie einen Amp gesehen, der das nicht tut.) aber der Rebel-30 ist da schon sau sensibel.

Hi

Na ja, ein 30W Amp ist ja auch kein optimaler "Übungsvertärker" (f. zu Hause) ;) Ein Atteunator is natürlich eine geeignete Möglichkeit.
Wegen Sound: versuch doch mal mit einem Pedal (Overdrive/Distortion) den Sound etwas mehr "modernere" Sounds zu entlocken. Ich spiel einen Renegade mit einem Ice9 davor. Klingt in meinen Ohren sehr geil ;-)
 
n Abend
Ich grab den Thread mal wieder aus!

Dieses Schmuckstück stand auf einmal beim Händler meines Vertrauens :eek:

DSC_0253.jpg

Angespielt und noch am selben Tag direkt mitgenommen. Habe ihn leider erst so um die 3-4 Wochen also noch zu kurz, um mir wirklich ein Review aus den Armen leiern zu können aber den ersten Eindruck beschreibe ich am besten mal mit: Mother of Amps!! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo und willkommen am Board :hat:

Ja, der Tourmaster ist ein wirklich toller Amp ! War bei mir zuletzt auch in der engeren Wahl. Hab mich dann aber doch gegen dir Top/4x12 Lösung entschieden :redface: Über ein Review würde ich mich sehr freuen, da die Egnater's doch irgendwie in der breiten Masse untergehn.
Viel Spass mit dem Amp :great:
 
Bei mir standen der Marshall JVM 410, Marshall JVM 210 und der Blackstar Series One zur Auswahl und just an dem Tag, an dem ich diese 3 Topteile antesten wollte stand auf einmal der Tourmaster mitten im Laden:D Und der Tourmaster steht jetzt bei mir also mehr muss ich dazu wohl nicht sagen ;)

Das Review kommt auf jeden Fall sobald die Honeymoon Phase überstanden ist und ich weiß, was aus diesem Brocken rauszuholen ist!
Denn aktuell wüsste ich noch nicht mal wo ich anfangen und noch weniger wo ich wieder aufhören soll :eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo,

gibt es einen Unterschied zwischen Rebel 20 in weiss und in schwarz oder ist das nur rein optisch?
Finde leider so gut wie keine Infos zu dem schwarzen, auch nicht auf deren Seite. Von wann ist dieses Modell?
 
was ich weiß, ist, daß das schwarze später rauskam (so eine art black-edition). ursprünglich waren die beige.
ob das nur eine edition ist, weiß ich leider nicht, auch nicht, ob es rein optisch ist, denke aber schon. aber nimm mich nicht bei wort. am besten frag beim händler nach.
 
Das ist aber wirklich eine Sache, bei der ich selber nicht so wirklich durchsteige!
In diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=B-9bwHGrQhU sagt er, dass die schwarzen Amps die HG-Serie darstellen.
Auf sämtlichen Bildern, die ich zur HG Serie finde haben die Amps genau die selbe Bezeichnung wie die Ursprungsamps also beim Tourmaster z.B. "4100".
Desweiteren ist die HG-Serie den Bildern nach zu urteilen zu 100% genauso aufgebaut wie die "normalen" Amps und laut der Egnater Website haben beide Modelle die selbe Bedienungsanleitung.
Googelt man abwechselnd "Egnater Back in Black" und "Egnater HG" und lädt man sich unter folgendem Link: http://www.egnateramps.com/Downloads.html Das Bild unter dem Punkt "Back in Black" runter, kommt man irgendwie schnell auf den Gedanken, dass es irgendwie immer das selbe Bild ist mit dem einzigen Unterschied, dass auf dem einen HG-Serie steht und auf dem anderen Back in Black. Zoomt man dann per Bearbeitungsprogramm näher an den Tourmaster merkt man, dass auf keinem einzigen Bild HG unter dem Namen des Tourmasters steht.
Also woher soll man erkennen, dass man einen HG gekauft hat wenn nicht 24 Stunden am Tag ein Typ neben einem her läuft und sagt: "Das ist ein High Gain Modell". :gruebel:

Andererseits wunder ich mich schon seit geraumer Zeit, dass ich mit meinem vor gut anderthalb Monaten erstandenen Tourmaster in schwarz meinen Rhythmusgitarristen in Grund und Boden spiele was den High Gain Bereich angeht und das nur im OD1! Laut den ganzen Youtube-Videos soll der eigtl. gar nicht so viel Gain haben. Ich weiß, dass Videos den Sound nicht wirklich rüberbringen können aber die Wand, die mir beim proben durch ein Laboga V30 Cabinet entgegen kommt ist schon enorm!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HG-Versionen mit mehr Gain sind noch nicht am Markt. Und Rebel 20 in schwarzem Tolex waren vor ein paar Jahren als begrenzte Sonderausführung für UK erhältlich.
 
perfekt! hast du den rebel 30 auch begutachtet? von funky clean bis blues -rock...ich habe den renegade und den rebel!

cheers raffa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin, ich spiel in meiner Rockband den Egnator Tweaker 88 über eine 2x12 Box und bin mehr als zufrieden.
Ein gnadenloses Rocktier aber mit einem sehr guten Cleansound.
 
Zur Zeit habe ich meinen Eggie zwecks Rebiasing daheim stehen. "Schlauerweise" ist das Bias-Trimmpoti unter dem MIDI-Board versteckt, so dass man dieses erstmal wegbauen muss, um überhaupt dranzukommen. Aber die Arbeit hat sich gelohnt.

IMG_9678.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
der tweaker ist ein 1kanal amp! oder?
 
Nee, 2 Kanal. Clean und Lead. Dann 3 Klangregelung Einstellungen wie US (Fender), AC (Vox) und Brit (Marshall).
Plus Booster Funktion pro Kanal. Sehr vielseitig aber einfach einzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ahhh sehr geil....kannst du den boost via fussschalter dazuschalten?
 
sehr schönes review...thumb up
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben